Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Nabend Leute,
habe gerade aus meiner Biene mein VR ausbauen wollen zwecks neuer Besohlung. Dabei fiel mir auf dass das VR ca. 5mm aussermittig läuft und daher der Reifen auch minimal einseitig abgefahren ist.
Gibt es ausser falschem Einspeichen(sieht aus wie Werksware auf den ersten Blick) noch andere Möglichkeiten für derartige Abweichungen? :nixweiss: Für mich sieht es ansonsten alles(Bremsankerplatte/Steckachse) normal aus. Allerdings habe ich grad keinen Vergleich.
Grüße
Chris


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Wie ist denn der Abstand von der Nabe zu den Holmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 08:39 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und wenn schon, dann zur Felge messen.

Eine Messung 4 x 90° kann dich weiter beruhigen.

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Juni 2016 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3298
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Original Gabelbrücke?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Nee Klaus es sind schon 5mm wie man ja auf den Fotos sieht gibts ein Abstandsdelta zwischen links und rechts von 1cm. Lager und Distanzhülse sind i.O. habe ich erst kürzlich erneuert weil das Lager allmählich seine Lebensdauer erreicht hatte und nicht mehr ok war. Läuft jetzt wieder 1A und die Distanzhülse habe ich auch vorher nochmal nachgemessen. An der Felge kann ich heute Abend nochmal messen zu den Holmen. Denke aber dort wird das gleicher Ergebnis wie bei der Messung am Reifen rauskommen.
Was meinst du mit der 4fachmessung genau?
@g-spann weiß nicht genau ob es eine originale Gabelbrücke ist. Aber die müsste doch eigentlich zur Mittelachse symmetrisch sein und dürfte sich daher nicht auf die Mitte des Rades auswirken oder?
Wie würde ich erkennen ob sie original ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Also ich sehe da auch 2,5mm aus der Mitte.
Denn wenn das Rad jetzt 2,5mm weiter nach links(in Fahrtrichtung) stehen würde, wären es jeweils 2,75 vom Holm zum Reifen.

4fachmessung= an einem Punkt messen :arrow: eine
1/4Umdrehung weiter drehen :arrow: messen usw, usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 15:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Möglicherweise liegt es einfach nur an der Bremsankerplatte, 2,5mm fallen da nicht auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
ist die Felge auf Mitte der Trommel zentiriert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Ich frage mich echt wie kommt ihr denn alle auf 2.5mm? :gruebel: Auf dem Bild erkenne ich von Fahrtrichtung rechts Reifen 4,5cm bis Mitte Holm und von Fahrtrichtung links Reifen 5,5cm bis Mitte Holm. Ergibt bei mir 1cm Differenz/2 ergibt 5mm aussermittig. Bitte nicht die Luft zwischen Reifen und Holm als Mass nehmen, dass stimmt wegen der optischen Achse nicht! Nur bis Mitte Holm läßt sich im Bild gut erkennen.
Also heute die 4 Punktmessung zur Felge ergab nur ne Toleranz von ca 1mm zwischen den 4 Messungen pro Seite. Seitenschlag ist also gut. Aber die Messung zeigt etwas bessere Werte als bei Messung am Reifen: von vorn links Felge bis Mitte Holm 6,3cm von vorn rechts Felge bis Mitte Holm 5,7. Also ca. 3mm aussermittig. Würde also auch sagen gar nicht viel, aber es fällt schon extrem ins Auge.
Dateianhang:
DSC06916k.jpg
Dateianhang:
DSC06919k.jpg
Der Radkörperdeckel scheint auch korrekt(22-24.278). Hab ganz vergessen nochmal die Bremsankerplatte zu checken ob da auch alles original ist.
Allerdings wenn nur ein Teil falsch wäre von der Klemmbreite würde ich mir doch die Gabel auseinander drücken oder es müsste Luft zwischen Gabel und dem ganzen verklemmten Radkörper sein oder liege ich da falsch?

Hab dann mal das RT Rad eingebaut und es läuft mittig :versteck: vieleicht sollte ich doch damit fahren da ist noch nen guter Riesa drauf :)
Dateianhang:
DSC06923k.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 22:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Beim Einbau der neuen Radlager, hast du welche Seite zuerst eingebaut und auf Anschlag gesetzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Das ist ne gute Frage MaxNice. Da kann ich mich nicht mehr entsinnen. Aber ist das nicht egal für die Radmitte, da die im Endeffekt bis auf paar Zehntel beide bis auf Anschlag sitzen?
Vor allem wenn ich zuerst von Fahrtrichtung links einsetzte, was wohl als ungünstiger einzustufen wäre wenn ich recht verstehe. Dann würde die Radmitte genau in die andere Richtung wandern wie bei mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 08:17 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
????????????????????????


Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Juni 2016 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 10:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
OChris hat geschrieben:
Ich frage mich echt wie kommt ihr denn alle auf 2.5mm? :gruebel:


Vllt. lässt ja in meinem Alter die Sehkraft nach - aber ich sehe links 2,5cm, rechts 3 cm, also Diff. 5mm, macht 2,5mm außermittig.....

OChris hat geschrieben:
Allerdings wenn nur ein Teil falsch wäre von der Klemmbreite würde ich mir doch die Gabel auseinander drücken oder es müsste Luft zwischen Gabel und dem ganzen verklemmten Radkörper sein oder liege ich da falsch?



Ja, du liegst falsch. wenn an der Bremsankerplatte 2,5mm fehlen, ruscht das ganze Zeug außermittig. Die Radkörperabdeckung spielt dabei keine Rolle, denn da begrenzt ja das dicke Ende der Achse den Anschlag. Also einfach eine 2,5mm Scheibe auf die Bremsseite und gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
@flotter3er ja stimmt ja jetzt wirds mir auch klar. Du hast recht. Links besteht ja keine Verbindung zum Holm die die Sache auseinanderdrücken könnte.
Hab somit dann auch kapiert, dass das mit der U-Scheibe dann auch nichts versaut :ja:

Allerdings mit dem Ablesen siehst du falsch :nein: Siehe auch weiter oben in meinem Post wegen der optischen Achse nicht versuchen die lichte Weite aus dem Foto abzulesen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
OChris hat geschrieben:
@flotter3er ja stimmt ja jetzt wirds mir auch klar. Du hast recht. Links besteht ja keine Verbindung zum Holm die die Sache auseinanderdrücken könnte.
Hab somit dann auch kapiert, dass das mit der U-Scheibe dann auch nichts versaut :ja:

Allerdings mit dem Ablesen siehst du falsch :nein: Siehe auch weiter oben in meinem Post wegen der optischen Achse nicht versuchen die lichte Weite aus dem Foto abzulesen!


Meines Wissens gibt es Bremsankerplatten, an denen der Dom, durch welchen die Achse geht, unterschiedlich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
flotter3er hat geschrieben:
Meines Wissens gibt es Bremsankerplatten, an denen der Dom, durch welchen die Achse geht, unterschiedlich ist.

Meinst du Serienstreuung oder einfach mit unterschiedl. ET-Nr die dann eher für die TS250 oder noch frühere Emmen gedacht sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 13:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
OChris hat geschrieben:
flotter3er hat geschrieben:
Meines Wissens gibt es Bremsankerplatten, an denen der Dom, durch welchen die Achse geht, unterschiedlich ist.

Meinst du Serienstreuung oder einfach mit unterschiedl. ET-Nr die dann eher für die TS250 oder noch frühere Emmen gedacht sind?


Nee, keine Serienstreuung. Mir ist das auch mal bei Radnabendeckeln aufgefallen, die ich in meinem Fundus hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das Problem kenne ich. Die ETZ hat eine um ca. 5 mm breitere Maulweite an den Gabelholmen, gegenüber der TS. Im Detail hat daher die Bremsankerplatte der ETZ einen ca. 2,5 mm höheren Bund genüber der TS-Platte. Baut man jetzt die ETZ Platte (ET.-Nr. 30-24.0XX) statt der TS Platte (22-24.0XX) ein, steht das Rad in der TS aussermittig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 16:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
Das Problem kenne ich. Die ETZ hat eine um ca. 5 mm breitere Maulweite an den Gabelholmen, gegenüber der TS. Im Detail hat daher die Bremsankerplatte der ETZ einen ca. 2,5 mm höheren Bund genüber der TS-Platte. Baut man jetzt die ETZ Platte (ET.-Nr. 30-24.0XX) statt der TS Platte (22-24.0XX) ein, steht das Rad in der TS aussermittig.


Yau - aber dann ruscht das Rad außermittig nach links (wenn man auf der Maschine sitzt) und nicht nach rechts wie hier.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 22:19 
Offline

Beiträge: 1924
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
wenn man jetzt aber eine ETZ-Gabel(brücken) drin hätte und eine TS Bremsankerplatte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Klingt soweit alles logisch. Werd das mal wenn ich schaffe beides(Bremsankerplatte und Gabelbrücke) am Montag checken. Am unteren Klemmkopf hatte ich schon versucht die ETNr zu erkennen. Leider ist die so wenig erhaben dass die unter dem Lack kaum zu erkennen war. Ich meine aber dass kein 30 vorne stand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Die Gabelbrücken sind aber abgesehen von der Breite, im Aufbau sehr Unterschiedlich. ETZ gleich unten Halter für Lampe und oben fehlt die Aufnahme für das Lenkerschloss. Ein vertauschen ist dadurch ausgeschlossen. Es bleiben nur, die Achse wenn es da verschiedene gibt.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
waldi hat geschrieben:
Die Gabelbrücken sind aber abgesehen von der Breite, im Aufbau sehr Unterschiedlich. ETZ gleich unten Halter für Lampe und oben fehlt die Aufnahme für das Lenkerschloss. Ein vertauschen ist dadurch ausgeschlossen. Es bleiben nur, die Achse wenn es da verschiedene gibt.

Lg. Mario


Die Achse hat auf das beschriebene Problem aber keinen Einfluss.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Genau die Achse hat da definitiv keinen Einfluss weil das Rad ja mit der Achse quasi gegen den rechten Holm gezogen wird. Dabei bestimmen dann laut Schnittzeichnung die Lager, die Abstandsjülse und die Ankerplatte die Klemmbreite zwischen Achse links und Gabelholm wenn ich mich recht entsinne.
Wenn ich drüber nachdenke erscheint es mir immer unwahrscheinlicher dass bei mir ein Falschteil verbaut ist, weil die Brücke wäre mir aufgefallen und eine falsche Ankerplatte würde genau in die andere Richtung das Rad verschieben. Es muss das Rad falsch zentriert sein denke ich.
Na mal schauen morgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 16:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
OChris hat geschrieben:
Es muss das Rad falsch zentriert sein denke ich.


Das wäre einfach zu Überprüfen. Einfach ein Lineal was lang genug ist über die Nabe legen und zum Felgenhorn messen, sollte beidseits Gleich sein. Sowas umzuzentrieren ist auch kein Hexenwerk wenns wirklich so sein sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 17:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Vorstellbar ist aber immer noch, das der Bund an der Ankerplatte abgefeilt worden ist. Fakt ist, dass die Bohrung in der Steckachse für den Dorn normalerweise nicht so nah am Gleitrohr sitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 18:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
Vorstellbar ist aber immer noch, das der Bund an der Ankerplatte abgefeilt worden ist. Fakt ist, dass die Bohrung in der Steckachse für den Dorn normalerweise nicht so nah am Gleitrohr sitzt.


Korrekt. Ich würde eine andere Ankerplatte probieren oder das Problem eben mit einer Beilagscheibe lösen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Also ich habe heute nochmal geschaut und gemessen. Die Ankerplatte ist ist definitiv TS( 22-24.264) und hat noch die 33,5mm wirksame Klemmbreite wie bei meiner Vergleichsankerplatte. Also nichts abgefeilt.
Brücke hat auch ne 22 vorne in der ET-Nr nur das rechte Gleitrohr ist ETZ(30-22.038) während das linke TS ist. Allerdings denke ich wenn ich das bei den Teilehändlern so sehe dass dieses Gleitrohr durchaus kompatibel sein dürfte. :nixweiss: Mein Führungsrohr rechts scheint allerdings etwas verbogen zur Mitte hin. Muss mal morgen in Ruhe nachmessen wieviel. Möglicherweise liegt ja hier die Erklärung. Fände das dann aber ganz schön viel.

Nebenbei habe ich noch P-Js Anmerkung bezüglich der Radzentrierung geprüft. Über Kreuz auf beiden Seiten die Messung wie beschrieben durchgeführt ergab Abweichungen von max 1mm - also Rad zentrisch eingespeicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad TS250/1 aussermittig
BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Kann mal jemand von euch einen Radkörperdeckel TS nachmessen was der für eine Klemmbreite hat?
Meiner hat 25,9. Vieleicht kann das ja der Grund sein warum die Achse so relativ tief im linken Holm verschwindet.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt