Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 19:51 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Hallo zusammen
Ich hab da mal ne frage.
Habe letztes Jahr dieses Set bestellt was ich heute eingebaut habe.
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Se ... en-MZ.html
Nun habe ich aber noch drei Teile übrig und finde keine Verwendung dafür.
Sind diese Teile einfach zuviel oder halt für einen andern Beiwagen.

Gruß Guido

-- Hinzugefügt: 10. August 2016 20:04 --

Das sind die Teile die ich getauscht habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Das sind die Gummis für die vordere Aufnahme vom Boot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 20:33 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Nein das kann nicht denn diese hab ich hier noch liegen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Du meinst doch die vom ersten Bild,oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 21:18 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Gummis auf dem 4. Bild, sind das die neuen ?

Du brauchst 4 Formteile,

3 vorne fürs Boot,
1 davon auf den Stabi für die Lagerung i. d. Schwinge,
dazu eine Rolle aus Kunststoff.

20 Teile brauchst du insgesamt
Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 10. August 2016 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Gummi war gestern. Frauen nehmen die Pille und Männer montieren Polyamidbuchsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 21:42 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
Die Gummis auf dem 4. Bild, sind das die neuen ?

Du brauchst 4 Formteile,

3 vorne fürs Boot,
1 davon auf den Stabi für die Lagerung i. d. Schwinge,
dazu eine Rolle aus Kunststoff.

20 Teile brauchst du insgesamt
Gruß Klaus


Hallo Klaus
Auf Bild 4 sind die alten Gummilager die ich getauscht habe.
3 Formteile sind auf dem letzten Bild zusehen mit der schraube dinn,da ist klar das die an der vorderen Bodenplatte und halter kommen.
Das 4 Formteil und die zwei Runden konnte ich bisher nicht zuordnen.
Ok der Lagersatz hat 22 teile somit bliebe nur noch das Formteil übrig.
Also muss die Stabistange raus ...Aber da ist doch die weiße Kunststoff Buchse drinn.

-- Hinzugefügt: 10. August 2016 21:44 --

MichaelM hat geschrieben:
Du meinst doch die vom ersten Bild,oder?


Ja genau die meine ich.
Wie gesagt hab die teile für vorne am Boot mit der schraube dinn auch noch liegen.
Nur da ist mir die Position klar.

-- Hinzugefügt: 10. August 2016 21:47 --

Egon Damm hat geschrieben:
Gummi war gestern. Frauen nehmen die Pille und Männer montieren Polyamidbuchsen.


Egon da musst du aber auch erst mal welche haben.
Die Gummilager die ich heute verbaut hab lagen nun schon fast ein Jahr bei mir rum.
Also sobald es weiter mit der Produktion der Polyamidbuchsen geht bin ich sicher auch mit dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
ich hatte dir doch das Treffen in Mandeln vorgeschlagen. Da war Felix und Friedel vor Ort.
Für ne Runde Freibier hättest du die belabern können und schon vernüftige Buchsen erhalten. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 22:03 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Stabistange bestücken:

erst die Kunststoffrolle aufstecken, dann das Gummiformteil, der Ansatz nach außen.

Die Schelle soll die obigenTeile in der Buchse halten, nicht unten an der Lagerung montiert sein.

Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 22:13 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Mit nach aussen meinst du zum Motorrad hin oder
Also muss ich morgen mal schauen ob da noch ein Lager in der Hülse steckt.
Wofür diese schnelle ist hab ich mich eh schon gefragt. Diese ist bei mir fast am Beiwagen dran geschoben.
Machte für mich auch keinen Sinn.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 10. August 2016 22:35 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja, so denke ich,
dann sind zumindest beide Ringflächen belastet.
Warum der Ansatz da ist frage ich mich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 11. August 2016 12:39 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Die beiden zylindrischen Buchsen, die übrig sind, könnten doch für die Stabiaufnahme an der ES sein. Das ist doch anders gelöst, als an TS und ETZ. Wäre das möglich? Habe selber auch nur eine TS als Zugmaschine und kann das nicht genau sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Gummi Superelastik
BeitragVerfasst: 11. August 2016 20:04 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
So ich hatte heute den Stabi raus aber die pombuchse geht bis zum ende.
Auch das Formteil ist ca.10 mm zu klein.
Von daher denke ich schon das diese Teile dort verbaut werden aber nicht bei meinen Anschluss ans Krad.
Somit hab ich noch drei in Reserve :D
Besten Dank fürs mit grübeln


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt