Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 10. August 2016 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Heute mal wieder etwas gebastelt. Man nehme eine alte Schwimmerkammer BVF 30N2-
Fräst dort eine Längst Nut ein.
Nimmt ein Stück Pertinax.
Zementiert das mit Quik Steel Alu über die Nut. Ein geiles Zeug, Absolut dicht. 8)
Evtl. werde ich die Oberfläche noch etwas Bearbeiten, mal sehen.
Schon kann man wunderbar das Niveau vom Vergaser messen und den Schwimmer ggf. auf die 12 -14 mm einstellen.
Bilder habe ich auch welche.
Gruß Jörg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 10. August 2016 15:06 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab das so gelöst. 10 mm Loch von innen mit Tesafilm als Schalung und dann mit einem Transparenten 2K Kleber das Loch aufgefüllt. Ist seit 5 Jahren in meinem Mopped eingebaut.
Dateianhang:
IMG_20160810_160218.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 10. August 2016 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Ist natürlich eine Elegantere Variante, wenn man es am Fahrzeug belassen will. :top: Ich wollte nur was zur Überprüfung haben. Die Oberfläche werde ich noch glätten, wegen der Optik, auch wenn ich damit nicht rum fahre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 11. August 2016 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
@Matthias1, lässt du die Wanne im Fahrbetrieb dran ?


Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 11. August 2016 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Interessant! Aber wenn es nur darum geht, den Schimmer im demontierten Zustand zu prüfen bzw. einzustellen, warum nehmt Ihr dann nicht einfach ein flaches Marmeladenglas oder so?

Am Motorrad hätte ich mit so einer Lösung kein gutes Gefühl. Irgendwann vibriert sich das sicher los und wird undicht und bis man das merkt, sind ein paar Liter über den Motor und den Auspuff gelaufen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 11. August 2016 10:59 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
An sich eine gute Idee.

Der Schwimmer hängt ja nicht mittig in der Kammer !

Wie wirkt sich das auf die Anzeige aus ?

Die Vergaser, bei z. B. der ETZ 150 u. 250, sind ja stark geneigt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 11. August 2016 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ich finds auch ne gute Idee...hab grade schomma nach Ölschaugläsern zum nachträglichen Einbau geguckt... :ja:
Der BING inner ROTAX hängt ja gerade, von daher wärs nicht nur ne witzige, sondern auch sinnvolle Idee... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 11. August 2016 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Habe heute noch was an der Optik gemacht und eine Linie gezogen.
Fehlt nur noch die Innenbeleuchtung. :biggrin:
Also ich habe es nur für die Überprüfung im ausgebauten Zustand gemacht, hätte aber auch kein Problem das kurzzeitig für Einstellungsfahrten dran zu lassen. Wobei man da beachten muss das der Vergaser nicht gerade steht. Das Quick-Steel hält Bombenfest da löst sich nichts, ist Öl und Benzinbeständig. Ich hätte nur bedenken das dass Plexiglas bei Dauerbetrieb angegriffen wird.
So wie ich Matthias verstanden habe, hat er seine Version mit 2K Kleber schon 5 Jahre im Einsatz. Hält anscheinend gut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand 30N2-Fenster in Schwimmerkammer gebaut
BeitragVerfasst: 11. August 2016 18:30 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, ist seit 5 Jahren im fahrenden Moped verbaut, ebenso im Moped von meiner Frau und meinem Sohn.
Wie man sehen kann ist die Bohrung mittig angeordnet. Egal wie schräg der Vergaser angebaut wird, in der Achse der Wanne bleibt er immer gleich. Durch die Neigung des Vergasers ist der Benzinstand dadurch an der eine Seite über und an der anderen unter dem Eichstrich. Es wäre auch kein Problem den Eichstrich schräg anzuordnen.
Jörg hat das leider nicht bedacht, aber auf der Werkbank funktioniert seine Wanne genauso gut wie meine.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt