Also wenn Du den von Dir genannten Aufwand betreiben möchtest, tu es.
Ich habe genau die genannte Methode angewandt: unter Gabelbrücke nehmen, Steuerrohr raus, leicht aufbohren, Lenkanschläge und Lampenbefestigung abschleifen, auf der Ober- und Unterseite auch noch ca. 1mm weg (sonst greift die Steuerkopfmutter nur mit 2-3 Gewindegängen) und schon hast Du eine wunderschön reduziert, stabile und obendrein perfekt passende Gabelbrücke.
Dateianhang:
bruecke1.jpg
Dateianhang:
bruecke2.jpg
Zur Befestigung der Instrumente habe ich eine weitere Gabelbrücke geopfert und eine Klemmung abgesägt. Ein Kleines Stück von einer Strebe drangelassen und dort ein Gewinde reingeschnitten. Das lässt sich nahezu beliebig positionieren. Besser geht es nicht. Ist natürlich nicht unbedingt Leichtbau, aber bei der unermesslichen Kraft einer MZ kommt es auf die paar Gramm nicht an.

Falls es Dich genauer interessiert, hier noch mehr Details:
http://www.ratracer.de/gabelbrucke-v-3-0/http://www.ratracer.de/gabelbrucke-feintuning/