Verständnisfrage Zündung einstellen ETZ 250
- Meßuhr in Kerzenbohrung drin
- Unterbrecher bei OT eingestellt (Abstand 0,4)
- Lampe an Masse und Unterbrecherkontaktschiene angeschlossen
- Zündung ein
- Kolben auf OT gebracht in Uhrzeigerrichtung
- Lampe Leuchtet
- Kolben nach Meßuhr zurückgedreht (gegen Uhrzeigerrichtung) auf 2,8 mm
- Lampe geht aus.
- Ist das so richtig?
In den Beschreibung heißt es immer: Jetzt dreht man das Polrad entgegen der Motordrehrichtung, stellt somit den Kolben auf vor OT zurück. Jetzt muss die Prüflampe leuchten. Ja aber meine Prüflampe leuchtet von OT beim rückwärtsdrehen bis zum 2,8mm Punkt. Dann geht sie aus.
Danke für Eure Hilfe, manchmal versteht man die einfachsten Dinge nicht