Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab ja manchmal so komische Ideen, bei denen ich mich frage, warum noch keiner vor mir draufgekommen ist. (Z.B. meine Idee, mir den künstlichen Horizont eines Düsenjägers ans Moped zu tüdeln.)

Meistens stellt sich hinterher raus, dass die Idee entweder alt oder Bullshit ist. Oder beides. :oops:

Heute hatte ich die Idee, dass eine Nixie Röhre doch eigentlich dafür prädestiniert wäre, als Ganganzeige eingesetzt zu werden. Sieht geil aus, lässt sich leicht ansteuern, etc.

Aber geht das überhaupt?

Lassen wir mal Fragen wie Betriebsdauer, Vibrationen, Temperatur, Ablesbarkeit bei Sonnenschein etc. außen vor. Sondern nur die Frage, ob man sowas an einem Motorrad mit 12V Bordnetz zum Laufen bekommt.

Hier gibt es Infos zur Technik: http://www.mcamafia.de/nixie/ncp_dt/ncp.htm

Und hier das Datenblatt einer solchen Röhre (den Link findet man auch auf der oben verlinkten Seite): http://www.mcamafia.de/nixie/misc/zm1080.pdf

Da steht was von 170V Anodenspannung.

Ich habe versucht, das, was da steht, zu verstehen. Keine Chance. :oops:

Kann mir einer von Euch sagen, ob es sich lohnt, weiter über das Thema nachzudenken?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ysengrin hat geschrieben:
Meistens stellt sich hinterher raus, dass die Idee entweder alt oder Bullshit ist. Oder beides. :oops:
genau wie jetzt auch... man haste nix gescheiten zu tun... :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:45 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Spannungswandler 12V auf Nixie: http://www.netzmafia.de/skripten/projek ... nnung.html (der Prof. Jürgen Plate fetzt übrigens)
Ansonsten halt mit dem Gangschalter deiner GSX die einzelnen Pins auf Masse schalten. Kann natürlich sein, daß die 170V im Schalter etwas überschlagen, dann wäre evtl. noch eine Relais/Transistorschaltstufe nötig.

Ich würd's lassen, die Dinger sind eher Vibrationsempfindlich.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wenn ich dich nicht kennen würde, käme mir nur der Begriff "Troll" in den Sinn.

Wenn überhaupt Ganganzeige, dann nur mit LED- oder LCD-Anzeigen.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 16:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Ysengrin hat geschrieben:
Ich hab ja manchmal so komische Ideen....

:stumm:
Ysengrin hat geschrieben:
Heute hatte ich die Idee, dass eine Nixie Röhre doch eigentlich dafür prädestiniert wäre, als Ganganzeige eingesetzt zu werden. Sieht geil aus, lässt sich leicht ansteuern, etc.

Eine Nixie Röhre ist das genaue Gegenteil von prädestiniert für diesen Zweck. Ein paar Gründe lieferst du bereits in deinem Post, es gibt aber zweifelsohne noch mehr:
Ysengrin hat geschrieben:
Betriebsdauer, Vibrationen, Temperatur, Ablesbarkeit bei Sonnenschein


Ysengrin hat geschrieben:
Aber geht das überhaupt?

Warum nicht? Alles was du brauchst ist eine Hochspannung mit rel. wenig Leistung, die sich sich aus dem 12V Bordnetz herstellen lässt und eine entsprechende Schaltung zur Ansteuerung der Röhre. Dann musst du noch was kreatives basteln um den jeweiligen Gang auszulesen, da die Leergangsanzeige ja wohl kaum ausreicht. Könnte eventuell ein Taster sein, der die Bewegung des Schalthebels registriert, ansonsten wirst du wohl den Motor spalten müssen um "irgendwie" direkt am Getriebe den Gang "abzulesen". Wohlgemerkt: Ich rede von MZ. Bei anderen Krädern, die bereis eine Ganganzeige haben, kann man die u.U. anzapfen...
Ysengrin hat geschrieben:
Kann mir einer von Euch sagen, ob es sich lohnt, weiter über das Thema nachzudenken?

Die Antwort ist IMHO: Nein.


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke schon mal für die Antworten! Ich will darauf noch nicht anworten, um die Diskussion nicht gleich abzuwürgen. Vielleicht will der eine oder andere Elektroniker ja noch was sagen.

Nur kurz was zur "Ansteuerung". Meine GSX hat eine Ganganzeige mit 6 Kontrollleuchten für die Gänge. Und natürlich eine zusätzliche für den Leerlauf. Der entsprechende Geber liefert Masse über 7 separate Leitungen. Die könnte man also direkt an die Röhre anschließen. Wäre nur die Frage, wo man die Eingangsspannung von ca. 170V herbekommt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:08 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
evtl. Trafo ? 12V Wechselspannung wird sie ja haben und dann hochtransformieren, oder nimm doch so einen Spannungswandler aus dem PKW-Bereich der "soll" 230V machen...
Gruß Roman
(... auf Ideen kommen die Leute?... :mrgreen: )


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:11 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Den Spannungswandler habe ich vor einer halben Stunde schon verlinkt.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 15:29 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
sorry - hab ich überlesen - dachte gleich an kleinen Trafo von Conrad & co. und dann beim Schreiben erst an den Wandler
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 17:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich frag mal vorsichtig, ob ich das besser in den Smalltalk verschieben soll. :twisted:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
Ich frag mal vorsichtig, ob ich das besser in den Smalltalk verschieben soll. :twisted:


Nicht fragen, machen. :floet:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich bin ja auch für's basteln, aber ob ich mir 170V an den Lenker legen würde....... :mrgreen:
Abgesehen von den anderen Argumenten.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich seh schon, war keine so gute Idee. Obwohl es wirklich geil aussehen würde! 8)

Alternativ schwebt mir eine Reihe von 7 LEDs vor. Die kann man irgendwo ganz unauffällig verstecken, vielleicht sogar in der Gabelbrücke oder so. Wenn man die verschiedenfarbig macht, lässt sich das auch ohne Zahlen gut ablesen. Das ist wahrscheinlich die bessere Wahl.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 08:23 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Du hast doch schon 7 Lampen in deiner Armatur? Klassisches Instrument aus den späten 80ern. ICH würde da nichts "verbessern" :-)

Wenn, dann würde ich es auf 2 reduzieren: Neutral und "6.Gang", zumindest auf der GS500 versuche ich immer noch in den 7. (und 8. und 9.... :-)) zu schalten. Den Entsprechenden Schalter von einer GSX400E habe ich auch schon da liegen, aber der wartet vermutlich noch bis zu meiner Rente auf den Einbau...

Die genaue Ganganzeige (also "ist jetzt der 3. oder der 4. drin??") hat sich mir eh nie erschlossen: fährt wirklich jemand so: "hm, beim Gas geben kommt zu wenig Beschleunigung. Mal schauen. Ah, der 4. Gang ist drin. Und ich fahre gerade 80. Ok, dann werde ich wohl mal zurückschalten..."? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich fahre so: "Gucken. Gegenverkehr frei. Spiegel. Links blinken. Schulterblick. Vollgas. 'oh, da kommt ein wenig wenig...' => 2 mal beherzt auf den Hebel treten => 'Ah, jetzt wirds schneller'". Zumindest mit der Suzuki. Mit der BMW ist es so: "Drehzahl ist unter 2000 und ich will überholen... einen Ganz zurück, dann Gas, ansonsten nur Gas. Nicht vollgas, weil sonst evtl. die Kupplung rutscht, sondern genau soviel, wie die verträgt."

Eine Ganganzeige ist nur beim gepflegten dahinrollen nötig um festzustellen, daß es keinen Sinn macht, noch einen Gang hochzuschalten.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
1. Ich will mir die Front umbauen. Dieser riesige Instrumentenklopper und der viel zu hoch montierte Scheinwerfer sehen für meinen Geschmack unmöglich aus. Schon klar, das ist ein Luxusproblem und über den Sinn und Unsinn solcher Basteleien kann man lange streiten. Aber mir macht's nun mal Spaß. ;)

2. Auch über den Sinn einer Ganganzeige kann man streiten. Hab vorher nie eine gehabt und nie vermisst. Bei der hier fand ich sie aber ganz praktisch. Allerdings nicht im 6. Gang. Den benutze ich ohnehin fast nie, weil im 6. einfach keine Leistung mehr da ist. Damit kann man vielleicht ein bisschen ausrollen, aber das war's.

Interessant finde ich es eher beim zügigen Fahren auf Kurvenstrecken. Mit 41 PS hat sie kaum Leistungsreserven und für eine saubere Linie müssen Gang und Drehzahl schon vor der Kurve stimmen. Lange Kurve 4. Gang, normale Kurve 3. Gang, scharfe Kurve 2. Gang. Da ist es ganz praktisch, mit einem Blick prüfen zu können, ob der richtige Gang drin ist.

Gleiches gilt für den Drehzahlmesser. An der MZ brauche ich den nicht, weil die Leistung sehr gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband anliegt. Aber die Leistungscharakteristik der GSX ist extrem spitz mit einem fiesen Loch in der Mitte. Wenn ich die volle Leistung nutzen will, muss ich sie immer zwischen 8.000 und 11.000 halten. Da ist der Drehzahlmesser eine große Hilfe.

Gut möglich, dass das auch eine Gewöhnungsfrage ist. Vielleicht brauche ich beides nicht mehr, wenn ich mal 5.000 km mit ihr gefahren bin. Mal schauen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 09:13 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Das Suzukigetriebe läßt sich auch unter Last in der Kurve schalten :-P

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ja und nein. 8)

Vielleicht liegt es auch an meiner mangelnden Erfahrung mit dem Moped. Ich habe immer sehr mit dem Leistungsloch zu kämpfen. Wenn ich unter 8.000 Touren komme, kippt sie mir fast um, weil plötzlich der Schub weg ist. Und wenn ich dann in voller Schräglage die Kupplung ziehe, den Motor in 5stellige Bereiche hochdrehe und den 2. Gang reinkloppe, malt das Hinterrad einen breiten Streifen auf der Asphalt. Und ich einen in die Unterhose. Das verursacht jedes mal einen Adrenalinschub, der alles um mich herum in Zeitlupe ablaufen lässt und mich 2 Jahre Lebenszeit kostet. :lach: :lach: :lach:

Deshalb ist es mir lieber, schon vor der Kurve den richtigen Gang drin zu haben.

(Vor allem, wenn ich nebenbei die Tankuhr im Auge behalten muss, um herauszufinden, ob sich die Schräglage auf die Anzeige auswirkt.) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 12:16 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Keine Kupplung ziehen. Vollgas und ein beherzter tritt auf den Hebel! 8)

Aber ja, mit meinem 2 Zylinder Leistungs- (46PS) und Hubraum- (250cm³ pro Topf) Monster ist das wohl nicht ganz so dramatisch :mrgreen:
Die geht ab 3500 eigentlich ziemlich kontinuierlich vorwärts.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hab heute ein bisschen gebastelt. Und ich find's sauwitzig. 8)

So hell wie auf dem Foto leuchtet es nicht.

Ich weißt nur noch nicht, wie ich es befestigen soll. Mal schauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2015 16:57
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 13
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40
Hi Ysengrin,

hast du diese Sache weiter verfolgt? Sieht tatsaechlich witzig aus :mrgreen:
Hoffe du hast das verwirklicht.

LG
Johannes

_________________
Gruß
Johannes


Fuhrpark: ETZ250/ '88 (das einzige was fährt),
ES 175/2/'72 (in Arbeit), TS 250/0 '74?, TS250/1 '80 und nochmal zwei davon,
Wartburg 353'/ '69, Wartburg 353 W/ '86, Trabant 601 K/ '89, Schwalbe KR51/1 (2x)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bin leider noch nicht so weit, dass ich es hätte anbauen können. Aber das kommt schon noch. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Nordlicht hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:
Meistens stellt sich hinterher raus, dass die Idee entweder alt oder Bullshit ist. Oder beides. :oops:
genau wie jetzt auch... man haste nix gescheiten zu tun... :mrgreen:


eigentlich brauchen wir hier nen Smily der nen Vogel zeigt

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nixie Röhre als Ganganzeige?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 15:51 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
:stupid:

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de