Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:17 
Offline

Beiträge: 28
Wohnort: Berlin und Rostock
Liebe Forumsgemeinde,

ich möchte an dieser Stelle ein bisschen über unseren Island & Faröer Urlaub, welchen wir im Sommer 2015 machten, berichten.
Ich hoffe, es gefällt euch. Wir haben auf jeden Fall keine anderen MZ'ler getroffen, deshalb denke ich schon, dass es etwas besonderes ist, mit diesen tollen Motorrädern nach Island zu reisen.

Nachdem alles fest verzurrt war, die wenigen Ersatzteile und das Bordwerkzeug gesichtet und eingepackt war, starteten wir (mein Vater, mein Cousin und ich) am 19.07.2015 in Rostock und fuhren erst einmal zum Überseehafen, um die Fähre nach Gedser, Dänemark zu nehmen.
Auf der Hinfahrt ließen wir uns reichlich zeig und übernachteten zweimal in Dänemark. Einmal in der Jugendherberge Annebjerg (sehr zu empfehlen http://www.annebergvandrerhjem.dk) und dann noch im Blokhus-Hune. Dann ging es in Hirtshals mit reichlich BMW GS und anderen Enduro-Sternenkreuzern auf die Fähre. Wir waren, wie erwartet die einzigen MZ-Fahrer auf der Fähre.
Dateianhang:
Route Dänemark hin.jpg

Dateianhang:
DSC04602.JPG

Dateianhang:
IMG_4253.jpg

Dateianhang:
IMG_4255.jpg

Dateianhang:
WP_20150719_006.jpg

Dateianhang:
IMG_4254.jpg


Im nächsten Beitrag geht's weiter, dann kommen auch die spannenden Bilder. Ich muss mal gucken, wann ich wieder Zeit finde, hier weiter zu schreiben.
Bis dahin...
LG Bernd


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 256
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Nu nicht so spannend machen, her mit dem Bericht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Weitere Berichte wären schön, weiter so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
ab und zu ist aber schon eine MZ in Island :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 12:03 
Offline

Beiträge: 28
Wohnort: Berlin und Rostock
Soo... weiter geht's:
Am 21.07. begangen wir die Überfahrt mit der Norröna. Nach einem kurzen Stopp in Torshavn kamen wir am 23.07. endlich in Seyðisfjörður an.
Dort müssen wir gleich erst einmal einen ziemlich hohen und kalten Pass bewältigen und entscheiden uns für die Küstenroute und brettern direkt bis nach Höfn durch.
Zelt aufbauen, Essen, bisschen durchs Dorf spazieren und erschöpft einschlafen.
Bilder:
Dateianhang:
WP_20150721_002.jpg

Dateianhang:
WP_20150722_004.jpg

Dateianhang:
IMG_4264.jpg

Dateianhang:
DSC04617.JPG

Dateianhang:
IMG_4269.jpg

Dateianhang:
IMG_4272.jpg

Dateianhang:
IMG_4278.jpg

Dateianhang:
IMG_4279.jpg

Dateianhang:
IMG_4286.jpg

Dateianhang:
IMG_4288.jpg

Dateianhang:
Route Seydisfjördur Höfn.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 12:09 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
sehr schön.... seh ich das richtig ,das eine 150Es dabei war...Respekt :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ist wohl sogar "nur" eine 125er. :respekt:
Schöner Bericht, bitte mehr davon :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Da spannt man einen aber ziemlich auf die FOlter, wenn nicht alles mit einmal kommt :lach:
Bin auf mehr gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Ich möchte auch gerne mehr davon,

Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Weiter weiter!
Sowas will ich auch mal machen.
Wie lange wart ihr unterwegs? Wir brauchen mehr Info!!!! :ja:


Grüße, Simon :freude:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Ich war 2014 kurz dort. September 2016 für 2 Wochen, leider nicht mit dem Mopped......

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2016, 6:45 am --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

war auch in Reykjavik. Habe dort, auf einem Hinterhof Trabbis und Wartburgs gesehen. War überrascht, DDR Fahrzeuge
so hoch im Norden zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

war auch in Reykjavik. Habe dort, auf einem Hinterhof Trabbis und Wartburgs gesehen. War überrascht, DDR Fahrzeuge
so hoch im Norden zu sehen.



Hallo,

da kann ich Dich als "Wessi" aufklären. Wartburgs und Trabbis wurden als preiswerte Fahrzeuge (Devisen) nach Scandinavien aber auch in diese Gegend verkauft. Immerhin gab es z.B. den Saab einige Zeit auch als Zweitakter......

Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
leider schon sehr viel Teer auf den Straßen :(
1993 gab es nur in der Hauptstadt ab Ortseingangsschild so etwas :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 256
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

war auch in Reykjavik. Habe dort, auf einem Hinterhof Trabbis und Wartburgs gesehen. War überrascht, DDR Fahrzeuge
so hoch im Norden zu sehen.


Ich war auch schon dort. Unser Führer sagte es war billiger einen Trabbi zu kaufen zu fahren und wenn dieser kaputt war einen neuen zu kaufen als sich einen Westwagen zu leisten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Wintertourer hat geschrieben:
leider schon sehr viel Teer auf den Straßen :(
1993 gab es nur in der Hauptstadt ab Ortseingangsschild so etwas :mrgreen:

Keine Sorge, in Island findet man noch genug Schotter und Furten. :ja:
Möcht auch mal wieder hin irgendwann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Alter: 38
Es gibt halt Leute mit schön restaurierten Mopeds
die jeden 2ten Sonntag im Sommer 5km fahren....
und alles besser wissen.
zum Glück gibt es noch Leute wie euch, die auch mal aus der Werkstatt raus kommen.
RESPEKT!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt