Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 13. August 2016 22:14 
Offline

Beiträge: 4
Moin, ich möchte mir eine MZ RT 125 kaufen.
Bin bisher Simson gefahren und hätte gerne eine
Einschärzung, ob das eine faires Angebot ist. Eignet
sich die MZ für den täglichen Gebrauch? Worauf muss ich
achten? Was würdet iht zahlen?

Mz Rt 125 / 3 Oldtimer Motorrad keine Bmw R25 Ural Dnepr Jawa, 1.800 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ialbuttons

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 13. August 2016 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Ratschläge kann ich dir nicht geben. Nach der mageren Beschreibung musst du
selbst entscheiden.

Der kaufpreis ist nicht entscheident, sondern die Kosten welche aufgebracht werden
unter Umständen, damit solch ein Oldi alltagstauglich wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 13. August 2016 23:34 
Offline

Beiträge: 4
Danke. Unter dem Link sind einige
Informationen zu dem Moped. Für
eine grobe Einschätzung sollte das reichen,
denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 13. August 2016 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ein paar Infos hast du doch nun schon, warum machst du da einen zweiten Fred auf?

Ich würde diese RT nicht kaufen, mir wäre die Anzeige zu dubios.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 14. August 2016 00:04 
Offline

Beiträge: 4
Das war nicht bewusst mit dem zweiten Thread.
Was findest du an dem Angebot dubios? Möchte
mehr erfahren, worauf ich achten muss, damit
die Suche erfolgreich wird. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 14. August 2016 11:46 
Online

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
Wenn die Maschine sauber überholt wurde, kommt es ungefähr mit der iinvestierten Summe hin. Rechne 300 für den Motor (ist das ein ES Motor?), 400,- fürs Lackieren, 500,- für die Basis, 200,- für Kleinkram, 150,- für Reifen, 50 Elektrik, 150 Papiere mit TÜV etc.....
Ein Schnäppchen ist es nicht, aber wenn gut gemacht, halte ich den Preis für realistisch. Allerdings stößt es mir immer auf Bilder zu sehen, auf welchen der Benzinhahn nicht geschlossen ist, ob solche Leute viel Einfühlungsvermögen in die Technik haben? Zu diesem Preis sollten an der Maschine nicht allzuviele Kompromisse eingegangen worden sein. EIn Kompromiss wäre schon mal der Kabelbinder......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 14. August 2016 19:45 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Motor und Auspuff sind nicht original, sondern von einer Schmalrippen-ES. Den Motor gab es in der Motor so wohl mal vom Werk aus in der 125/4, welche für den Export bestimmt war. Den Auspuff gab es so meines Wissens aber nicht an der RT und ist meiner Meinung auch optisch eher unpassend (Geschmackssache).

Der Soziussattel fehlt, was in meinen Augen optisch der RT ganz gut steht. Den Gepäckträger gab es so an der /3 meines Wissens nicht, ist aber vielleicht werthaltig, wenn er von einer älteren RT ist. Pikant am fehlenden Soziussattel ist, dass die KTA-Baumustergenehmigung auf 2 Sitzplätzen basierte, was auch so im DDR-Brief steht, so dass es beim TÜV ohne Sozius Probleme geben könnte, wenn er nicht wahlweise eingetragen ist.

Ansonsten sieht das Moped optisch (Lack) auf den Bildern ganz gut aus. Wenn das Moped technisch restauriert und neu lackiert worden ist, ist einiges an Geld reingeflossen. Meines Erachtens wäre der Preis angemessen, wenn das Moped "komplett" RT wäre. So denke ich sollte etwas Luft sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 15. August 2016 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 401
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Was mich persönlich (!) bei diesem Preis stören würde: die schlecht überlackierten Chromteile an den Dämpfern, der Kabelbinder über dem E-kasten, fehlender Rückspiegel, die sauhässlichen Schrauben an der Lenkerabdeckung, der merkwürdige "Schutzbalg" unter dem Sitz, der verrostete und zerschlagene Tachoring. Auspuff und Motor wurden schon besprochen, Luftfilter ist von der frühen/2 (welchen ich aber bei meiner /3 auch dran habe, weil er mir besser gefällt :oops: ). Alles in allem Dinge die man ändern kann, wird aber noch was kosten. Sicher, wenn man eine unrestaurierte RT kauft, steckt man sicher mehr rein, aber man weiss auch was gemacht wurde (und wer es gemacht hat). Eine mit Sachverstand restaurierte RT ist oft teuerer, aber hier wäre ich mir bezüglich des Sachverstandes nicht sicher...
Und der Motor ist auch ein Ü-Ei, wer weiss was drin steckt. Und dafür wäre es mir persönlich zu teuer.
David

-- Hinzugefügt: 15. August 2016 20:16 --

Nachtrag, weil eben erst im Text gelesen: den Spiegel und einen neuen Deckel für den Spulenkasten gibts dazu... :gruebel: Warum hat der Verkäufer das dann nicht vor dem Fototermin angebaut? Der Aufwand ist gering. Ich muss da Schumi1 zustimmen, mir wäre es auch zu dubios...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 15. August 2016 20:35 
Offline

Beiträge: 1072
Wohnort: bei Berlin
Also dubios finde ich das Angebot nun nicht. Das Ding ist zuglassen und mit Papieren. Hinfahren, ausgiebige Probefahrt machen und DANACH die neuralgischen Punkte anschauen.
Man sollte schauen, dass kein 150er Zylinder drauf ist. Sonst ist die Betriebserlaubnis dahin.

Unabhänig von der objektiven Faktenlage würde ich solche Summen NUR für ein unrestauriertes Fahrzeug in überdurchschnittlichem Zustand anlegen. Aber das hängt vom persönlichen Gusto ab.

Zum Rumfahren im Retro Style ist die sicher nicht schlecht. Und wenn was kaputt ist macht man es halt wieder ganz. Da braucht man sich keinen Kopp wegen der Teile machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 15. August 2016 21:48 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Es kann sein, dass MZ den ES 125 Schmalrippenmotor nachträglich als Ersatzteil für die RT freigegeben hat...ich weiß es nicht. Vielleicht findet sich dazu auch was hier im Forum. Wenn nicht, ist die Betriebserlaubnis mit einem ES 125-Motor grundsätzlich auch hin...

Die optischen Dinge, die David nennt, stören mich jetzt nicht unbedingt, insbesondere die nicht, die man unter Patina verbuchen kann. Wenn aber eine Restauration mit Neulackierung erfolgt, kann man auch so viel Liebe fürs Detail aufbringen, dass auch diese kleinen Details stimmen. Das hat sich eine RT verdient, wenn man sie vorher zum Sandstrahler getragen hat...nur meine persönliche Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT kaufen?
BeitragVerfasst: 15. August 2016 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
schrauberschorsch hat geschrieben:
Es kann sein, dass MZ den ES 125 Schmalrippenmotor nachträglich als Ersatzteil für die RT freigegeben hat...

Dateianhang:
Einbau ES-Motor - Umbaurichtlinien MZ.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt