ETZ 125 zu heiß

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 zu heiß

Beitragvon MIK » 28. Juni 2016 21:26

Fährt die ersten 5 - 10 km gut, dann fängt sie an mit Problemen (keine Gasannahme, geht aus und nicht mehr an - wird zu heiß)
Vergaser 24N2-2
HD 115
Nadel Kerbe3
Habe nach einigen Versuchen den Vergaser einzustellen festgestellt das der neue Schwimmer undicht war oder geworden ist.
Nun einen neuen verbaut und bin am justieren.
Fehlerverhalten aber immernoch das gleiche.
HD 120
Nadel Kerbe 4
gleiches Verhalten.

Was noch dazu kommt ich bekomme das Standgas nicht korrekt eingestellt soblad Licht an ist fält die Drehzahl ab und geht aus.

Könnte ein zu geringes Spaltmaß das Hitzeproblem sein? Spaltmaß 1mm.
Nebenluft habe ich nicht feststellen können (Bremsenreiniger verwendet).

Bin am überlegen einen neuen Bing Vergaser zu kaufen, für den 125 Zylinder wäre ja der
53/24/202

meine Maschine war aber eine 150 und "fahre" derzeit auch mit einen 24N2-2 Vergaser.
dann also doch eher 53/24/201 ?

Grüße

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987, Honda NTV 650/1992
MIK

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 10. April 2016 21:55
Wohnort: Wolfschlugen
Alter: 51

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon michi89 » 28. Juni 2016 21:33

Moin. Woher weißt du, dass der Motor ausgeht, weil der Motor (also Kolben + Zylindern) überhitzt? Wie lange dauert es, bis der Eimer ausgeht? Hast du schonmal geschaut, ob du sofort nach dem ausgehen der Zündkerze Zündfunken entlocken kannst?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon MIK » 28. Juni 2016 21:54

Sie fährt etw 10 Km dan fängt sie an nach Anhalten z.B. Ampel das sie kein Gas annimmt kommt nicht über 2500 Umdrehungen.
Gefolgt von Fehlzündungen. Wenn sie dann ausgegangen ist bekomme ich sie auch nicht mehr angetreten.
Nach 10 Minuten kann ich sie meistens wieder anschieben. Nur dann faährt sie nicht mehr so lange, Zylindekopf sehr heiß.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987, Honda NTV 650/1992
MIK

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 10. April 2016 21:55
Wohnort: Wolfschlugen
Alter: 51

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon ertz » 28. Juni 2016 22:03

MIK hat geschrieben:soblad Licht an ist fält die Drehzahl ab und geht aus.

Als erstes: Spannung an der Batterie messen, im Betrieb und mit Licht !
Das sollten im Betrieb immer über 13 V sein.

Klingt mir eher wie ein Regler-Problem....nach 10 km ist der Saft alle und wenn die Batterie sich etwas erholt hat, geht wieder etwas....

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon michi89 » 28. Juni 2016 22:21

MIK hat geschrieben:Zylindekopf sehr heiß.


Wie heiß ist sehr heiß? Wenn du draufspuckst, verdampft die Spucke? Nein? Dann ist auch alles gut. Den Motor so heiß zu bekommen, dass er nicht mehr zündet, ist nahezu unmöglich. Du hast ein Elektrik- und/oder Zündungsproblem. Also nimm die Kerze raus, wenn der Motor ausgeht und schau, ob Funken kommen. Was ist an Elektrik verbaut?


Das heißt aber nicht, dass es gut ist, wenn der Motor wirklich zu heiß wird. Also: Wie heiß ist zu heiß?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon matthias1 » 28. Juni 2016 22:53

Du hast es dir selbst beantwortet - Fehl Zündung.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon MIK » 28. Juni 2016 22:57

Elektrik ist Standard von 1987 (Unterbrecherzündung, Mechanischer Regler, und Gleichrichter)

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2016 22:58 --

Spucke verdampft.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987, Honda NTV 650/1992
MIK

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 10. April 2016 21:55
Wohnort: Wolfschlugen
Alter: 51

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon ea2873 » 28. Juni 2016 23:31

gehe von einem Hitzeproblem an der Zündung aus, was hast du an der Zündung schon getauscht? Kerzenstecker, Kerze und zuletzt Zündspule sind "heiße" Kandidaten....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon stoppel68 » 29. Juni 2016 04:24

Und nicht den Kondensator vergessen, der ist meistens auch der Übeltäter.
Gruß
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03
stoppel68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Oktober 2014 22:23
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Re: ETZ 125 zu heiß

Beitragvon MIK » 30. Juni 2016 21:22

Habe schon Zündkerze, Kondensator, Zündkabel gewechselt.
Habe mich jetzt für neue Technik entschieden und eine Elektronische Zündung Powerdynamo/Vape bestellt.
Somit fliegt die ganze alte Technik raus. Fahrzeug muss zuverlässig anspringen und fahren. Sonst muss ich meiner Tochter doch noch eine Honda kaufen die sei eigendlich wollte. :D :roll:

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987, Honda NTV 650/1992
MIK

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 10. April 2016 21:55
Wohnort: Wolfschlugen
Alter: 51


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 25 Gäste