Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich habe heute den Hebel der Hinterradbremse an meine ES montiert. Leider kommt dieser nicht selbstständig zurück und deshalb möchte ich gern wissen ob man die Feder eine umdrehung spannen muß?

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3668
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Meinst du den Fußbremshebel?
Ja, dort muß man die Feder ein Stück vospannen.

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ja den meine ich. Eine Umdrehung erscheint mir ziemlich viel, doch weniger ist ja nicht möglich....

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2016 06:21 
Offline

Registriert: 19. November 2014 21:58
Beiträge: 4
Themen: 1
Wird die Feder bei der TS auch gespannt?
eine Umdrehung ist fast nicht möglich, nur ohne kommt der Fußhebel nicht von alleine hoch

VG


Fuhrpark: MZ TS250/1 81

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2016 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
mastakilah hat geschrieben:
Ich habe heute den Hebel der Hinterradbremse an meine ES montiert. Leider kommt dieser nicht selbstständig zurück und deshalb möchte ich gern wissen ob man die Feder eine umdrehung spannen muß?


Also eine komplette Umdrehung wirst du mit der Feder wohl nicht schaffen. kommt der Bremshebel auch ohne die Stange (zur Bremsankerplatte) nicht zurück? So könnte man das Problem ja schon eingrenzen: Schwergängiger Hebel oder Bremsnocken. Schau mal nach, ob beim Bremshebel alles montiert istauf beide Seiten von der Hebelwelle kommen ein Dichtring und eine Unterlegscheibe drauf.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2016 10:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
würde die Bremse zerlegen und den Bremsnocken leicht schmieren. Nur Feder spannen alleine ists eher nicht, glaube vielmehr an anständig Dreck. Außerdem schauen ob die Bremsbeläge noch gut sind, wenn sich der Nocken zu weit dreht, geht er auch nicht mehr von selber zurück, ggf. die bekannten Unterlagen verwenden.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2016 20:59 
Offline

Registriert: 2. September 2010 22:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
Ich hatte schon mal das Problem, dass die Federn der Nachbaubremsbeläge nicht stark genug waren. Nach dem Einbau von alten originalen Federn an den Bremsbacken hat sich die Bremse wieder richtig zurück gestellt.


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2016 21:05 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Es geht um die Feder am Fussbremshebel auf der linken Rahmenseite? Also die Feder, die sich am Ausleger für die Soziusraste abstützt.

Diese Feder wird etwas vorgespannt aber niemals eine ganze Umdrehung. Höchstens 1/4 Umdrehung denke ich.

Wenn Du das absolut nicht montieren kannst kann es eigentlich nur die falsche Feder sein. Bei der Doppelport sitzt die Feder auf der rechten Fahrzeugseite. Ich weiss nicht aus dem Kopf wie die Enden bei dieser Variante stehen. Viellicht hast Du eine solche Feder erwischt? Sowas wird man ja los ;)

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi, Matze_2 und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de