Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 9. Juli 2016 07:08

Hallo!
Ich brauche mal ein gute Rat.
Mein HBZ war undicht. Ich habe Reperaturset bestellt. Innen-, und Ausenlippenring.
HBZ zerlegt, aber dann kommt ein weig überraschung. Ich habe andere Dichtungen drinnen.
Frage: Wo gibt es noch solche Dichtringe? Oder kann ich die 2 Dichtringe (8, 9, 10 ) weglassen und die neue Aussenlippenring einbauen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Klaus P. » 9. Juli 2016 11:10

Wo ist denn die Skizze her ?
Von MZ ??
Wenn ja welches Modell ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Guesi » 9. Juli 2016 11:19

Das ist die Brembo Bremse
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Klaus P. » 9. Juli 2016 11:35

Die Brembo von `81 ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Guesi » 9. Juli 2016 11:50

Genau.
Und da gibt es soweit ich weiß keine Dichtungssätze mehr. Ich hab auf jeden Fall keine.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Nordlicht » 9. Juli 2016 12:01

Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Guesi » 9. Juli 2016 12:43

Wo denn ?
Ich seh da nur die Teile für die MZ Bremse, auch wenn sie unter Brembo stehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 9. Juli 2016 12:45

Klaus P. hat geschrieben:Wo ist denn die Skizze her ?
Von MZ ??
Wenn ja welches Modell ?


Diese Skizze : "REPARATURHANDBUCH FÜR Das MZ-MOTORRAD ETZ250" Ausgabe 1981
Mein ( seit Februar) MZ ist ein ETZ Bj. 1989

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Klaus P. » 9. Juli 2016 12:49

Habe ich nicht, aber klasse
oder wie andere sagen: wieder was gelernt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Guesi » 9. Juli 2016 12:55

albatros hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Wo ist denn die Skizze her ?
Von MZ ??
Wenn ja welches Modell ?


Diese Skizze : "REPARATURHANDBUCH FÜR Das MZ-MOTORRAD ETZ250" Ausgabe 1981
Mein ( seit Februar) MZ ist ein ETZ Bj. 1989


Dann sollte da aber keine Brembo Bremse dran sein bei dem Baujahr.
Kannst du mal ein Foto von deiner Bremse machen ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 9. Juli 2016 15:23

Mache ich heute noch

-- Hinzugefügt: 10. Juli 2016 12:39 --

Hier sind paar Fotos.
Bremssattel ist von MZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Franz-Heinrich » 12. Juli 2016 14:50

Schau Dir ruhig auch noch die Explosionszeichnung des Hauptbremszylinders an, z.B.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... IQ9QEIKzAD

Viel Erfolg und liebe Grüße!

Franz-Heinrich ETZ 250 von 1986

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
Franz-Heinrich

 
Beiträge: 1
Registriert: 5. März 2008 22:33
Alter: 70

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Guesi » 12. Juli 2016 15:16

Da müsste der normale Dichtungssatz passen.
Ich würde aber einen mit Wellendichtring empfehlen.

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 221e3f5/?_
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Klaus P. » 12. Juli 2016 19:16

Der jetzt gezeigte Kolben ist aber ein vollkommen anderer als der aus der Skizze oben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 12. Juli 2016 19:27

Der war aber drinnen, und funktionierte sehr gut. Nur undicht geworden. Nicht so sehr, aber bremswirkung war sehr gut.
Ich habe jetzt Stahlflexschlauch gekauft, und dachte wenn Bremsflüssigkeit raus muss, dann kann ich gleich die Dichtungen auch wechseln.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2016 20:16 --

Guesi hat geschrieben:Da müsste der normale Dichtungssatz passen.
Ich würde aber einen mit Wellendichtring empfehlen.

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 221e3f5/?_

Danke dir!
Das wil ich bestellen, aber erst in August. Ich fahre am Freitag in Urlaub,bis August.
Einbauanleitung habe ich runtergeladet, sehr gut!!!
Danke nochmal!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Klaus P. » 12. Juli 2016 20:35

War drin, wo auch sonst.

Aber keine Brembo wie du uns erklärt hast.

Aber geschenkt !

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Stephan » 12. Juli 2016 21:10

Da war anscheinend schon ein WDR verbaut.

Unbedingt den Dichtsitz penibel reinigen, eine Passscheibe scheint noch drin zu liegen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7980
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 13. Juli 2016 20:43

Stephan hat geschrieben:Da war anscheinend schon ein WDR verbaut.

Unbedingt den Dichtsitz penibel reinigen, eine Passscheibe scheint noch drin zu liegen.

Ja, irgendein Scheibe ist noch drin ( Bild 4.) Muss ich rausholen? Sitzt sehr fest .
(Was ist "WDR"?)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon simmepoke » 13. Juli 2016 20:54

Wellendichtring
Gruß Frizz
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 533
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 16:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 14. Juli 2016 18:28

]
Klaus P. hat geschrieben:War drin, wo auch sonst.

Aber keine Brembo wie du uns erklärt hast.

Aber geschenkt !

Ich habe nicht gesagt, das Brembo ist.Ich weiss auch nicht so richtig.
Jetzt habe ich diese Scheibe, (Ring) rausgeholt.
So siht aus. Er ist aus Messing(?).Passt genau in Dichtring, und so war drinnen.
IMG_20160714_155609.jpg

Scheibe war aber richtig drinnen in Dichtung und mit Ring gesichert.
Sowas habe ich noch nirgendwo gesehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Guesi » 14. Juli 2016 18:30

Da hat aber jemand ziemlich gepfuscht. Original ist das nicht, da sind nur die beiden Dichtungen drin, ohne das Messingteil.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Egon Damm » 14. Juli 2016 19:16

hat aber gut gebremst, konnte ich oben lesen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Maik80 » 14. Juli 2016 20:25

Egon Damm hat geschrieben:hat aber gut gebremst, konnte ich oben lesen.


Ist aber trotzdem undicht geworden, konnte ich oben lesen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Egon Damm » 14. Juli 2016 20:47

gut gebremst und undicht.
Das ist ein Wunder. Die MZ fährt bergauf und runter. :versteck:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 14. Juli 2016 23:21

War nicht immer undicht! Nur jetzt 2-3 Woche.Deswegen will ich Dichtung und Schlauch wechseln.
Diese Arbeit war jetzt noch nicht geplant.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon je125sx » 15. Juli 2016 13:32

Ich denke mal, mit dem Messingteil sollte Druck auf die Dichtung gebracht werden, weil sie schon mal ihrer Funktion nicht nachkam.

Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251
je125sx

 
Beiträge: 460
Registriert: 25. Februar 2016 20:12
Alter: 58

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon albatros » 15. Juli 2016 16:35

je125sx hat geschrieben:Ich denke mal, mit dem Messingteil sollte Druck auf die Dichtung gebracht werden, weil sie schon mal ihrer Funktion nicht nachkam.

Ich denke auch.Der geht ziemlich eng rein, also drückt ein wenig auseinander.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Beitragvon Stephan » 15. Juli 2016 16:38

albatros hat geschrieben:
je125sx hat geschrieben:Ich denke mal, mit dem Messingteil sollte Druck auf die Dichtung gebracht werden, weil sie schon mal ihrer Funktion nicht nachkam.

Ich denke auch.Der geht ziemlich eng rein, also drückt ein wenig auseinander.


Wie sieht der Dichtsitz aus, nachdem der Ring raus ist? Ich vermute eher, dass damit der Dichtsitz gekittet wurde.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7980
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste