Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Faltgarage
BeitragVerfasst: 16. August 2016 07:32 
Offline

Beiträge: 80
Wohnort: Straubing
Alter: 67
Hallo
Da ich mein Motorrad im Winter nicht nutze ,
wollte ich ihm eigentlich mit einer Faltgarage
was Gutes tun ! Nun habe ich gehört das die
Dinger so viel Kondenswasser ziehen , also
bleiben lassen ?? Wie ist Eure Meinung dazu ?
LG Peter :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faltgarage
BeitragVerfasst: 16. August 2016 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Du tust deinem Motorrad definitiv nichts gutes, wenn du es im Winter unbenutzt draußen stehen lässt! Such dir ne Garagen- oder Hallenbeteiligung und stell das Ding im Winter dort unter :wink: . Für den Sommer sind die Faltgaragen als Abdeckhaube OK, wenn du aller paar Tage mal durchlüftest und fährst. Ich würde die MZ trotzdem auch nicht im Sommer über längere Zeit dem Wetter (Sonne, Regen, Hagel, ...) aussetzen. Und Gekegenheit macht Diebe :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faltgarage
BeitragVerfasst: 16. August 2016 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2168
Alter: 63
Eine Faltgarage ist besser als nichts.
Es ist fast wie mit den Autos, der eine schwört auf eine Garage, der andere hats draußen stehen.

Natürlich wäre es besser das Motorrad trocken und geschützt abzustellen.
Die Risiken sind ja schon beschrieben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faltgarage
BeitragVerfasst: 16. August 2016 10:50 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich hatte meine Honda ein Jahr in der Faltgarage.
Es tat mir jedes Mal weh, wenn ich die Plane bei Sonnenschein abnahm und darunter war die reinste Tropfsteinhöhle.
Geschadet hat es ihr nicht, aber überzeugt war ich von der Faltgarage nicht.
Ich habe mir dann eine Garage gemietet.


Zuletzt geändert von Mell am 16. August 2016 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faltgarage
BeitragVerfasst: 16. August 2016 12:26 
Offline

Beiträge: 1933
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ich habe alle unbenutzten Fahrzeuge (MZ, BMW, Burgman, GS500) jeweils unter einer Plane und das schadet denen nicht. Übertrieben feucht ist es drunter auch nicht. Ohne Plane wäre es wesentlich schlimmer.

Ich habe dabei sowohl schwere/teure gefütterte Planen (https://www.amazon.de/dp/B00FZWE5NQ für die BMW) als auch einfache/billige (https://www.amazon.de/dp/B007QPVBVO in verschiedenen Farben und Größen für ETZ, GS500 und Burgman) im Einsatz.

Die billige ist nicht ganz dicht bei Starkregen und nach einem Jahr auf der GS500 ist die oberseite ausgebleicht und wird spröde, reißt also beim kleinsten verhaken ein. Dafür ist die teure für die BMW relativ schwer aufzuziehen, weil die halt wirklich schwer ist.

Allerdings hänge ich die auch immer nur drüber und mache bestenfalls unten den "Bauchgurt" so um, daß sie vom wind nicht davongeblasen werden kann, aber so daß die Plane schön locker drüber hängt und auch Luft drunter kommt.

Meine Motorräder sind damit immer trockener als sie es wären, wenn sie ohne Plane rumstehen würden. Erhöhten Rostbefall kann ich nicht feststellen (die GS500 oder die Emme wären wegen der eher sparsamen Verarbeitungsqualität dafür prädestiniert). Einzig die mangelhafte Haltbarkeit der billigen Planen wäre ein Kritikpunkt, da werde ich wohl auch mal noch bessere kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt