Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 14:54 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 12:48
Beiträge: 84
Themen: 9
So da nun mein alter Vergaser wohl sein leben hinter sich gebracht hat (Schieberklappern) und ich den nicht regenerieren wollte, hab ich mir nen neuen Vergaser zugelegt.
Im folgenden möchte ich euch ein paar Bilder zeigen und meinen Eindruck schildern.

Also als erstes hab ich natürlich ersteinmal den Schwimmerstand mittels Messchieber und grober Methode eingestellt. Dazu sei gesagt, das beide Schwimmerkammern schief saßen und ich sie ersteinmal parallel ausrichten musste und sie auf gleiche Höhe bringen musste. Anschließend musste ich sowohl das Schließmaß auf ca. 30mm korrigieren und das Öffnungsmaß auf 32mm Quelle für Einstellmethode:Schwimmerstand einstellen. Die Teillastnadel war auf 4. Kerbe eingehängt. (gezählt von oben und unterer Plattenhalter zählt). Für mich genau richtig, da mein Motor ja erst eingefahren wird. Verbaut ist die 115 HD. Steht auch auf der Düse drauf, aber eine Leere habe ich leider dafür nicht.

So nun zu den Bildern:

Dateianhang:
20160624_151730[1].jpg


Dateianhang:
20160624_151740[1].jpg


Dateianhang:
20160624_152138.jpg


Dateianhang:
20160624_151809.jpg


Alles in allem bin ich also ganz zufrieden. Der Vergaser hat glaub ich um die 38-39 Euro gekostet. Sollte er jetzt noch gut funktionieren bin ich überzeugt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Ts150/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2956
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Mach mal vom alten Vergaser die HD rein, die andere wird zu groß sein.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 17:46 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 12:48
Beiträge: 84
Themen: 9
der alte Vergaser hatte eine 120HD drinnen. Die jetzige ist kleiner


Fuhrpark: Ts150/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2155
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Hab an der 150er auch so einen Vergaser die 120er HD ist i.O.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich fahr ne 125er Düse ohne Sorgen..

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 20:55 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 12:48
Beiträge: 84
Themen: 9
Ihr scheint ja auch etz zu fahren.Da ist nicht der 24N2-1 sondern der N2-2 dran. Also mit 120 HD. Die Ts sollte aber mit einer 115 betrieben werden. Aber ich glaube nicht das eine minimal zu große kleine Düse, solche Rauchfahnen verursacht. Da reichen ja schon ein paar Sekunden Standgas um den Innenhof zu vernebeln


Fuhrpark: Ts150/1986

Zuletzt geändert von bwitt am 25. Juni 2016 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 05:18 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Drehe mal die Leerlaufluftschraube raus,wenn sie läuft!Ich meine ganz raus!Dreht sie dann höher,ist der Luftkanal,welcher da durch geht,zu!Von hinten in die Bohrung ein Stück geraden Draht einführen und prüfen,wie weit er rein ragt!Ist die bohrung zu,aufbohren!Hatte ich auh bei meinem 30N2-..... von FEZ!Danach penibel reinigen! :!:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BFV 24N2-1 von FEZ
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 16:52 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 12:48
Beiträge: 84
Themen: 9
Das werde ich probieren. Allerdings bin ich da auf eine kleine Schwierigkeit gestoßen. Bei meinem alten Vergaser habe ich probehalber schon einmal probiert die Leerlaufluftschraube heraus zu drehen (vollständig), allerdings kam da irgendwann ein Ende, also ab einem bestimmtem Punkt wollte die sich nicht weiter heraus drehen lassen, dabei hab ich sogar den Schraubenkopf ein wenig zermartert. Ist das beim Nachbau nicht mehr so?

Ich schließe mal aus dem alter des Motorrades und der Tatsache das das Teil wohl ewig herum stand darauf das es sich bei meinem alten Vergaser um einen verschlissenen DDR 24N2-2 handelte


Fuhrpark: Ts150/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de