Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
es stand ja die Frage im Raum, hat der Rahmen einen Schlag oder nicht abbekommen.
Ich habe mich mal überwunden die Telegabel auszubauen um genauer nachsehen zu
können.

Dateianhang:
DSCF2474.JPG


Die Radachse ging sauber zu demontieren. Nun an die Standrohre. Klemmungen gelöst
und nichts bewegte sich. Den verbogenen Lenker demontiert und mit einem dicken langen
Dorn die Standrohre nach unten geschlagen. Sobald diese aus der oberen Gabelbrücke
raus waren, standen diese nach hinten weg. Die Klemmung der unteren Gabelbrücke
musste ich aufweiten damit die Rohre rausgingen. Das Zünd/Lenkradschloss ist von unten
an die obere Gabelbrücke geschraubt. Nix Werkzeug :( Es ist mit Abreisschrauben fest.
Also die Gabelbrücke in die Ständerbohrmaschine eingespannt und vorsichtig die flachen
Schraubenköpfe erst angebohrt und dann abgefräßt. Dazu musste ich die Stecker im
Kabelbaum suchen und trennen. Gut mal da nachgesehen zu haben. Volle Kanne oxidiert.

Nachher werde ich den Lenkdorn demontieren. Muss erstmal was anderes erledigen und
Hunger habe ich auch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1099
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Die komplette Gabel solltest du ja Einbaufertig liegen haben =)


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Egon hat geschrieben:
Sobald diese aus der oberen Gabelbrücke
raus waren, standen diese nach hinten weg.


Wie jetzt? Die Holme sind entgegen der Schwerkraft oben nach hinten und unten nach vorne gekippt? Oder umgekehrt?

Falls sich die untere Gabelbrücke und/oder das Steuerrohr verbogen haben, sollte man meinen, dass die Gabel nach hinten gebogen wurde und die oberen Enden entsprechend nach vorne kippen. Oder nicht?

Was genau erwartest Du Dir eigentlich davon, das zu zerlegen? Die Frage ist nicht böse gemeint sondern ganz ehrlich. Wenn irgendwo was sichtbar verbogen ist, dann müsste man das doch auch ohne Ausbau sehen. Oder willst Du den Rahmen zB mit einem Laser vermessen?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ysengrin hat geschrieben:
Falls sich die untere Gabelbrücke und/oder das Steuerrohr verbogen haben, sollte man meinen, dass die Gabel nach hinten gebogen wurde und die oberen Enden entsprechend nach vorne kippen. Oder nicht?

Doch, schon. Sie können aber oben nicht so nach vorne wie sie wollen, weil sie von der oberen Gabelbrücke gehalten werden. Also werden sie nach hinten gebogen. Und weil die untere Gabelbrücke nicht nur plastisch verformt wird, sondern auch eine elastische Verformung abbekommt, federt die hinterher (wenn die unnatürliche Kraft aufs Vorderrad wieder weg ist) wieder zurück. Um dieses Zurückfedern wollen dann die Gabelholme über der unteren Gabelbrücke nach hinten geneigt sein.

Ysengrin hat geschrieben:
Was genau erwartest Du Dir eigentlich davon, das zu zerlegen? Die Frage ist nicht böse gemeint sondern ganz ehrlich. Wenn irgendwo was sichtbar verbogen ist, dann müsste man das doch auch ohne Ausbau sehen. Oder willst Du den Rahmen zB mit einem Laser vermessen?

Die Gabelholme haben gezeigt, dass ohne Demontage die verschiedenen Teile ordentlich unter Spannung stehen können, was die Verformung verfälscht. Um die echte Verformung zu sehen, muss alles so weit wie möglich kraftfrei sein.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke, das ist plausibel! :ja: :ja: :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
und wenn die neuen Gabelholme leicht in die obere ..untere Gabelbrücke leicht einzuschieben sind ..ist das schon mal ein gutes Zeichen..bedeutet aber immer noch nicht ,das sich was verzogen hat...also Gabel rein ..Räder rein....Spur messen und Winkel des Vorderrades ...sollte genau 90° ja sein....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
der Lenkdorn ist ausgebaut.

Der Lenkkopf hat keinen sichtbaren Schaden abbekommen. Die untere Gabelbrücke
ist verbogen. Neuteile sind vorhanden. Jetzt wechsele ich die Lenkkopflager ( sind auch
neue vor Ort ), baue das Ding zusammen, damit es rollfähig wird. Marco kann sich dann
mit dem Rest beschäftigen.

Die Vorderradfelge muss ich auch noch prüfen. Nicht das die einen Schlag abbekommen
hat.

@ Nordlicht

so mache ich das.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 14:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Auch wenn du an anderen Stellen manchmal ganz schönen Unsinn erzählst mein lieber Egon - aber deine Hilfsbereitschaft hier für Foristi ist immer wieder aller Ehren wert. Und genau das unterscheidet dich von manch anderem Schwätzer, die nur labern und nix für irgend jemand tun. :respekt:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
flotter 3er hat geschrieben:
Auch wenn du an anderen Stellen manchmal ganz schönen Unsinn erzählst mein lieber Egon - aber deine Hilfsbereitschaft hier für Foristi ist immer wieder aller Ehren wert. Und genau das unterscheidet dich von manch anderem Schwätzer, die nur labern und nix für irgend jemand tun. :respekt:


:tach: :yau:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Stimmt.

Aber was sehen meine müden Augen? Die Bremssättel baumeln frei an den Bremsleitungen herum? Da hätte ich von Dir aber mehr erwartet!

(Ich mach das auch meist so, aber nur mit schlechtem Gewissen.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 15:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
flotter 3er hat geschrieben:
Auch wenn du an anderen Stellen manchmal ganz schönen Unsinn erzählst mein lieber Egon - aber deine Hilfsbereitschaft hier für Foristi ist immer wieder aller Ehren wert. Und genau das unterscheidet dich von manch anderem Schwätzer, die nur labern und nix für irgend jemand tun. :respekt:

Frank spricht mir aus der Seele. Genau das habe ich gedacht, als ich eben den Fred gelesen habe. Großes Kompliment Egon. Das musste mal gesagt werden. :-)

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Danke,

Bremszangen baumeln ja. Sind Stahlflexleitungen. So, das Vorderrad ist eingebaut.
Da es schon nach Bier ist, wird die Arbeit eingestellt und der Grill angezündet. Morgen
schraube ich das Kombiinstrument an, mache alle Steckkontakte sauber und schiebe
die Yam wieder aus der Werkstatt.

Wenn Marco kommt hat er noch ganz viel zu schrauben. Der Vorderradkotflügel inls.
der Verstärkung fehlt noch. Diese muss sein, ist wie ein Tarozzi. Griffgummis werden
auch noch gebraucht. Ich bekomme den linken Gummi nicht vom verbogenen Lenker
ab, möchte die Griffheizung nicht kaputtmachen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Egon Damm hat geschrieben:
Ich bekomme den linken Gummi nicht vom verbogenen Lenker
ab, möchte die Griffheizung nicht kaputtmachen.


Schon mit Bremsenreiniger probiert? Flutscht wie Bolle und hinterlässt keinen Schaden..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
das versuche ich mal Morgen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Du sollst die doch nicht ganz alleine reparieren. Da fehlt doch der ganze Spass.
Du hasts kaputt gemacht. Jetzt musst du sie kaufen^^

Was ich damit sagen wollte ist, danke...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 18:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Marco hat geschrieben:
Du sollst die doch nicht ganz alleine reparieren. Da fehlt doch der ganze Spass.
Du hasts kaputt gemacht. Jetzt musst du sie kaufen^^

Egon kauft so nen Klumpen doch nicht! Der fährt BMW... :twisted:
SPOILER:
Ich geb dir zwei Kisten Bier des Glump... :mrgreen: :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
immer schön locker bleiben. Sichtbare Schäden konnten festgestellt werden. Die passenden
Ersatzteile waren vor Ort. Um aber sicher zu sein, das nicht doch noch irgendwo ein
Schaden ist, habe ich mich mal beschäftigt und die Yam entrümpelt. Nun ist das Vorderrad
wieder eingebaut und alles sieht gut aus. Die Batterie hängt am Ladegerät. Morgen
brauche ich meine Hebebühne und die Yam wird abgedeckt wieder unter freien Himmel
stehen.

Bis da alles wieder an Ort und Stelle ist, wird Marco fluchen, schimpfen und der Schweiß
auf seiner Stirn stehen. Ich werde mit ner Flasch Oettinger in der Hand von meinem Werkstatt-
stuhl Anweißungen erteilen und geistreiche Sprüche klopfen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1099
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Egon federst du bitte mehrfach durch das das Öl sich wieder in der Gabel da verteilt wo es hin soll.

Ich hoffe hat alles gut gepasst


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Egon: Du hast den Sinn unseres Forums begriffen und lebst ihn - schön sowas zu sehen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Harlekin hat geschrieben:
Egon federst du bitte mehrfach durch das das Öl sich wieder in der Gabel da verteilt wo es hin soll.

Ich hoffe hat alles gut gepasst


ja, hat alles gepasst. Die Telegabelrohre habe ich nach dem auspacken senkrecht gestellt.
Aber ich brauche noch die sehr stabile Kotflügelhalterung. Das ist wie eine dritte Gabelbrücke
oder auch wie ein Tarozzi Gabelstabilisator.

Morgen mache ich mal eine Foto von dem verbogenen Stahlteil.

PS: wer Bock hat mich beim ablästern zu unterstützen, soll sich per PN melden.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 21:41 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Egon :gut:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 21:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Egon Damm hat geschrieben:
Ich werde mit ner Flasch Oettinger in der Hand von meinem Werkstatt-
stuhl Anweißungen erteilen und geistreiche Sprüche klopfen.


So kennt man Dich. Hoffentlich hast Du kein Laptop mit Netzzugang zur Hand.

:lach:

Ansonsten: :gut:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1099
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Egon Damm hat geschrieben:
Harlekin hat geschrieben:
Egon federst du bitte mehrfach durch das das Öl sich wieder in der Gabel da verteilt wo es hin soll.

Ich hoffe hat alles gut gepasst


ja, hat alles gepasst. Die Telegabelrohre habe ich nach dem auspacken senkrecht gestellt.
Aber ich brauche noch die sehr stabile Kotflügelhalterung. Das ist wie eine dritte Gabelbrücke
oder auch wie ein Tarozzi Gabelstabilisator.

Morgen mache ich mal eine Foto von dem verbogenen Stahlteil.

PS: wer Bock hat mich beim ablästern zu unterstützen, soll sich per PN melden.


Das ist super. Dann kann ja nix mehr schief gehen.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Andreas hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Ich werde mit ner Flasch Oettinger in der Hand von meinem Werkstatt-
stuhl Anweißungen erteilen und geistreiche Sprüche klopfen.


So kennt man Dich. Hoffentlich hast Du kein Laptop mit Netzzugang zur Hand.

:lach:

Ansonsten: :gut:


da irrst du. Komm rum, bring eine Webcam mit und das erhabene Forum hat
was davon. Partisanen müssen doch zusammenhalten......oder..... :wink:


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 05:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ihr seid alle pöse.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 06:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Marco hat geschrieben:
Ihr seid alle pöse.

Du kennst den Laden doch, hast du anderes erwartet :?: :?: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Egon Damm hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Ich werde mit ner Flasch Oettinger in der Hand von meinem Werkstatt-
stuhl Anweißungen erteilen und geistreiche Sprüche klopfen.


So kennt man Dich. Hoffentlich hast Du kein Laptop mit Netzzugang zur Hand.

:lach:

Ansonsten: :gut:


da irrst du. Komm rum, bring eine Webcam mit und das erhabene Forum hat
was davon.

Eben, wollt ich auch gerade sagen.

Marco schraubt und flucht.
Egon und ein paar weitere Spezialisten sitzen im Kreis darum herum (Feinripp-Unterhemd, Sporthose, weiße Tennissocken, Adidas-Flipflops, und eine Bierflasche in der Hand) und geben Tips, Anweisungen, Kommentare und andere Weisheiten von sich, bis das Bier aus ist oder Marco aus den Ohren blutet.
Und der Rest vom Forum klebt am Bildschirm und guckt sich das alles im livestream an.

Forum kann so schön sein :lach:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
das Forum IST so schön.

Kommt aus der Deckung hervor. Wer bringt eine Webcam mit ?
Marco könnte einen Anmeldefred mit dem Slogen " Kampfschrauben unter erschwerten
Bedingungen" aufmachen.

Der Kutt könnte noch eine Rubrik " Forum live " einrichten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 09:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
hier mal ein Bild, wie es beim Kampfschrauben an der Elly ausgesehen hat, hinterher konnte ich glücklich wieder nach Hause fahren, aber die Sprüche.... ich sags euch: nix für zarte Ohren.
Dateianhang:
Arni flext 2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga


Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Das einzige was mich beunruhigt, ist das Öttinger... :lol:

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Shadow-Witch hat geschrieben:
hier mal ein Bild, wie es beim Kampfschrauben an der Elly ausgesehen hat, hinterher konnte ich glücklich wieder nach Hause fahren, aber die Sprüche.... ich sags euch: nix für zarte Ohren.


Ist ja wie in einem VEB Betrieb - einer arbeitet und vier "assistieren"..... :rofl:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
flotter 3er hat geschrieben:
von manch anderem Schwätzer, die nur labern und nix für irgend jemand tun. :respekt:


Meinst du ernsthaft die Hilfsbereitschaft anderer Foristis beurteilen zu können? :roll: Falls ich mich angesprochen fühlen darf, dass Rolltreppenlaufband für dein Boot, welches du mal gesucht hast, liegt seit einem gefühltem Jahr bei mir in der Garage. Hab ich dir doch geschrieben (trotz unserer Differenzen :mrgreen: ) Ich kann es zu Ullis Gartentreffen mitbringen, falls du es noch brauchst.

Ich finde die Aussage von dir oben etwas unpassend, sowas vergiftet das Klima. Ich denke jeder hier im Forum würde helfen wenn er es kann, oder er die Mittel sowie ausreichend Zeit dazu hat.

Aber mit Egon habt ihr recht, er ist auffallend hilfsbereit und selbstlos :gut:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
So. Die Batterie ist geladen. Kabel sind zusammen. Die Yam rollt wieder.

Dateianhang:
DSCF2477.JPG


Die neuen Spiegel passen. Der neue Lenker ist 3 cm länger. Müsste aber passen.
Ansonsten hilft die Bügelbandsäge. Nur eines fehlt noch: Die Kotflügelhalterung.
Das vermuchelte Teil auf dem Vorderrad..

Dateianhang:
DSCF2475.JPG


Dateianhang:
DSCF2476.JPG


Marco sagte mir, er habe einen neuen Kotflügel. Ob das Teil dabei ist ? Und der
Kraftstofftank ist leer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 11:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Egon Damm hat geschrieben:

Marco sagte mir, er habe einen neuen Kotflügel. Ob das Teil dabei ist ? Und der
Kraftstofftank ist leer.


Hast Du keinen Hammer zum Richten des Teils?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
mehrere von 50 bis 6000 Gramm. Das ist ein sehr massives Teil und soll das
verdrehen der Vordergabel verhindern. Also Fahrwerksrelevant. Das ist keine
Emme. Der Hobel hat richtig Dampf.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 11:29 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Egon Damm hat geschrieben:
Und der Kraftstofftank ist leer.



Der wurde in einem richtigen Moped verheizt :oops:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Egon Damm hat geschrieben:
mehrere von 50 bis 6000 Gramm. Das ist ein sehr massives Teil und soll das
verdrehen der Vordergabel verhindern. Also Fahrwerksrelevant. Das ist keine
Emme. Der Hobel hat richtig Dampf.


Wenn Mann nicht kriegt wie man will .......
muss Mann tun wie man kann, also dengel das so hin, dass es spielfrei passt, schraub das ein und teste die Federwirkung der Gabel.
Auch Japaner fertigen mit Toleranzen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Naja, richtig Dampf... Ab 150 wird es sehr zäh, die offiziellen 198 Topspeed habe ich nie auch nur ansatzweise erreicht. Da kenne ich andere, die aus 600 Kubik mehr spürbare Leistung rausholen. Aber das liegt im Auge des Betrachters. :wink:

Und ob das dünne Blech wirklich fahrwerksrelevant ist, wage ich zu bezweifeln. Andere Motorräder mit vergleichbarer Leistung und ähnlichem Standrohrdurchmesser haben das nicht und kommen damit auch klar. Bevor ich da was zurechtgedengeltes mit haufenweise Sollbruchstellen ranschraube, würde ich lieber ohne fahren und mir zeitnah ein neues besorgen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Shadow-Witch hat geschrieben:
hier mal ein Bild, wie es beim Kampfschrauben an der Elly ausgesehen hat, hinterher konnte ich glücklich wieder nach Hause fahren, aber die Sprüche.... ich sags euch: nix für zarte Ohren.

Auahauera! Achim mit den Händen in der Tasche...

Aber diese Arbeits"teilung", dass einer voll raffgierig alles für sich nimmt und für die anderen nichts mehr übrig ist, das gabs nicht nur bei VEB, das gabs auch in Trizonien.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 12:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bastelrunde hat geschrieben:
Meinst du ernsthaft die Hilfsbereitschaft anderer Foristis beurteilen zu können? :roll:


Nach über 10 Jahren Forum und 8 Jahren Moderator (damit verbundnen ganz viel Einblick in Zusammenhänge) - eindeutig ja....


Bastelrunde hat geschrieben:
Falls ich mich angesprochen fühlen darf,....


Eindeutig nein...


Bastelrunde hat geschrieben:
Ich finde die Aussage von dir oben etwas unpassend, sowas vergiftet das Klima.


Sehe ich nicht so - zumal meine Ansatz ein ganz anderer war - von dir leider missverstanden. Ich weiß das Egon manchmal seinen Senf dazu gibt, wo andere von uns schlicht die Augen verdrehen weil es einfach Unfug war - oder manchmal einfach auch nur falsch verstanden. Wir, die aber Egon kennen, können ihm das auch sagen - und er weiß das es im Grunde nicht böse gemeint ist. Was ich aber in letzter Zeit beobachte ist so eine Art Sport, Egon mal zu bashen - und das war meine Intention dahinter, mal darauf aufmerksam zu machen wie hilfsbereit Egon eigentlich ist und was er für ein großes Herz hat. Und dann darf er auch ruhig mal Blödsinn labern.....
Es gibt aber einige Andere, die labern nur (mitunter auch Blödsinn) - ohne jemals groß etwas für das Forum eingebracht zu haben. Das ist ein Unterschied - darauf wollte ich hinweisen, nicht mehr....

Bastelrunde hat geschrieben:
Ich denke jeder hier im Forum würde helfen wenn er es kann, oder er die Mittel sowie ausreichend Zeit dazu hat.



Leider nein, auch da gab es andere Erfahrungen - schon bis hin zu Betrug, Drohungen mit Anwälten etc.

Aber lass es das gewesen sein, sonst gern per PN weiter. Ich habe übrigens überhaupt kein persönliches Problem mit dir, nur mal so..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Egon Damm hat geschrieben:
Marco sagte mir, er habe einen neuen Kotflügel. Ob das Teil dabei ist ? Und der
Kraftstofftank ist leer.

Ist es. Und falls du zufällig mit nem Reservekamister an einer Tankstelle vorbeikommst heb den Beleg auf...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1099
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Der Lenker sollte breiter sein. War der breiteste den ich bekommen könnte. Die Lenker enden hastu hoffentlich montiert bekommen da musste man die eine Bund Mutter gegen eine normale m6 tausche wie ich es auf einer Seite vorgemacht hatte. Falls die Lenker enden zu klein sind kann ich noch größere besorgen


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 15:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Egon Damm hat geschrieben:
Die Yam rollt wieder.


Egon, ist ja nett von dir aber warum holst du den jungen Hüpfern die Arbeit wech, die denken doch nur "die Alten zu erst verschleissen". :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 16:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
..... "die Alten zu erst verschleissen". :mrgreen: :lach:


"sozialverträgliches Frühableben" .... :stumm:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 17:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
"sozialverträgliches Frühableben" .... :stumm:
bedenke, auch du hast die 50 überschritten also schmeis nicht mit Steinen wenn auch du im Glashaus sitzt. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich kann da nuix für. Der Egon schraubt scheinbar gern an jungen Dingern^^

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Marco hat geschrieben:
Ich kann da nuix für. Der Egon schraubt scheinbar gern an jungen Dingern^^


DAs mag wohl so sein..... :biggrin:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ach Paul ( P J ) mach dich mal locker. Der Marco hat das Teil im Straßengraben versenkt.
Die Telegabel war völlig verbogen sowie die Gabelbrücke und das Lenkrohr. Nun wohnt
er nicht gerade um die Ecke so bei Mücke. Das Unglück passierte ca. 1 Kilometer vor
dem Forumstreffenplatz. Das Moped haben wir zu uns geschafft. Es ging darum, was
ist alles kaputt. Ist das machbar und welche Kosten fallen an. Aus diesem Grunde habe
ich das Teil gerumpft um zu prüfen ob sich eine Reparatur rechnet.

Jetzt ist sie wieder zusammengesteckt, da ich meine Hebebühne für andere Arbeiten
benötige. Logisch, der Jungspund könnte das auch selbst. Aber die Wegekosten und
Zeitaufwand stehen dagegen. In absehbarer Zeit kann das Teil wieder auf die Straße.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 1. Juli 2016 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
P-J hat geschrieben:
bedenke, auch du hast die 50 überschritten

Na und? 50 ist doch kein Alter.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfallschaden an Marcos Yamaha
BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Frühstück abgeschlossen. Ich glaube wir fangen demnächst an.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de