Betreff des Beitrags: Re: etz 250 scheibenbremse simmerring wechsel?
Verfasst: 5. August 2016 06:28
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
Moin, ja in ne normale ETZ Gabel gehört der normale Wellendichtring 35x47x7. Einfach raushebeln, der WeDi wird auch nur bündig eingeschlagen und nicht bis auf Grund. Dann bleibt ein Spalt und du bekommst ihn mit einem Schraubenzieher rausgehebelt.
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 scheibenbremse simmerring wechsel?
Verfasst: 6. August 2016 12:02
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
Der Wellendichtring sitzt meist sehr fest, wie eingeklebt. Ist auch gut so, da es dort keinen Sicherungsring gibt. Vorm einsetzen des Neuen auch unbedingt den Sitz entfetten und den Wedi aussen nur mit Bremsenreiniger als Flutschmittel einnebeln, dann zügig eindrücken. Am besten an einer breiten Tischkante das Gleitrohr gegen den Bauch drücken und den Wedi mit der Tischkante unter Zuhilfenahme eines alten Wedi kreisförmig eindrücken. Er meint bestimmt den Sicherungsring im Tragrohr unten am Ventilteller.
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 scheibenbremse simmerring wechsel?
Verfasst: 11. August 2016 05:52
Beiträge: 21
moin moin
gestern kam ich endlich zum werkeln. es ist kein sicherungsring aber in der mitte des alten simmerrings war ein metallring. rausgegangen ist er nur durch erhitzen mit dem heißluftfön. beim kauf der simmerringe waren noch 2 kleine dichtungen dabei. gehören diese auf die gabelstange am gewinde unten?