Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon mzheinz » 7. Juli 2016 11:47

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Zulassungsexperten: ich möchte meine kleine ES wieder offiziell bewegen. Zugelassen ist die kleine seit 2000 - noch im sächsischen Heimatlandkreis. 2006 wäre die nächste HU dran gewesen.

Jetzt wohne ich seit 2004 in Sachsen-Anhalt, 2011 habe ich die ES hinterher geholt. Jetzt steht das Schweinchen wieder HU-fertig da und möchte wieder bewegt werden. Also ab zum TÜV, Stempel holen und auf der Zulassungsstelle neue Adresse eintragen, Kennzeichen behalten und fertig? Oder greift bei so langer Standzeit die Regelung nicht, dass das Kennzeichen behalten werden kann? Ist ja meines Wissens ab 01.01.2015 möglich....
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon Schumi1 » 7. Juli 2016 12:07

Ich kenne es so das man das Kennzeichen im selben Bundesland beibehalten kann.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon Stephan » 7. Juli 2016 12:08

Da gab es aber eine Reglung, dass dies erst ab einer bestimmten EZ/ bzw. Zulassung auf den Halter gilt, wenn ich mich nicht irre.

Im Zweifelsfall einfach bei der Zulassung anrufen.

-- Hinzugefügt: 7/7/2016, 13:09 --

Schumi1 hat geschrieben:Ich kenne es so das man das Kennzeichen im selben Bundesland beibehalten kann.


Eins Straße weiter steht ein Focus mit RÜG-Kennzeichen und sächsischem Landeswappen auf dem Kennzeichen. Sollte Bundesweit gehen, Google sollte auch Infos bringen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon mzheinz » 7. Juli 2016 12:41

Danke erstmal für die Antworten.

Also grundsätzlich kann man seit letztem Jahr bundesweit das Kennzeichen mitnehmen - Tante google hat das schon beantwortet.

Die Frage ist jetzt, ob das auch nach so langer Zeit noch geht, wo ich doch theoretisch 2004 die ES nach spätestens 3 Monaten ummelden gemusst hätte.

Naja, ich lasse es mal drauf ankommen und berichte dann...
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon Svidhurr » 7. Juli 2016 15:40

Sie ist doch noch angemeldet, oder :?:
Wenn ja, sollte es doch kein Problem sein.

Also neuen TÜV und die Anschrift in der Zulassung ändern :wink:

Letztentlich liegt es nur an der Bearbeiterin, wie die das so sieht :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon etz15088 » 7. Juli 2016 15:51

Schumi1 hat geschrieben:Ich kenne es so das man das Kennzeichen im selben Bundesland beibehalten kann.


Eins Straße weiter steht ein Focus mit RÜG-Kennzeichen und sächsischem Landeswappen auf dem Kennzeichen. Sollte Bundesweit gehen, Google sollte auch Infos bringen.[/quote]

So etwas hat auch ein Ex-Kunde von unserer Werkstatt gehabt, ich bin mir da nicht so sicher wegen dem Landeswappen - er meinte, da er nun auch von Sachsen nach Sachsen/Anhalt gezogen ist, in Sachsen/Anhalt hat man anders gehandelt und dort war das Amt der Meinung es geht nicht, Kennzeichen & Landeswappen sollten passen? :roll:
Probier´s aus mehr als antworten und sagen was du nun tun sollst können sie dir ja nicht - viel Glück

Gruß Roman :)

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 13:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50

Re: Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon Robert K. G. » 7. Juli 2016 16:59

Ja, Kennzeichen ist quasi haltergebunden. Ich habe auch an diversen Fahrzeugen ein SHK Kennzeichen und eine berliner Adresse in den Papieren. Meine TS war auch mehrere Jahre vorher über die HU, hat trotzdem alles geklappt. Ich durfte sogar meine thüringer Siegel auf den Kennzeichen behalten! :lach:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kennzeichen nach Umzug behalten?!

Beitragvon mzheinz » 7. Juli 2016 18:47

Oha, das klingt vielversprechend mit der Übertragung sächsischen Lokalkolorits in das Land der Pferdeknechte und Waldbauern :versteck: :mrgreen:

Ich versuch's mal.... :ja:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45


Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste