Moin Kai, eventuell wäre es ganz sinnvoll wenn du das ganze noch etwas weiter eingrenzt. Was wollt ihr, 2- oder 4Takter und was für einen Kostenrahmen habt ihr im Auge. Gruß Fabian
Ja, geiles Event! Nächstes Jahr wieder. Die eine Awo diesjahr hat mich sprachlos gemacht. Das Ding ging wie Hölle. Am Ende der 1/8ml über 120 Sachen. Würde gerne wissen wem die war.
Ich würde als Basis ne alte Enduromaschine nehmen, die haben in der Regel schon ne passende Übersetzung für schnellen Anzug und sind noch dazu leicht.
Mit etwas Bigbore, Performance Customizing und natürlich Glück kommt man dann schon mal ne runde weiter.
Haben nochmal gegrübelt und haben uns jetzt für ne mz entschieden unter anderem weil hier so viel Know how ist. Ob drehschieber oder Membran Motor. Jetzt müssen wir erstmal ne es 250 suchen mit Motor zum bauen. Wer hat was ohne Papiere oder zum "schlachten"
Wie geschrieben, vorbereitet noch nicht fertig. Wenn du mit Daten den Motor meinst, der derzeitig verbaute Motor ist ein serienmäßiger ES 250/2, und dient zur Festlegung von Fußrasten, Auspuff-Verlauf usw. Der endgültige Motor liegt noch in Teilen im Regal, geplant ist Schlitzsteuerung.
Also ich bin in Finowfurt einige Jahre gestartet - mit der AWO, mit der MZ und nachdem mir gesagt wurde das Ostgeraffel sei in der Masse nicht erwünscht, mit einer BSA in der SV Klasse. Auch daran wurde dann wieder rumgemäkelt vor Ort (davon haben wir schon einige) obwohl die Anmeldung im Vorfeld angenommen wurde. Sollte dann den vollen Ticketpreis für das WE zahlen und hatte nach langen Diskussionen dann doch Starterlaubnis. Für mich hat sich damit die Veranstaltung erledigt da es nur noch um Kohle geht. Außerdem starten einige die Dicke mit dem Veranstalter sind mit Motoren/Technik bzw. deren Innenleben (HD mit S&S Motoren, Vespa mit Membraneinlass) die definitiv nicht vor 61 sind. Das stellt ambitionierte baujahrsaffine Schrauber hinten an. Dessen sollte man sich bewusst sein wenn man sich eine Maschine zusammenschraubt. Man kann nach all der Mühe in der Werkstatt einfach mal abblitzen wenn das Starterfeld mit amerikanischen und "Kumpelmaschinen" gut gefüllt ist. Davon abgesehen ist die Veranstaltung über die Jahre dem Kommerz geopfert worden... das ursprüngliche Flair ist verlorengegangen...