Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 10:19 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Aachen
Alter: 35
Hallo zusammen,

ich heiße Jan, studiere Raumfahrttechnik in Aachen und bin im Besitz zweier MZ ES 150/1(Bj. 74 und Bj. wird geprüft) die mein Opa mir vermacht hat. Vergangenes Wochenende habe ich es zeitlich endlich geschafft die beiden von Chemnitz aus dem alten Schuppen im Garten frei zu legen und dann nach Aachen zu transportieren.
Ziel ist erstmal eine lauffähige technische Basis, danach kommt die Optik. Super wäre es dieses Jahr eine der beiden in einen fahrfertigen Zustand zu bekommen. Dazu muss ich jetzt aber erstmal noch den Zustand weiter prüfen. Als Tourenmaschine und für Spielereien im Dreck habe ich noch eine Transalp Bj. 89.
Bei Interesse an Bildern stelle ich gerne noch zwei, drei ein.
Bei Fragen natürlich fragen.
Vielleicht kommt ja jemand hier auch aus dem Aachener Raum, eventuell sogar mit zeit im gepäck für das ein oder andere Bier und ein paar Tipps zur Inbetriebnahme und Händlern? Aber gut das geht schon wiede rzu weit, erstmal mus sich mir selbst einen Überblick verschaffen, auch hier im Forum, da scheint es eine Menge zu entdecken zu geben.

Grüße,
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 10:27 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Erfolg bei Deinem Projekt, Bilder sind hier gern gesehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Gruß aus der Börde, hier bist du genau richtig. Auf Bilder sind hier alle ganz Heiß, also :fotos: :fotos: :fotos:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, schöne Bilder bitte. Dann sagen wir dir schon, was du machen mußt. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Lorchen hat geschrieben:
Ja, schöne Bilder bitte. Dann sagen wir dir schon, was du machen mußt. :biggrin:

Strahlen und Pulvern? :gruebel:


Herzlich Wilkommen erstmal aus dem Rheinland. Mach se flott, dann steht gemeinsamen Ausfahrten ja nichts im wege :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 11:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein Standesgemässes Mopped für Studenten. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6100
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Hallo und willkommen hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Hallo,

ich bin fast ein Nachbar von Dir, na ja je nach Stadtviertel, in dem Du wohnst. Ich wohne in Übach Palenberg. Dann gibt es noch den Nordlicht-Uwe aus Kerkrade, er fährt eine 150er.

Wenn Du mal einen Tip oder so brauchst.

Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 13:27 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
schnabeltier hat geschrieben:
Bei Interesse an Bildern stelle ich gerne noch zwei, drei ein.


Unbedingt, Bilder, Bilder, Bilder.......

Ach ja: Hallo und willkommen :tach:

Bin selber gerade dabei, eine 1972er ES150/1 wieder auf die Straße zu bringen und fast fertig damit, jetzt nur noch die Elektrik, hab gestern erst den Regler eingestellt und die Blinker rangefummelt. Dann folgt noch der Papierkrieg als hoffentlich letzte Hürde.

Und darauf möchte ich noch hinweisen: viewtopic.php?f=28&t=57020


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Tach Jan...Gruß vom Migranten aus NL der jeden Tag mit seiner Ts 150 nach AC zur Arbeit fåhrt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2055
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5699
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Willkommen hier :D
Die Fotos auf flickr machen schon mal was her :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 21:30 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Aachen
Alter: 35
Hallo Zusammen,

danke für die Hinweise, Hilfsangebote (darauf komme ich zu 100% zurück wenn ich mal keine Ahnung habe, also bald :D ) und das Lob!
Im Anhang wie versprochen die Bilder.

Ich bin heute allerdings bezüglich der Baujahre etwas stutzig geworden und zwar wie folgt:

Modell blau-schwarz:
hat im Brief und Zulassungsschein (juhu beide vorhanden) stehen Bj. 74, auf der Plakette links hinten unter der Sitzbank ist allerdings Bj. 198 drauf und die letzte Ziffer fehlt. Rahmennummer passt, Motornummer allerdings nicht. Laut und Schein ists eine 150/1 insofern da auch das Blau vom rechten Seitendeckel nicht passt gehe ich davon aus der Aufkleber da ist fehl am Platze.

Modell oliv
ist laut Brief wie ich gerade lese eine 125/1 (hoppala, da war ich wohl vorschnell mit beids sind 150er :roll: ) und laut Plakette unter Sitzen hinten links Bj. 1979. Nun is aber meines mageren Wissens nach die 125/1 nur bis 78 gebaut wurden (bitte korrigiert mich falls falsch). Es stellt sich also nun die Frage steht auf der Plakette wirklich das Baujahr oder einfach das Verkaufsjahr. Weiterhin ist hier der Vergaser ein 22N1-3 was die 125 unterstützt. Am Verbindugsstück Vergaser-Motor steht MM150/2 - (wie auch beim Modell blau-schwarz) - was sagt mir das?

Abschließend: Gibts zufällig ein Reperaturhandbuch in PDF Form für die Raketen? Habe jetzt schon das Instandhaltungs- und Wartungsbuch auf mehreren Websiten gefunden, aber für Offline bzw Druck als PDF wäre es doch wesentlich angenehmer...

Naja, ich Hoffe das klappt mit den Bildern hier und ich erzähle nicht zu wirr zu falsch

Grüße,
Jan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 22:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, das sieht doch nach ordentlich Arbeit aus. Glückwunsch! :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Willkommen und viel Erfolg mit deinen Maschinen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 06:23 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich willkommen aus der Ulmer Ecke. :hallo:

Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 08:47 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
schnabeltier hat geschrieben:
Modell oliv
ist laut Brief wie ich gerade lese eine 125/1 (hoppala, da war ich wohl vorschnell mit beids sind 150er :roll: ) und laut Plakette unter Sitzen hinten links Bj. 1979. Nun is aber meines mageren Wissens nach die 125/1 nur bis 78 gebaut wurden (bitte korrigiert mich falls falsch). Es stellt sich also nun die Frage steht auf der Plakette wirklich das Baujahr oder einfach das Verkaufsjahr. Weiterhin ist hier der Vergaser ein 22N1-3 was die 125 unterstützt.


du hast eine GST Maschine, die waren gerne mal 125er. Ist jetzt keine blaue Mauritius, aber schon etwas was man nicht an jeder Ecke sieht. Ich kann mir vorstellen, daß für die GST auch noch einige 125er nach dem offiziellen Ende der ES gebaut wurden, schreib mal deine Fahrgestellnummer, dann kann man genaueres sagen.

original mit 8000km:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 10:17 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na, das wird schon ein richtiges Stück Arbeit. Und wohl eher keine Patina-Restaurierung. Mach es doch wie Tim (TPM) :arrow: viewtopic.php?f=28&t=71901

schnabeltier hat geschrieben:
Modell blau-schwarz:
hat im Brief und Zulassungsschein (juhu beide vorhanden) stehen Bj. 74, auf der Plakette links hinten unter der Sitzbank ist allerdings Bj. 198 drauf und die letzte Ziffer fehlt. Rahmennummer passt, Motornummer allerdings nicht. Laut und Schein ists eine 150/1 insofern da auch das Blau vom rechten Seitendeckel nicht passt gehe ich davon aus der Aufkleber da ist fehl am Platze.


Das Typschild hinten unter der Sitzbank wird nicht mehr das Originale sein, die Maschine sieht eh recht gewürfelt aus. Entscheidend ist, dass die Fahrgestellnummer mit der im Brief übereinstimmt. Das Typschild kann und darf man neu machen. Die Motornummer ist nebensächlich und kommt heute nicht mehr in die Papiere. Der Werkzeugfachdeckel ist von einer TS, welche in vielen Teilen baugleich ist.

schnabeltier hat geschrieben:
Modell oliv
ist laut Brief wie ich gerade lese eine 125/1 (hoppala, da war ich wohl vorschnell mit beids sind 150er :roll: ) und laut Plakette unter Sitzen hinten links Bj. 1979. Nun is aber meines mageren Wissens nach die 125/1 nur bis 78 gebaut wurden (bitte korrigiert mich falls falsch). Es stellt sich also nun die Frage steht auf der Plakette wirklich das Baujahr oder einfach das Verkaufsjahr. Weiterhin ist hier der Vergaser ein 22N1-3 was die 125 unterstützt. Am Verbindugsstück Vergaser-Motor steht MM150/2 - (wie auch beim Modell blau-schwarz) - was sagt mir das?


Bitte stell doch mal ein Foto des Typschildes ein, kaum zu glauben, dass es eine von 1979 sein soll, aber nicht unmöglich. Wegen der 125er, da schau mal auf den Auslass am Zylinder, linke Seite. Da steht erhaben und eingegossen eine 125 oder eine 150. Dann weißt Du, was für ein Zylinder verbaut ist. Der Vergaserflansch lässt vermuten, dass mal auf einen 150er-Zylinder gewechselt wurde, ohne den Vergaser zu wechseln. Ach ja, das Typschild sagt was über das Baujahr. Wobei Maschinen, die im Dezember produziert wurden, oft schon das Folgejahr eingeprägt bekommen haben.


schnabeltier hat geschrieben:
Abschließend: Gibts zufällig ein Reperaturhandbuch in PDF Form für die Raketen? Habe jetzt schon das Instandhaltungs- und Wartungsbuch auf mehreren Websiten gefunden, aber für Offline bzw Druck als PDF wäre es doch wesentlich angenehmer...


Hier könntest Du die Reparaturanleitung runterladen, wenn die Seite wieder online ist: :arrow: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html Weiß auch nicht, was da los ist, derzeit nicht erreichbar, war schon mal so.

Berichte bitte weiter und stelle Fragen, wenn Du welche hast. Du könntest für den Wiederaufbau auch einen eigenen Thread eröffnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 17:20 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Aachen
Alter: 35
Hallo zusammen,

also mein Opa war Fahrlehrer, ob das bei der GST war muss ich nochmal prüfen, ich meine schon. Wie das mit der Nummer am Zylinderauslass bestellt ist wird morgen geprüft, da ist wieder Zeit für einen größeresn Basteleinsatz.

Im Anhang das Bild mit Typenschild. Fahrgestellnummer 9142069. Datum im Zulassungsschein ist der 4. September 1979.

Das mit dem Extra Aufbau Fred hatte ich auch vor.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 17:27 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Das ist keine FIN ab Werk, die würde mit "5" anfangen, vermutlich ist es ein Ersatzrahmen.

Gruß
Andreas

PS: Das ist Lothars Liste mit den FIN und Zulassungsdaten, aber ohne die alte Originalnummer hilft Dir das nicht:
http://pic.mz-forum.com/lothar/FID_ES150/IdentNr.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 17:38 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Aachen
Alter: 35
Hallo zusammen,

das klingt gut, denn auch bei der 150er (Modell blau-schwarz) ist die aktuelle Rahmennummer 9159599 und die orginale laut Brief 5811162. Super Sache, wieder etwas raus gefunden!

Der TPM Fred ist übrigens sehr gut!
Der Tag heute ist gelaufen - ich muss lesen, Bilder gucken und eine Einkaufsliste fertig machen :biggrin:

Edit:
Hier der Fred zum Aufbau der olivenen GST Maschine: viewtopic.php?f=28&t=76541


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt