Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 16. August 2016 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ich will mit einem Freund einen 1/8 Meilen Motorrad bauen.

Leider fehlen noch die Ideen für das Fahrgestell und Motor.

Vorgabe ist bis bj 61 und wir würden gerne unter 10 Sekunden kommen.

Hat wer eine Idee für Rahmen und oder motor( der wird überarbeitet)

Vielleicht hat ja auch wer einen Rahmen liegen der gerissen ist oder so für das Unternehmen.


Grüße
Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 16. August 2016 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 453
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Moin Kai,
eventuell wäre es ganz sinnvoll wenn du das ganze noch etwas weiter eingrenzt.
Was wollt ihr, 2- oder 4Takter und was für einen Kostenrahmen habt ihr im Auge.
Gruß
Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Crailsheim
Harlekin hat geschrieben:
Vorgabe ist bis bj 61 und wir würden gerne unter 10 Sekunden kommen.

Finowfurt läßt grüßen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Genau für Finowfurt soll es sein.

Angedacht sind maximal 4000 Euro inkl allem. Und bis 500 ccm.

Ob 2 oder 4 Takt. Ist erstmal egal. Wobei ich glaube das der 4t Motor. Auf der kurzen Strecke besser ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ja, geiles Event! Nächstes Jahr wieder.
Die eine Awo diesjahr hat mich sprachlos gemacht. Das Ding ging wie Hölle. Am Ende der 1/8ml über 120 Sachen. Würde gerne wissen wem die war.

Ich würde als Basis ne alte Enduromaschine nehmen, die haben in der Regel schon ne passende Übersetzung für schnellen Anzug und sind noch dazu leicht.

Mit etwas Bigbore, Performance Customizing und natürlich Glück kommt man dann schon mal ne runde weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Dieses Jahr waren wir dabei mit einer bsa und waren ja gut dabei.

Ich hatte schon ne maico im Auge und da dann nen 400er Cross Motor rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 15:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hmm ...

ETZ oder TS Rahmen und nen ETZ 380 rein :twisted:


Drückt aus dem Keller und hat 40 Pferde eingespannt.

Schönen Schlappen hinten noch drauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Hätte ich auch gesagt aber ich darf nur bis bj 61


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Zu fett sollte der Fahrer dafür auch nicht sein. Ist wie bei den Pferderennen der Jockey; klein und leicht.
;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 16:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Harlekin hat geschrieben:
Hätte ich auch gesagt aber ich darf nur bis bj 61


Ach. Überlesen. OK. Dann hal ne alte ES frisieren :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Aktuell denken wir nach ob ne maico 250 b umzubauen geht als drehschieber und 380 ccm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Crailsheim
Und denk dran, 61 bezieht sich auch auf den Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Darum maico.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Crailsheim
Willst du den Motor von der Maico 250 B auf Drehschieber umbauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Das war der Plan. Oder membraner und maximales schleifmaß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 17. August 2016 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Crailsheim
OK.
Die letzten zwei Jahre ist in Finowfurt eine Drehschieber MZ in der Klasse SB (bis 500cc) die Bestzeit gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 24. August 2016 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Haben nochmal gegrübelt und haben uns jetzt für ne mz entschieden unter anderem weil hier so viel Know how ist. Ob drehschieber oder Membran Motor. Jetzt müssen wir erstmal ne es 250 suchen mit Motor zum bauen. Wer hat was ohne Papiere oder zum "schlachten"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 24. August 2016 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
250/0 von 58 liegt in Teilen Rum. ...aber in Chemnitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 24. August 2016 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Das klingt doch schonmal gut. Ich denke ich schreib mal den Klappstuhl an was der mir sagen kann was Sinn macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 24. August 2016 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Crailsheim
„Ich hab da mal was vorbereitet.“ :wink:
Dateianhang:
es racer 1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 24. August 2016 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ungefähr so ja

Hast du Daten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 24. August 2016 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Crailsheim
Wie geschrieben, vorbereitet noch nicht fertig.
Wenn du mit Daten den Motor meinst, der derzeitig verbaute Motor ist ein serienmäßiger ES 250/2,
und dient zur Festlegung von Fußrasten, Auspuff-Verlauf usw.
Der endgültige Motor liegt noch in Teilen im Regal, geplant ist Schlitzsteuerung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 24. August 2016 23:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Also ich bin in Finowfurt einige Jahre gestartet - mit der AWO, mit der MZ und nachdem mir gesagt wurde das Ostgeraffel sei in der Masse nicht erwünscht, mit einer BSA in der SV Klasse. Auch daran wurde dann wieder rumgemäkelt vor Ort (davon haben wir schon einige) obwohl die Anmeldung im Vorfeld angenommen wurde. Sollte dann den vollen Ticketpreis für das WE zahlen und hatte nach langen Diskussionen dann doch Starterlaubnis.
Für mich hat sich damit die Veranstaltung erledigt da es nur noch um Kohle geht. Außerdem starten einige die Dicke mit dem Veranstalter sind mit Motoren/Technik bzw. deren Innenleben (HD mit S&S Motoren, Vespa mit Membraneinlass) die definitiv nicht vor 61 sind. Das stellt ambitionierte baujahrsaffine Schrauber hinten an. Dessen sollte man sich bewusst sein wenn man sich eine Maschine zusammenschraubt. Man kann nach all der Mühe in der Werkstatt einfach mal abblitzen wenn das Starterfeld mit amerikanischen und "Kumpelmaschinen" gut gefüllt ist.
Davon abgesehen ist die Veranstaltung über die Jahre dem Kommerz geopfert worden... das ursprüngliche Flair ist verlorengegangen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 25. August 2016 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Die Befürchtung hatte ich auch geäußert.

Die awos waren dieses Jahr ja wieder dabei. Und ich hoffe und denke das " eigenbauten" eher auf die Strecke gelassen werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 25. August 2016 16:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Viel Glück beim hoffen und denken.... auch die AWOs sind jedes Jahr dieselben... die orangene vom UMAP Team z. Bsp. - man kennt sich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/8 meile renner
BeitragVerfasst: 25. August 2016 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Gibt's Infos zu den Awos im Netz?
Die sind echt abgegangen.

Sicher ist die Veranstaltung ins Kommerzielle abgedriftet, aber Show und Feeling stimmen in meinen Augen.
Ich fahre da gerne wieder hin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt