Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtmaschine defekt
BeitragVerfasst: 20. November 2007 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,

so, 2 Wochen vor der nächsten Ausfahrt hat's mich jetzt erwischt. Ich habe folgendes Problem:

Nachdem die rote Ladekontrolleuchte nicht mehr ausging, habe ich den Deckel der Lichtmaschine abgenommen. Eines der 3 Kabel, die zum Gleichrichter gehen war verschmort und zwar so stark, dass die Isolation, auf der der kabelschuh festgenietet ist, auch leicht ausgebrannt ist.

Jetzt frag ich mich , woher das kommt. Ich bin am Sonntag testweise lange Zeit mit eingeschalteten Heizgriffen gefahren. Diese habe ich im Sommer repariert !!! Mit Kleber und so. haben dann auch super funktioniert. Aber kann das der Grund sein ? Oder was gibt es noch für Möglichkeiten ?

Kann mir jemand sagen, wer sowas repariert ? Löten ging ja noch, aber das ausgeschmorte Isolationsteil zu ersetzten fällt mir etwas schwer.

Schönen Gruß aus Haubersbronn


wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2007 18:13 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Das ist mir auch schon passiert. Grund ist ein Spannungsabfall durch oxidierte Steckverbindung. Bei reichlich Strom (Heizgriffe wie bei mir) wirds warm und "fackelt" ab. Ich habedie Niete durch eine Schraube mit Unterlegscheibe ersetzt, und mit Stabilit Express alles schön fixiert. Dann noch neuen Stecker (den alten Anschluß natrülich ausgetauscht) fertig, ruhe war. Alternativ könntest Du auch auf die Stecker verzichten und die Kabel direkt miteinander verlöten. So hab ichs bei meiner dicken gemacht. Hier ist nun Ruhe, dauerhaft.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2007 18:44 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Wolfgang, geht Deine nächste Ausfahrt zum Nikolaustreffenß
Gruß, Mecki


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2007 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Mecki, das ist doch erst in drei Wochen......

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Morgen Mecki,

nein, die Tour geht zum Gamsstein - ist aber auch erst in 3 Wochen und ist leider am gleichen Wochenende wie das Nikolaustreffen.

Ich denke, ich mess die Heizgriffe mal durch. Notfalls hab ich bei deren Reparatur doch einen Kurzschluß produziert.

Die Lima hab ich jetzt (danke Eichy..) mit Stabilo repariert. Sieht ganz gut aus.

Ich würd nur gern rausfinden, warum das Teil durchgebrannt ist.

Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 08:47 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Nicht die Lima ist ja durchgebrannt (Hoffe ich doch...) sondern ein Anschluss. Lass mal an einem Anschluß so 5 Ampere fliessen (Heizgriffe ein) und durch oxidation etc ein "Übergangswiederstand" von einem halben Ohm (eher mehr) sein. Dann fallen nicht nur 2,5 Volt ab, sondern es werden werden auch 12,5 Watt in Wärme umgesetzt. Mein kleiner Elektroniklötkolben lötet mit gerade mal 15 Watt schon ganz gut...
ALSO: An der Stelle fliesst der meiste Strom von der Emme. Immer auf ordentliche Verbindung achten. Jeglichen Gammel gleich wegmachen, Polfett, ordentlicher Kontaktdruck und die Emme dankt es Dir bestimmt.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Stimmt, der Anschluß wurde heiß.

Mh, d.h. aber, wenn ich Heizgriffe habe, kann so ein Problem immer wieder mal vorkommen. Denn im laufe eines Winters kann es ja dann schon mal irgenwo oxidieren, oder ?

Die Heizgriffe habe ich schon seit Jahren dran. Ich meß heute abend mal durch.

Gruß

Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 10:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mach das; aber falls die einen "Satten" Kurzschluß haben sollten, hätte es Dir auch die Batt. leersaugen müssen.
Viel erfolg

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
...aber Polfett AUF den Stecker und nicht IN den Stecker, sonst ist die Sache mit dem geringen Fliesswiderstand gegessen.
Ich nehme ab und an WD-40 und fahre mit Heizgriffen, Heizhandschuhen und wenns ganz dicke kommt, auch mit Heizvisier. Bisher ist mir die Kontaktplatte noch nicht verglüht.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de