Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab ja manchmal so komische Ideen, bei denen ich mich frage, warum noch keiner vor mir draufgekommen ist. (Z.B. meine Idee, mir den künstlichen Horizont eines Düsenjägers ans Moped zu tüdeln.)

Meistens stellt sich hinterher raus, dass die Idee entweder alt oder Bullshit ist. Oder beides. :oops:

Heute hatte ich die Idee, dass eine Nixie Röhre doch eigentlich dafür prädestiniert wäre, als Ganganzeige eingesetzt zu werden. Sieht geil aus, lässt sich leicht ansteuern, etc.

Aber geht das überhaupt?

Lassen wir mal Fragen wie Betriebsdauer, Vibrationen, Temperatur, Ablesbarkeit bei Sonnenschein etc. außen vor. Sondern nur die Frage, ob man sowas an einem Motorrad mit 12V Bordnetz zum Laufen bekommt.

Hier gibt es Infos zur Technik: http://www.mcamafia.de/nixie/ncp_dt/ncp.htm

Und hier das Datenblatt einer solchen Röhre (den Link findet man auch auf der oben verlinkten Seite): http://www.mcamafia.de/nixie/misc/zm1080.pdf

Da steht was von 170V Anodenspannung.

Ich habe versucht, das, was da steht, zu verstehen. Keine Chance. :oops:

Kann mir einer von Euch sagen, ob es sich lohnt, weiter über das Thema nachzudenken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ysengrin hat geschrieben:
Meistens stellt sich hinterher raus, dass die Idee entweder alt oder Bullshit ist. Oder beides. :oops:
genau wie jetzt auch... man haste nix gescheiten zu tun... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:45 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Spannungswandler 12V auf Nixie: http://www.netzmafia.de/skripten/projek ... nnung.html (der Prof. Jürgen Plate fetzt übrigens)
Ansonsten halt mit dem Gangschalter deiner GSX die einzelnen Pins auf Masse schalten. Kann natürlich sein, daß die 170V im Schalter etwas überschlagen, dann wäre evtl. noch eine Relais/Transistorschaltstufe nötig.

Ich würd's lassen, die Dinger sind eher Vibrationsempfindlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wenn ich dich nicht kennen würde, käme mir nur der Begriff "Troll" in den Sinn.

Wenn überhaupt Ganganzeige, dann nur mit LED- oder LCD-Anzeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Ysengrin hat geschrieben:
Ich hab ja manchmal so komische Ideen....

:stumm:
Ysengrin hat geschrieben:
Heute hatte ich die Idee, dass eine Nixie Röhre doch eigentlich dafür prädestiniert wäre, als Ganganzeige eingesetzt zu werden. Sieht geil aus, lässt sich leicht ansteuern, etc.

Eine Nixie Röhre ist das genaue Gegenteil von prädestiniert für diesen Zweck. Ein paar Gründe lieferst du bereits in deinem Post, es gibt aber zweifelsohne noch mehr:
Ysengrin hat geschrieben:
Betriebsdauer, Vibrationen, Temperatur, Ablesbarkeit bei Sonnenschein


Ysengrin hat geschrieben:
Aber geht das überhaupt?

Warum nicht? Alles was du brauchst ist eine Hochspannung mit rel. wenig Leistung, die sich sich aus dem 12V Bordnetz herstellen lässt und eine entsprechende Schaltung zur Ansteuerung der Röhre. Dann musst du noch was kreatives basteln um den jeweiligen Gang auszulesen, da die Leergangsanzeige ja wohl kaum ausreicht. Könnte eventuell ein Taster sein, der die Bewegung des Schalthebels registriert, ansonsten wirst du wohl den Motor spalten müssen um "irgendwie" direkt am Getriebe den Gang "abzulesen". Wohlgemerkt: Ich rede von MZ. Bei anderen Krädern, die bereis eine Ganganzeige haben, kann man die u.U. anzapfen...
Ysengrin hat geschrieben:
Kann mir einer von Euch sagen, ob es sich lohnt, weiter über das Thema nachzudenken?

