Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Guten Morgen Foristi,
zu meinem kleinen Pneumantkoffersystem gehörten 4 Schlösser ohne Schlüssel. Ich vermute mal gleichschließend. Diese Bauform ist mir so unbekannt(siehe im Bild die rechte Kralle).
Dateianhang:
DSC07246k.jpg
Kann mir jemand sagen ob das auch Doblina Schlösser sind? Das scheint auch aus Aluguss zu sein. Links ist ein Doblina Schloss wie man es heute neu bei Ebay bekommt. Zu den Schlössern würde ich mir gerne einen Schlüssel machen, wofür ich aber einen Rohling brauche oder einen Schlüssel der sich zumindest reinschieben lässt damit ich die Schließbleche anpassen kann.
Der Doblina Schlüssel den ich habe passt nicht rein.
Dateianhang:
DSC07249k.jpg
Hab auch schon ein paar andere Doblina Schlüssel von nem Bekannten getestet. War alles nix. :(
Weiß jemand weiter?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Hab die gleichen an meinen Koffern dran, alle mit Doblina-Schlüsseln. Allerdings passen diese nicht in die (bei Dir links im Bild) gezeigten Schlösser. Der Schlüsselbart hat eine andere Riefung/Feilung.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Am besten fünf gleichschließende Schlößer kaufen. Das 5. ist für den Batteriedeckel. :-)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
@eMVau Ja genau. Also sind es zumindest Doblina. Kannst du mir mal ein Bild von deinen Schlüsseln schicken damit ich mal die Nuten sehe?
@Maik80 ich hab 2 Koffersysteme also wenn da bräuchte ich 7 Schlösser. Einen Batteriedeckel zum Abschließen gibts an der TS250/1 nicht :lol: außerdem war nicht die Frage wie ich gleichschließende Schlösser bekomme ;)

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Zuletzt geändert von OChris am 28. Juli 2016 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 11:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Original waren die nicht gleichschließend. Jedes Schloß hatte einen anderen Schlüssel.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Meinst du auch wenn man ein ganzes Koffersystem mit 2 Koffern und 2 Haltekrallen zu DDR-Zeiten gekauft hat? Dann hätte man ja 4 Schlüssel + Ersatz dazu bekommen mussen :o das ist ja ganz und gar nicht planwirtschaftlich ;D

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Also ich hab neulich 2 Koffer und 1 Kralle gekauft (die andere Kralle war kaputt, weshalb nen ersatz von Güsi neben mir liegt ^^) Und da sind die schlüssel alle nicht gleichschließend.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 20:44 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ja 2 Koffer und 2 Klammern sind 8 Schlüssel

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2016 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
schau mal hier die habe ich auch passen super, ich glaube ich habe die Schließlaschen umgeschraubt. Aber es hat ein ende mit der Sucherei, und wie schon gesagt gleich 5 Stück bestellen, eins für den Seitendeckel.
http://www.sicherheitsladen-gera.de/Zubehör/Briefkastenschlösser/Briefkastenschloss-D%C3%B6beln-gleichschlie%C3%9Fend::126.html
http://www.sicherheitsladen-gera.de/Zubehör/Briefkastenschlösser/Briefkastenschloss-D%C3%B6beln-gleichschlie%C3%9Fend::126.html

Bekomme es nicht verlinkt
Unter Zubehör, Briefkastenschlösser, das Döbeln in Gleichschließend

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2016 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Danke für den Tip Frank. :top:
Vieleicht muss ich es nochmal sagen, da immer die gleichen Tips kommen die nicht zu meiner Fragestellung passen.
Ich möchte die vorhandenen Schlösser nutzen und im Augenblick fehlt mir nur der Schlüssel dafür. Wo ich gleichschließende Doblina Schlösser bekommen würde, wußte ich schon. Und meine 2 Krallen +4Koffer+Werkzeugfach also 7 gleichschließende Schlösser wären wir augenblicklich vom Preis ein bisschen zuviel des guten.
Meine Frage war lediglich wie der Bart genutet sein muss und ob die Schlösser von Doblina sind damit ich Ausschau nach Schlüsseln auf Teilemärkten oder ähnlich haalten kann. ;) emVau hat ja schon einen guten Hinweis gegeben

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2016 11:58 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

du willst also auf Teilemärkten alle Singleschlüssel ohne Schloss aufkaufen?

Selbst zu DDR Zeiten waren da durchaus 100'e Möglichkeiten der Schlüssel im Umlauf.

Ich kann die auch heute Nachmittag meine Schlüssel für Seitendeckel und Tankdeckel fotografieren, wenn dir das hilft, aber passen werden die auch nicht .

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Nö ich würde nach einem Schlüssel suchen der sich einschieben läßt. Am besten einen den ich 2mal finde und dann die Schließplättchen entsprechend anpassen, wie ich am Anfang bereits sagte.
Ich brauche aber nur die Schlüsselform von dem Typ wie der rechten Haltekralle im Bild. Also nicht von irgendweinem Doblina Schloss. So wäre dann die Rohlingsuche sehr viel einfacher.
Wenn du mir von so einem ein Bildchen machen kannst wäre das eine große Hilfe :top:

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 10:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Fahr doch mal zu einem Gescheiden Schlüsseldienst, die könnten die bestimmt weiterhelfen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 10:32 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo,

versuche es doch mal beim örtlichen Schlüsseldienst, die haben etliche Rohlinge zum probieren und sollten im Idealfall Ahnung davon haben.

Gruß Dirk

der Ulli war wieder schneller.....


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 10:37 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab dutzende von den Doblinaschlüsseln zu liegen. Kannst gern ausprobieren kommen. Oder auch noch originale Schlösser.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 13:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Das sind keine Doblinaschlösser, ich habe solche da liegen da steht SPES auf der einen Seite und auf der anderen ne Nr.
Gurggel schmeißt aber dazu nichts raus.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Hm :gruebel: vieleicht beudeutet das ja nicht zwangsläufing dass in diesen Schlössern keine Doblina-Schlüssel benutzt wurden. eMVau sagt ja er hat genau solche mit Doblina Schlüsseln.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de