Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2016 19:16
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 47
Wohnort: Cottbus
Alter: 39
Hallo!

Nach dem ich hier so freundlich aufgenommen wurde, kommt jetzt schon meine erste Frage.
Hab die Suchfunktion bemüht, viele Themen durchgelesen, aber so richtig konnte mir (diesmal) nicht geholfen werden.

Ich versuche mal, alle Fakten zu schildern:

Vergaser: 24n2-(1) Nachbau
Motor: MM150/3 (vom MZ Opa generalüberholt)
Luftfilter: "Lampenschirm"
Kerzengesicht: Dunkles Reh

-Der Motor springt zu 90% bein ersten tritt an, auch ohne Choke
-Standgas liegt, bei kaltem Motor, bei ~2000 U/min, wenn ich den 1. Gang einlege ~1600 U/min
-Ziehe ich den Choke wenn sie läuft, säuft sie ab
-Im Leerlauf dreht sie sauber bis 8000 U/min hoch
-Im 1. und 2. Gang tritt das Problem nur sehr selten auf
-Spätestens im 3. ist es dann so weit. Bei ziemlich genau 4500 U/min ist es so, als würde ich den Gasgriff einfach los lassen. Sie macht möööööööp und rollt nur noch
-Wenn ich versuche vom 2. Gang mit höherer Drehzahl in den 3. zu schalten, tritt das Problem sofort nach dem einkuppeln auf
-Wenn im 3. Gang das Gas in dem Bereich, kurz bevor das Loch kommt, halte, beschleunigt sie weiter und schaffe ich auch höhere Drehzahlen - dies aber nur seeeeeehr langsam
-Wenn ich untertourig in den 4. Gang schalte, quält sie sich hoch und passiert bei 4500 U/min das gleiche...

Unternommenen Lösungsversuche:

-Vergaser (zum 20sten mal) gereinigt
-Schwimmer nach Handbuch eingestellt
-Filter (im Schlauch) gereinigt
-Durchflussmänge, schätzungsweise, 300/350 ml/min -> Sollte reichen, oder?
-Vergaser leer gesaugt? -> Im Gasloch den Bezinhahn zu gedreht, runter geschalten und wieder eingekuppelt -> im 2. Gang bis zum nächsten Kreisverker, drei runden rum und wieder 500m zurüch geschafft -> Kanns also nicht sein, oder?
-Nadel hoch, Nadel runter
-Gemischschraube rein, Gemischschraube raus

Bin am ende -.- Kann auch zu Geräuschen, klingeln etc. mangels Vergleichserfahrungen nicht weiter sagen

_________________
Lärm statt Leistung


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1978 Scrambler Umbau, Honda CX 500 C Bj. 1982 Cafe Racer
Standpark: MZ TS 150 Bj. 1982, MZ RT 125/3 Bj. 1960, BMW r1100RS Bj. 1996, Ural M66 Gespann Bj. 1975

Zuletzt geändert von knatterton86 am 7. Juli 2016 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 09:32 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
also die 300 bis 350ml sind ok. sind im gaser die richtigen düsen drinn und ist der luftfilter sauber?
wie ist der zündzeitpunkt? wenn der auf zu spät steht, hast du den selben effekt.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2016 19:16
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 47
Wohnort: Cottbus
Alter: 39
Hab, im Rahmen der Problemsuche, in den Nachbaugaser einige Düsen und den Schwimmer des Originalvergasers eingebaut. Für die genauen Größen müsste ich jetzt mal nachgucken...

Zündung einstellen, hab ich mich noch nicht ran getraut. Hab mich da auf den MZ-Opa, der den Motor überholt hat, verlassen. Aber darauf wirds dann wohl hinaus laufen, da ja alles Andere nichts gebracht hat...

Noch einer ne Idee

_________________
Lärm statt Leistung


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1978 Scrambler Umbau, Honda CX 500 C Bj. 1982 Cafe Racer
Standpark: MZ TS 150 Bj. 1982, MZ RT 125/3 Bj. 1960, BMW r1100RS Bj. 1996, Ural M66 Gespann Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 09:47 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
was zu vergaser einstellen findest du hier
und zur zündung hier

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Tritt das Problem auf, wenn der Motor warm wird,kann´s auch der Kondensator sein.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 10:03 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo,

der Motor ist doch gerade erst überholt, oder? Also auch Zylinder und Kolben?

Da scheint Dir der Motor einen Streich zu spielen und die maximale Einfahrdrehzahl vorzugeben :biggrin: . Die liegt am Anfang so bei etwas über 4.000 U/min.

Aber Scherz beiseite. Wenn das Symptom immer bei der gleichen Drehzahl auftritt, dann würde ich auch auf die Zündung tippen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Rein theoretisch auch die Zündspule. Wenn die nach längerer Fahrt warm wird und dann "durchschlägt", könnte sich das auch so äußern.

Ist zwar - genau wie der Kondensator - eher unwahrscheinlich, lässt sich aber schnell ausschließen. Einfach mal einen anderen Kondensator/Zündspule ranhängen und testen.

Ich tippe aber auch auf Zündeinstellung oder Vergaser.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 453
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Für mich hört sich dass an, als wenn du den Vergaser leer saugst. Da der Durchflusss ( am Benzinschlauch gemessen?) zu stimmen scheint, würde ich mir noch das Schwimmer-Ventil im Vergaser anschauen. Da gibt es verschiedene Düsengrößen mit dem selben Gewinde, da der Apparat baugleich zu SIMSON usw. ist, es aber eben unterschiedliche Düsendruchmesser gibt.

oder ganz anders: Auspuff zu ? das würde zum Möööööhhhhh, ab einer bestimmten Drehzahl auch passen. Halt mal die Hand (oder jemand anderes) hinten an den Pöff, ob da ordentlich was raus kommt oder nur ein Säuselwindchen.

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Zuletzt geändert von retnuk1408 am 7. Juli 2016 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Vielleicht bin ich da von der alten Schule.
Aber einen neu gemachten Motor im Stand auf 8000 Umdrehungen zu jagen gleicht vorsätzlichem Mord...
Da muß man sich nicht wundern wenn der Motor sich dnan wehrt :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
und einem Motor dreht man sowies nicht im Stand voll hoch... sowas tut mir richtig weh....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2016 19:16
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 47
Wohnort: Cottbus
Alter: 39
Danke voodoomaster für die Bettlektüre, wird durchforstet!

Ostkarren Fan hat geschrieben:
Tritt das Problem auf, wenn der Motor warm wird,kann´s auch der Kondensator sein.

Problem immer da, egal welche Temperatur :(

retnuk1408 hat geschrieben:
Für mich hört sich dass an, als wenn du den Vergaser leer saugst [...]
oder ganz anders: Auspuff zu ? das würde zum Möööööhhhhh, ab einer bestimmten Drehzahl auch passen.[...]

Also das Schwimmerventil is aus dem Gaser des Erstmotors (24N1) und obs ihn leer saugt, hab ich ja eigentlich getestet... :|
Und die "optische Abgasmenge" bein Kaltstart lässt mich auch nicht am Durchlass des Auspuffs zweifeln, aber die Hand (natürlich mit Handschuh :lol: ) werd ich mal vor halten.

Zündung is für mich halt noch Neuland... Setzt diese denn dann komplett aus? Denn wie gesagt, es ist als ob ich einfach das Gas los lasse. Und sie tourt so lange runter, bis sie aus gehen will...

Vielleicht ist ja auch die Lampenschirmfilter-TS Motor-IWL Auspuff-Kombination schuld?



Und ja, so hoch drehen is nicht gut, aber im Eifer und der Ratlosigkeit... :oops:

_________________
Lärm statt Leistung


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1978 Scrambler Umbau, Honda CX 500 C Bj. 1982 Cafe Racer
Standpark: MZ TS 150 Bj. 1982, MZ RT 125/3 Bj. 1960, BMW r1100RS Bj. 1996, Ural M66 Gespann Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
knatterton86 hat geschrieben:
Vielleicht ist ja auch die Lampenschirmfilter-TS Motor-IWL Auspuff-Kombination schuld?


Da würde ich erstmal anfangen Ordnung reinzubringen....

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 13:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
knatterton86 hat geschrieben:
Hab, im Rahmen der Problemsuche, in den Nachbaugaser einige Düsen und den Schwimmer des Originalvergasers eingebaut. Für die genauen Größen müsste ich jetzt mal nachgucken...



Ja, das geht z.B. nicht bei allen Düsen, der N1 ist z.B, was die Hauptdüse betrifft, völlig anders bedüst als der N2!!!

K.schulle hat geschrieben:
knatterton86 hat geschrieben:
Vielleicht ist ja auch die Lampenschirmfilter-TS Motor-IWL Auspuff-Kombination schuld?


Da würde ich erstmal anfangen Ordnung reinzubringen....


Das kostet zwar Leistung, aber dass es die Drehzahl bei 4.500 U/min begrenzt, mmmhh.... Aber auf jeden Fall ist diese Kombi suboptimal.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2016 19:16
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 47
Wohnort: Cottbus
Alter: 39
Also die HD hab ich nicht getauscht - Düsenkontrolle steht auf der ToDo-Liste.
Auspuff ist getestet und lässt auch genügend durch.
Werde jetzt erst mal weiter die empfolene Lektüre studieren und mich an die Zündung machen. Vielleicht hat ja der MZ-Opa auch nur so getan, als hätte er da was gemacht - man höhrt in letzter Zeit immer mehr schlechtes von ihm... :|
Immerhin funzt jetzt auch die Lede- Blinkerkontrollleuchte wieder, aber die Leerlaufkontrollleuchte will immer noch nicht... Vieleicht wirds ja im Zuge der Zündungseinstellung was.
Werd die Resultate dann verkünden :)

_________________
Lärm statt Leistung


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1978 Scrambler Umbau, Honda CX 500 C Bj. 1982 Cafe Racer
Standpark: MZ TS 150 Bj. 1982, MZ RT 125/3 Bj. 1960, BMW r1100RS Bj. 1996, Ural M66 Gespann Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
knatterton86 hat geschrieben:
Auspuff ist getestet und lässt auch genügend durch.
:)
:lach: :lach: :lach: ..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 453
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
falsche Zündeinstellung sieht aber anders aus:

-springt schlecht an
-nicht wirklich Leistung usw., aber nicht komplettes Aussetzen des Motors.

Unterbrecherabstand/ Zündung:
Wenn sehr knapp, dann kann der Unterbrecherkontakt unter Voll-Last ev. nicht mehr richtig öffnen. Hier einfach auf den hohen Berg am Nocken drehen und mal mit ner Fühllehre prüfen, ob es die 0,4 mm (?) sind. Die Zündung selbst habe ich eher als unkritisch in Erinnerung. Habe mal auf der Autobahn den Motor wechseln müssen (vor gefühlt 100 Jahren - nein 1984 wars) . Da habe ich nur die Lima rübergeschraubt, und so ungefähr den Kontaktabstand geprüft und mit Anschieben war sie wieder fahrbereit. Fuhr nicht so toll, man kam aber an und solche Phänome wie bei dir passen eigentlich nicht dazu.

Kondensator:
hatte ich auch mal, da fängt der Motor an zu husten, wenn man Leistung (bspw. im 3. Gang am Berg) verlangt, aber sobald man das Gas zurücknimmt, geht es wieder. Hier half mir damals tatsächlich ein anderer Kondensator.

Zündkerze:
Ja klingt doof. Ich habe mich aber auch mal nach nem Fehler halb tot gesucht und zum Schluss wars die doofe Zündkerze (Fehler bei mir: springt gut an und fährt gut. Aber wenn man an der Kreuzung im Standgas steht, geht sie plötzlich aus. So ca. 7 mal Kicken, dann eine Fehlzündung, dann noch einmal und sie ist wieder an usw. usf.)

Nach meinem Papa sind die Probleme immer auf 3 Dinge zurückzuführen:

1. kein Funke
2. kein Sprit
3. zum falschen Zeitpunkt

und die Papas haben immer Recht :D :D :D :D :D :D

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2016 19:16
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 47
Wohnort: Cottbus
Alter: 39
Wenn die Papas immer recht haben, dann würde ich mir "da nich über alles so ne Platte machen" (mein Papa) :)
Beruflich bin ich aktuell sehr eingespannt und morgen gehör ich mal wieder der Frau. Aber sobald Zeit ist steht die Zündung ganz oben auf der Liste, dann Kondensator, dann nochmals Vergaser und dann hab ich den Kanal voll und der Hobel geht in die Werkstatt (Asche auf mein Haupt -.-)

Und ja Nordlicht, kligt lustig, aber was soll ich schreiben... Hab meine Hand davor gehalten und er macht so viel Druck, dass ich ihn nur mit Kraft zuhalten kann. :tongue:

_________________
Lärm statt Leistung


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1978 Scrambler Umbau, Honda CX 500 C Bj. 1982 Cafe Racer
Standpark: MZ TS 150 Bj. 1982, MZ RT 125/3 Bj. 1960, BMW r1100RS Bj. 1996, Ural M66 Gespann Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
Da kannst du auch die Klappstuhl Werkstatt besuchen ist ne Stunde von dir weg ;)

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 08:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Klappstuhl hat geschrieben:
Da kannst du auch die Klappstuhl Werkstatt besuchen ist ne Stunde von dir weg ;)


Das Angebot würde ich wahrnehmen mein guter Knatterton - trotz Wegezeit wirst du unter dem Strich deutlich schneller ein gutes Ergebnis haben.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 25. August 2016 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2016 19:16
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 47
Wohnort: Cottbus
Alter: 39
Hallo Leute!

Nach ein paar stressigen letzten Arbeitswochen und einem wundervollen Urlaub in den Niederlanden, habe ich nun wieder die Zeit gefunden, die Fehlersuche fort zu führen.
Ich verkünde nun stolz: Fehler behoben! :wohoo:
Natürlich findet man die Lösung nie als erstes, aber nach einem Test mit dem Organspenderkondensator, der Kontrolle des Zündzeitpunkts und dem peniblen nachbiegen der Zündkerze war dann doch der Asiate schuld!!! :x
Der Vergaser wurde mir als "passend für TS 150" und "einbaufertig" verkauft. Die Düsen waren nicht beschriftet. Nach dem ich mir eine Vergaserdüsenlehre zugelegt habe stellte sich raus, es war eine 45er HD verbaut :wall:
Durch den Einbau einer 85er aus dem 24n1 verschob sich das Loch in einen höheren Drehzahlbereich. Durch eine 105er verschwand es, jedoch war bei 80km/h schluss...
Jetzt hab ich eine 115er drin, problem tritt immer noch nicht wieder auf und mit der schafft sie knappe 90km/h.

Sollte ich mir jetzt noch eine 120er oder sogar eine 125er zulegen? Solche Größenordnungen scheinen ja bei 150ccm Emmen ja auch nicht unüblich sein. Und logisch find ichs auch irgendwie, denn mehr Luft brauch mehr Sprit, oder?

Besten Dank schonmal!

PS: Vorderbremsenproblem ist auch gelöst, siehe meinen Vorstellungstreat :mrgreen:

_________________
Lärm statt Leistung


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1978 Scrambler Umbau, Honda CX 500 C Bj. 1982 Cafe Racer
Standpark: MZ TS 150 Bj. 1982, MZ RT 125/3 Bj. 1960, BMW r1100RS Bj. 1996, Ural M66 Gespann Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei 4500 U/min bleibts Gas weg
BeitragVerfasst: 25. August 2016 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich fahre mit 125ccm schon ne 110er HD im 24N2-1, da sollte eine 120er nich zu fett für ne 150er sein ;) Sicherheitshalber würde ich bei 135 anfangen u in 5er Schritten nach unten abstimmen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 122 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de