Die Antwort ist IMHO: Nein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke schon mal für die Antworten! Ich will darauf noch nicht anworten, um die Diskussion nicht gleich abzuwürgen. Vielleicht will der eine oder andere Elektroniker ja noch was sagen.

Nur kurz was zur "Ansteuerung". Meine GSX hat eine Ganganzeige mit 6 Kontrollleuchten für die Gänge. Und natürlich eine zusätzliche für den Leerlauf. Der entsprechende Geber liefert Masse über 7 separate Leitungen. Die könnte man also direkt an die Röhre anschließen. Wäre nur die Frage, wo man die Eingangsspannung von ca. 170V herbekommt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:08 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
evtl. Trafo ? 12V Wechselspannung wird sie ja haben und dann hochtransformieren, oder nimm doch so einen Spannungswandler aus dem PKW-Bereich der "soll" 230V machen...
Gruß Roman
(... auf Ideen kommen die Leute?... :mrgreen: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:11 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Den Spannungswandler habe ich vor einer halben Stunde schon verlinkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:29 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
sorry - hab ich überlesen - dachte gleich an kleinen Trafo von Conrad & co. und dann beim Schreiben erst an den Wandler
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 17:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34682
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich frag mal vorsichtig, ob ich das besser in den Smalltalk verschieben soll. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
Ich frag mal vorsichtig, ob ich das besser in den Smalltalk verschieben soll. :twisted:


Nicht fragen, machen. :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich bin ja auch für's basteln, aber ob ich mir 170V an den Lenker legen würde....... :mrgreen:
Abgesehen von den anderen Argumenten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich seh schon, war keine so gute Idee. Obwohl es wirklich geil aussehen würde! 8)

Alternativ schwebt mir eine Reihe von 7 LEDs vor. Die kann man irgendwo ganz unauffällig verstecken, vielleicht sogar in der Gabelbrücke oder so. Wenn man die verschiedenfarbig macht, lässt sich das auch ohne Zahlen gut ablesen. Das ist wahrscheinlich die bessere Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 08:23 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Du hast doch schon 7 Lampen in deiner Armatur? Klassisches Instrument aus den späten 80ern. ICH würde da nichts "verbessern" :-)

Wenn, dann würde ich es auf 2 reduzieren: Neutral und "6.Gang", zumindest auf der GS500 versuche ich immer noch in den 7. (und 8. und 9.... :-)) zu schalten. Den Entsprechenden Schalter von einer GSX400E habe ich auch schon da liegen, aber der wartet vermutlich noch bis zu meiner Rente auf den Einbau...

Die genaue Ganganzeige (also "ist jetzt der 3. oder der 4. drin??") hat sich mir eh nie erschlossen: fährt wirklich jemand so: "hm, beim Gas geben kommt zu wenig Beschleunigung. Mal schauen. Ah, der 4. Gang ist drin. Und ich fahre gerade 80. Ok, dann werde ich wohl mal zurückschalten..."? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich fahre so: "Gucken. Gegenverkehr frei. Spiegel. Links blinken. Schulterblick. Vollgas. 'oh, da kommt ein wenig wenig...' => 2 mal beherzt auf den Hebel treten => 'Ah, jetzt wirds schneller'". Zumindest mit der Suzuki. Mit der BMW ist es so: "Drehzahl ist unter 2000 und ich will überholen... einen Ganz zurück, dann Gas, ansonsten nur Gas. Nicht vollgas, weil sonst evtl. die Kupplung rutscht, sondern genau soviel, wie die verträgt."

Eine Ganganzeige ist nur beim gepflegten dahinrollen nötig um festzustellen, daß es keinen Sinn macht, noch einen Gang hochzuschalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
1. Ich will mir die Front umbauen. Dieser riesige Instrumentenklopper und der viel zu hoch montierte Scheinwerfer sehen für meinen Geschmack unmöglich aus. Schon klar, das ist ein Luxusproblem und über den Sinn und Unsinn solcher Basteleien kann man lange streiten. Aber mir macht's nun mal Spaß. ;)

2. Auch über den Sinn einer Ganganzeige kann man streiten. Hab vorher nie eine gehabt und nie vermisst. Bei der hier fand ich sie aber ganz praktisch. Allerdings nicht im 6. Gang. Den benutze ich ohnehin fast nie, weil im 6. einfach keine Leistung mehr da ist. Damit kann man vielleicht ein bisschen ausrollen, aber das war's.

Interessant finde ich es eher beim zügigen Fahren auf Kurvenstrecken. Mit 41 PS hat sie kaum Leistungsreserven und für eine saubere Linie müssen Gang und Drehzahl schon vor der Kurve stimmen. Lange Kurve 4. Gang, normale Kurve 3. Gang, scharfe Kurve 2. Gang. Da ist es ganz praktisch, mit einem Blick prüfen zu können, ob der richtige Gang drin ist.

Gleiches gilt für den Drehzahlmesser. An der MZ brauche ich den nicht, weil die Leistung sehr gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband anliegt. Aber die Leistungscharakteristik der GSX ist extrem spitz mit einem fiesen Loch in der Mitte. Wenn ich die volle Leistung nutzen will, muss ich sie immer zwischen 8.000 und 11.000 halten. Da ist der Drehzahlmesser eine große Hilfe.

Gut möglich, dass das auch eine Gewöhnungsfrage ist. Vielleicht brauche ich beides nicht mehr, wenn ich mal 5.000 km mit ihr gefahren bin. Mal schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 09:13 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Das Suzukigetriebe läßt sich auch unter Last in der Kurve schalten :-P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ja und nein. 8)

Vielleicht liegt es auch an meiner mangelnden Erfahrung mit dem Moped. Ich habe immer sehr mit dem Leistungsloch zu kämpfen. Wenn ich unter 8.000 Touren komme, kippt sie mir fast um, weil plötzlich der Schub weg ist. Und wenn ich dann in voller Schräglage die Kupplung ziehe, den Motor in 5stellige Bereiche hochdrehe und den 2. Gang reinkloppe, malt das Hinterrad einen breiten Streifen auf der Asphalt. Und ich einen in die Unterhose. Das verursacht jedes mal einen Adrenalinschub, der alles um mich herum in Zeitlupe ablaufen lässt und mich 2 Jahre Lebenszeit kostet. :lach: :lach: :lach:

Deshalb ist es mir lieber, schon vor der Kurve den richtigen Gang drin zu haben.

(Vor allem, wenn ich nebenbei die Tankuhr im Auge behalten muss, um herauszufinden, ob sich die Schräglage auf die Anzeige auswirkt.) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 12:16 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Keine Kupplung ziehen. Vollgas und ein beherzter tritt auf den Hebel! 8)

Aber ja, mit meinem 2 Zylinder Leistungs- (46PS) und Hubraum- (250cm³ pro Topf) Monster ist das wohl nicht ganz so dramatisch :mrgreen:
Die geht ab 3500 eigentlich ziemlich kontinuierlich vorwärts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hab heute ein bisschen gebastelt. Und ich find's sauwitzig. 8)

So hell wie auf dem Foto leuchtet es nicht.

Ich weißt nur noch nicht, wie ich es befestigen soll. Mal schauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 201
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40
Hi Ysengrin,

hast du diese Sache weiter verfolgt? Sieht tatsaechlich witzig aus :mrgreen:
Hoffe du hast das verwirklicht.

LG
Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bin leider noch nicht so weit, dass ich es hätte anbauen können. Aber das kommt schon noch. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Nordlicht hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:
Meistens stellt sich hinterher raus, dass die Idee entweder alt oder Bullshit ist. Oder beides. :oops:
genau wie jetzt auch... man haste nix gescheiten zu tun... :mrgreen:


eigentlich brauchen wir hier nen Smily der nen Vogel zeigt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 15:51 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt