Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 07:56 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,sind die Zeichnungen für die Pom-Buchsen schon irgendwo??.mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 13:16 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
longa hat geschrieben:
Servus,sind die Zeichnungen für die Pom-Buchsen schon irgendwo??.mfg

Ich kenne diese Skizze:
viewtopic.php?f=10&t=46431&hilit=POM+Buchse

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Kann mir jemand so nen Satz machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 19:51 
Offline

Beiträge: 21023
viewtopic.php?f=10&t=64283&p=1499543#p1499543
Warum fragt ihr nicht einfach bei Felix nach. Der hat Hilfe und Zeichnungen angeboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Weil es zu einfach wäre und Felix schrub, dass er nicht kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 3. August 2016 08:42 
Offline

Beiträge: 21023
Der TE fragt nach Zeichnungen, Felix bietet sie an. Dann kann der TE ja u.U.die Fertigung der Buchsen übernehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 3. August 2016 19:30 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,ich binn leider kein Dreher,möchte es mal an unsere Drehbank versuchen :oops: :oops: .Kann mann die Zeichnung runterladen??,ja binn auch kein PC Künstler.mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 3. August 2016 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1312
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
die drei Striche kannste doch abmalen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 10:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
longa hat geschrieben:
.Kann mann die Zeichnung runterladen??

Frag halt den Felix, ob er sie Dir schickt oder ins Forum reinstellt, zum Runterladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 16:41 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Hallo zusammen,

Wie schon geschrieben, werde die Zeichnungen einscannen und hochladen.
Es wird aber noch etwas dauern, momentan finde ich dazu nicht die Zeit.

Gruß Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Die Frage ist, wieviele Leute zusammenkommen die einen Satz bräuchten. Die Buchsen könnte man in ausreichender Stückzahl in einer Automatendreherei anfragen.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 19:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vor wenigen Jahren hat doch schon mal einer ne Kleinserie davon hergestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1312
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
oder einfach mal den Bedarf ermitteln und dann beim Profi fertigen lassen, das ist wahrscheinlich die billigere Variante.

z. B. hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich bin bei einer Sammelbestellung dabei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 13:53 
Offline

Beiträge: 229
Wohnort: Magdeburg
Ich hätte auch bedarf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1715
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich könnte die fertigen, wenn sich einer findet der die Abwicklung macht, dazu habe ich keine Zeit.
Ich kann nicht jeden Tag aufs Konto schauen und Stundenlang telefonieren, ob es die auch in grün gibt oder eine Stück kürzer oder ich brauche aber nur xxx Buchsen was kosten den die.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 15:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Harzer hat geschrieben:
Ich könnte die fertigen, wenn sich einer findet der die Abwicklung macht, dazu habe ich keine Zeit.
Ich kann nicht jeden Tag aufs Konto schauen und Stundenlang telefonieren, ob es die auch in grün gibt oder eine Stück kürzer oder ich brauche aber nur xxx Buchsen was kosten den die.


Hab auch ne kleine Drehbank, meine hab ich selbst gemacht. Neben dem was Frank aufführt dreh ich an jeder Büchse ca 15-20 Minuten wenn das reicht und wird dann klar zu teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Das reine Drehteil kannste auf dem Automaten drehen lassen. bei Stückzahlen über 100 wird das recht günstig. Pro Satz haben wir 4 mal die Buchsen mit Bund und 2 mal ohne. Also ab 50 Interessenten könnte es was werden. Bandsäge haben wir im Betrieb, da könnte ich das Zeug dann teilen.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 16:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Fafnir hat geschrieben:
bei Stückzahlen über 100


Vergiss es, frag nach Preisen bei 20 oder 30 Stk, 100 bekommste nicht zusammen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Das ist doch was für Güsi ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Frank baut und Güsi verkauft. Dann machen beide das, was sie am besten können :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
P-J hat geschrieben:
Fafnir hat geschrieben:
bei Stückzahlen über 100


Vergiss es, frag nach Preisen bei 20 oder 30 Stk, 100 bekommste nicht zusammen.


Mit Stück meinte ich keine kompletten Sets.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 16:10 
Offline

Beiträge: 2
Wohnort: Rostock
Hey,

ich hatte damals schon angefragt. Ich würde auch einen Satz nehmen.

Grüße
Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Hallo.
Wie es aussieht hat der dreher momentan keine zeit mehr die buchsen zu drehen.
Ist die zeichnung die oben verlinkt ist aktuell.
Ich kann das drehen der buchsen übernehmen......
Will aber niemandem auf die füsse treten.
Gabe es schon einen preis für das stück?
Wieviele werden gebraucht?

Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Gibt es noch mehr Zeichnungen? Oder Maße? Ich lass es mir von meinem Nachbarn drehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Hab leider keinen Beiwagen und kann die Maße nicht überprüfen......
wenn die Zeichnung passt , kann ich sie drehen.......

:)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt