Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 11. August 2016 22:33 
Offline

Beiträge: 2
Hallo zusammen,

... nur zur Sicherheit, bevor ich was falsches bestelle ...,

habe eine ETZ 251, BJ 1990 mit Seitenwagen;
meine Frage:

welche Antriebskette muss ich mir zulegen? Eine mit 126 oder eine mit 128 Kettengliedern;
bei den verschiedenen Ersatzteilhändlern gibt's leider unterschiedliche Angaben.
... und nach ca 25000 km sollte ich sie vielleicht mal wechseln.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

fritze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 05:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Erstmal, Willkommen hier im Forum aus dem Altenburger LAnd.

Wenn du eine richtige Gespann-Maschine hast,
wird es die Kürzere sein.

Wie sehen deine Kettenspanner aus :?:
Habe diese noch genügend Luft zum Spannen,
dann ist eine kurze Kette verbaut.
Sind die Spanner fast am Ende, ist es eine lange Kette.

Auf dem TS Gespann habe ich 126 Glieder und auch die kurzen Kettenschläuche :wink:
Kurze Kette und langen K-Schläuche, dann schlagen die Dinger falten :roll:

Fazit: TS-Gespann 126 Glieder, ETZ 250 Gespann 128 Glieder.
Ein ETZ 251 Gespann habe ich leider noch nie besessen :(
Meine Kette auf dem TS-Gespann ist bestimmt schon 40 Tkm gelaufen, und ist noch Gut :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Laut Literatur hat die TS als solo 126, als Gespann 124 Glieder !

Und die ETZ 251 128 als solo, 126 als Gespann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Er könnte auch einfach selber nachzählen... aber das ist ja Arbeit, Aufwand, Mühe... genau wie eine Vorstellung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 10:43 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Eigentlich würden nur 126 Glieder Sinn machen. Die 250 ETZ Gespannmaschine hat 128 Glieder und die 251er hat eine kürzere Schwinge.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 10:56 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
emzett83 hat geschrieben:
Eigentlich würden nur 126 Glieder Sinn machen. Die 250 ETZ Gespannmaschine hat 128 Glieder und die 251er hat eine kürzere Schwinge.

Gruß Dirk


Hat die 251 mit dem 16" Rad nicht eine andere Endübersetzung als die ETZ 250 mit 18" Hinterrad? Dann wäre das nicht zwangsläufig so.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 11:01 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
In meiner TS habe ich bewußt die normale Solo-Kette mit 126 Gliedern belassen, auch dann mit dem 16er-Gespannritzel hat es gepasst und es bleibt ausreichend Platz zum weiteren Nachspannen. Mit der kurzen 124er Kette hätte ich dagegen Probleme gehabt, die Kette überhaupt zu schließen. Es ist eine verstärkte DID-Kette. Bei den alten Ost-Ketten, die dann alsbald ausleiern bzw. sich exorbitant längen, da wird dann eventuell die 124er schon Sinn machen.

Und von 126 auf 124 ist ja auch schnell gekürzt. Lieber eine zu lange Kette bestellt, als ein zu Kurze :biggrin: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 11:12 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
AHO hat geschrieben:
emzett83 hat geschrieben:
Eigentlich würden nur 126 Glieder Sinn machen. Die 250 ETZ Gespannmaschine hat 128 Glieder und die 251er hat eine kürzere Schwinge.

Gruß Dirk


Hat die 251 mit dem 16" Rad nicht eine andere Endübersetzung als die ETZ 250 mit 18" Hinterrad? Dann wäre das nicht zwangsläufig so.

Gruß
Andreas


Da könntest Du durchaus recht haben, aber sollte die 251er hinten nicht weniger Zähne wie die 250er haben?

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Guesi hat geschrieben:
Laut Literatur hat die TS als solo 126, als Gespann 124 Glieder !
Das habe ich so selber gerade bestätigt.
TS-Gespann, 15er Ritzel vorne (auf ETZ250-Motor).
Habe die DID-Kette mit 126 Gliedern eingezogen, da war se zu lang. Da mußte die Flex nochmal ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 12:22 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
emzett83 hat geschrieben:
AHO hat geschrieben:
emzett83 hat geschrieben:
Eigentlich würden nur 126 Glieder Sinn machen. Die 250 ETZ Gespannmaschine hat 128 Glieder und die 251er hat eine kürzere Schwinge.

Gruß Dirk


Hat die 251 mit dem 16" Rad nicht eine andere Endübersetzung als die ETZ 250 mit 18" Hinterrad? Dann wäre das nicht zwangsläufig so.

Gruß
Andreas


Da könntest Du durchaus recht haben, aber sollte die 251er hinten nicht weniger Zähne wie die 250er haben?

Gruß Dirk


Vermutlich eher vorne mehr Zähne, die ETZ 250 hat als Gespann vorne 15 Zähne serienmäßig.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 12. August 2016 16:23 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich weiß nur was von 126 und 128 Glieder bei der TS :gruebel:

Ich habe ein 16er Vorn und eine Kette mit 126 Gliedern.
Die Kette passt sehr gut von der Länge her,
auch zum Spannen ist noch genügend Platz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 15. August 2016 09:14 
Offline

Beiträge: 2
Danke für die vielen Tipps,
die 126er Kette ist es und auf die hätte ich auch getippt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 15. August 2016 13:05 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Dann sicher bei 16er oder gar 15er Ritzel, oder?

Habe bei der Solo-251er meines Bruders eine 128er eingebaut und ein 20er Ritzel. Das hat gut gepasst und mit ausreichend Luft zum Nachspannen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 15. August 2016 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
EmmasPapa hat geschrieben:
Dann sicher bei 16er oder gar 15er Ritzel, oder?


Ist ja auch ein Gespann....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 15. August 2016 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wichtiger als die Länge, welche sich nun wirklich problemlos kürzer machen lässt, wenn man nur lang genug bestellt, ist die Zugfestigkeit!

Ich empfehle für Gespanne ausschließlich DID 428HD. Die sind enorm langlebig und ein nachspannen ist nur alle 1000 - 1500km mal erforderlich.

-- Hinzugefügt: 15. August 2016 14:10 --

Wichtiger als die Länge, welche sich nun wirklich problemlos kürzer machen lässt, wenn man nur lang genug bestellt, ist die Zugfestigkeit!

Ich empfehle für Gespanne ausschließlich DID 428HD. Die sind enorm langlebig und ein nachspannen ist nur alle 1000 - 1500km mal erforderlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Gespann Antriebskette
BeitragVerfasst: 15. August 2016 14:12 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ja, das kann ich bestätigen, habe auch die HD im TS-Gespann und bisher nicht nachspannen müssen.

Und :arrow:
EmmasPapa hat geschrieben:
...... Lieber eine zu lange Kette bestellt, als ein zu Kurze :biggrin: .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt