Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Falls das Thema doch in "Fahrgestell" gehört, bitte verschieben.

An meiner Schwinge hat es den Anschluss für den Torsionsstab abgerissen, alles kein Problem, ich habe noch eine normale Schwinge und einen Lasche ist schnell gebaut und angeschweißt.
Nur ich habe die Vermutung das die Lasche nicht Original ist, die sieht mir einfach zu groß aus, als die Bilder die ich gefunden habe.
Bevor ich jetzt loslege wollte ich mal fragen ob jemand Abmaße der Lasche und die Lage der Lasche auf der Schwinge hat.

Über hundert Bilder bei der Montage gemacht, nur die Schwinge, ist nur auf einen Bild :( , auf dem Bild sieht das Loch auch aus wie ein Langloch, ist es aber nicht.

Hier mal das Bild von der Schwinge bei der Montage und das zweite Bild von dem Schaden.

Dateianhang:
Schwinge 1.jpg


Dateianhang:
Schwinge.JPG


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Als ich vor Jahren vor dem Problem stand, habe ich die Suche bemüht.

SPOILER:
Und dann das gefunden:
viewtopic.php?f=10&t=37182
8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Hallo Harzer, bin zwar gerade nicht zu Hause, habe aber ein Bild von meiner Schwinge, sieht so aus wie bei dir. Maße könnte ich dir Morgen liefern. Vielleicht kannst du mit dem Bild ja was anfangen.
Gruß Jörg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 17:39 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Lasche wird 90° zur Lagerachse ausgerichtet.
Das Langloch ist Stich 15 x 11,
Mitte LL bis Mitte Lager vorne 315 mm.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. August 2016 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 253
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Kannst du damit was anfangen?

Dateianhang:
Schwinge.PNG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Schöne Zeichnung,

ABER VORSICHT :!:

Wer jetzt denkt: Ich brate mir jetzt ein Blech auf ne ETZ-Schwinge um die Fahreigenschaften der TS zu verbessern. Nicht die 144mm vom Ende der Schwinge als Maß annehmen, sondern das Maß von Mitte Schwingenachse zu Mitte Loch Hülsenaufnahme verwenden.
Und dann, wie Klaus schon oben schrieb, das Blech im 90º-Winkel zu Steckachse aufsetzen.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
...man könnte auch meinen Link von weiter oben anklicken...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 22:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
MichaelM hat geschrieben:
Schöne Zeichnung,



Nicht wirklich, keine Maßpfeile, Zentimeterbemaßung, Kettenmaße. Keine schöne Zeichnung :tongue: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 22:35 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nicht so pingelich Stephan,

es gibt hier gröbere Vereinfachungen.

Die Skizze ist doch gut; die Bemaßung von einem Handwerker/Bauzeichner, die machen das so.

Und wir haben auch unsere Gewohnheiten :ja:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 17. Juni 2016 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich Danke euch für die Antworten, also ist Original doch ein Langloch drin, dann ist meine nicht Original.

Die Suchfunktion hatte ich bemüht aber nichts gefunden.

Blech ist schon fertig, sowie die Hände ruhig sind, werde ich das mal anschweißen.
Ich werde dann berichten.

Gruß und nochmals Danke
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 17. Juni 2016 06:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Klaus P. hat geschrieben:
Nicht so pingelich Stephan,

es gibt hier gröbere Vereinfachungen.

Die Skizze ist doch gut; die Bemaßung von einem Handwerker/Bauzeichner, die machen das so.

Und wir haben auch unsere Gewohnheiten :ja:

Gruß Klaus


Klaus, das war doch auch nicht Ernst gemeint. :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannschwinge ETZ250 Abmaße
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Gab es da nicht auch eine Schelle für oder muss man das Blech da dran braten????


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de