Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 13:05 
Offline

Registriert: 5. September 2013 20:07
Beiträge: 22
Themen: 2
Hallo,
kennt einer hier diese Lampe und weis wo die mal verbaut wurde?
Ein Freund sucht ein Ersatzglas dafür.
Gruß Chris


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 300 Gespann Bj84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 13:50 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ZT Traktor? schau mal zu ebay. Wie ist der durchmesser des Scheinwerfers?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 14:21 
Offline

Registriert: 5. September 2013 20:07
Beiträge: 22
Themen: 2
Hallo,
der Durchmesser ist 150mm

Gruß Chris


Fuhrpark: MZ ETZ 300 Gespann Bj84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 15:32 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
ZT 300 Standart und MTS-50(Belaruss)!Es passt Reflektor S-50/S-51!MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 08:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Soweit ich weiss, hat der ZT 12V 40/45W-Bilux-Lampen vorn drin. Die passen aber vom Sockel her nicht in den Simson-Reflektor.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 09:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Christof hat geschrieben:
Soweit ich weiss, hat der ZT 12V 40/45W-Bilux-Lampen vorn drin. Die passen aber vom Sockel her nicht in den Simson-Reflektor.

Womit du mal wieder recht hast mein Freund!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hallo,

ich würde auf Simson S50 tippen, die ersten hatten so eine Lampe, bis der flache Plastictopf kam.

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Der S50 hat eine andere Aufnahme am Lampentopf

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
ES150-Reflektor hat den Durchmesser von Simson und Bilux 40/45W-Aufnahme. Vielleicht lohnt sich die Suche nach so einem...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Es ist eine einfache Treckerlampe - gern an TS, ETZ usw. angenäht.
LG.Uwe
PS.: Welcher Einsatz da rein gebastelt wurde war Wurst - Haupstsache der Lampenring ging drauf ......
Wieviel Kilogramm brauchst Du denn davon?


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 19:49 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
ZT 300 hatte Bilux-das ist richtig!Ich meinte aber,das der Reflektor von S-50/51 passt!Simsonlampe hat ja die >Schraubbefestigung mittels 2 M6 Schrauben,wogegen der ZT300 und der MTS-50 die Kugelkopfbefestigung hat,ähnlich wie die ETZ!MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 19:57 
Offline

Registriert: 5. September 2013 20:07
Beiträge: 22
Themen: 2
Hallo,
Ich sach erst mal danke und gebe die Infos weiter
Gruß Chris

-- Hinzugefügt: 17. Juli 2016 20:59 --

Hallo,
Ich sach erst mal danke und gebe die Infos weiter
Gruß Chris


Fuhrpark: MZ ETZ 300 Gespann Bj84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Hatte nicht der ZT schon die großen Scheinwerfer ähnlich den ETZ Lampen,
nur ohne den vielen Löchern? Bei meinem ZT war schon der dran, wurde später
auf H4 umgerüstet :D
Allerdings hatten bei unserer LPG alle anderen .....Mts50/52,Mts80/82
T 157,T 180, HT140 etc die kleineren verbaut.

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Lampe
BeitragVerfasst: 17. Juli 2016 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Na ich meine, der ZT hat die gleichen Scheinwerfer wie der Famulus, und mein Famulus hat die Größe wie der S50/51.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de