Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. August 2016 17:29 
Offline

Registriert: 16. August 2016 19:15
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo Leute,

bin neu hier und habe mit der SuFu mein Problem nicht lösen können. Habe eine ETZ 150 mit U- Zündung und Bing Vergaser zur Reparatur bei mir. Es gab ein Downsizing auf 125ccm und nach der Abnahme wurde der Zylinder wieder aufgebohrt auf 160 ccm.

Das Problem. Im kalten Zustand ist alles okay, wenn sie warm ist fängt sie vor allem bei stop and go an zu stottern. Also von der Kreuzung hastig aufgedreht geht das Stottern bei 4000 Touren los. Fährt man gesittet los mault sie eigentlich nicht. Bei Fahrten dann über Land geht das ganze bei 5000 Touren los, also immer bei Volllast und wenn man dann noch gezwungen ist den Blinker zu setzen, will der Motor ganz ausgehen. Blinker aus und es geht weiter. Letztere Kuriosität ist mir erst bei den letzten beiden Probefahrten aufgefallen.
Auffällig ist noch das Standgas, ohne Licht ca. 2200 u/min mit Licht dann ca. 1200 u/min. Das Motoren bei Strombelastung etwas langsamer drehen weiß ich, aber 1000 u/min Unterschied find ich doch viel.

Arbeiten die ich schon gemacht habe: da ich es aufgrund der abrupten Abbrüche der Beschleunigung für ein zündseitiges Problem halte, habe ich Kondensator getauscht sowie Unterbrecher, Zündung eingestellt nach Vorgabe. Des Weiteren den mechanischen Regler zuerst gegen den elektronischen aus Ungarn (das war nix) getauscht und dann gegen einen elektronischen (vergossen) von Ost2Rad.de, da brachte sie mit Licht wieder 13,7 V. Dann habe ich die Lima ausgebaut und den Kw- Dichtring samt Dichtung für die Dichtkappe gewechselt. Im selben Arbeitsgang noch den Stator und Rotor gereinigt weil die voll waren mit Öl vom Schmierfilz. Das alles hat nicht gebracht. Bleibt noch was zur Zündspule zu sagen. Auch die wurde von mir kurz gewechselt weil der Besitzer eine Neue hatte und mir mitgegeben hatte. Damit sprang der Motor gar nicht mehr an. Die Spule ist FEZ und ich habe an ihr 11,9 kOhm gemessen, die alte hat 7,8 kOhm. Habe dann die alte wieder eingebaut.
Werde heute noch die Durchflussmenge des Benzinhahns prüfen und eventuell auch den Bing mal zerlegen, allerdings glaube ich nicht wirklich dass es daran liegt.
Vielleicht wisst Ihr ja noch was.

Gruß Kasi


Fuhrpark: MZ ETZ 150 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2016 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Aaalso. Der Reglertausch war schon mal goldrichtig. Das behebt zumindest das Blinkerproblem. Dann prüfe mal den Bereich nach dem Vergaser auf Falschluft. Im Stand tuckern lassen und die Stellen mit Bremsenreiniger absprühen. Ändert sich plötzlich die Drehzahl, hast du den Fehler gefunden. Prophylaktisch alle Dichtflächen mit Hylomar benetzen ist auch nicht verkehrt. Dann gibt's noch das Problem, das die Kurbelwellenlager ausleiern, bzw. deren Sitze. Das führt zu Kohlenhüpfen und Zündaussetzern bei hohen Drehzahlen. Wackel mal am Kurbelwellenstumpf.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2016 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Was für ein Bing ist verbaut, 53/24/202 oder 201 nur letzter ist für die 150ger. Der 202 hat einen anderen Schieber für die 125ger und noch ein paar Änderungen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2016 20:41 
Offline

Registriert: 16. August 2016 19:15
Beiträge: 3
Themen: 1
Dorni hat geschrieben:
Aaalso. Der Reglertausch war schon mal goldrichtig. Das behebt zumindest das Blinkerproblem. Dann prüfe mal den Bereich nach dem Vergaser auf Falschluft. Im Stand tuckern lassen und die Stellen mit Bremsenreiniger absprühen. Ändert sich plötzlich die Drehzahl, hast du den Fehler gefunden. Prophylaktisch alle Dichtflächen mit Hylomar benetzen ist auch nicht verkehrt. Dann gibt's noch das Problem, das die Kurbelwellenlager ausleiern, bzw. deren Sitze. Das führt zu Kohlenhüpfen und Zündaussetzern bei hohen Drehzahlen. Wackel mal am Kurbelwellenstumpf.

Danke mein Bester, ich glaube wir liegen auf der selben Wellenlänge! Das habe ich auch mittlerweile als Tip bekommen, dass die Lager bei den meisten 150ern nach mehr als 20 Jahren fertig sind. Ich werde mal nach ner Warmfahrt den kleinen Seitendeckel demontieren und schauen was das KW- Spiel sagt.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2016 20:50 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Exakt das gleiche Fehlerbild hatte letzte Woche die 150 ETZ von einem Bekannte. Nach dem Wechsel der Zündkerze lief wieder alles Bestens.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2016 20:52 
Offline

Registriert: 16. August 2016 19:15
Beiträge: 3
Themen: 1
Kai2014 hat geschrieben:
Was für ein Bing ist verbaut, 53/24/202 oder 201 nur letzter ist für die 150ger. Der 202 hat einen anderen Schieber für die 125ger und noch ein paar Änderungen.

Das kann ich nicht sagen. Auf dem Gaser steht 053 mehr nicht. Ich habe den Besitzer schon gefragt, aber der kann mir auch keine AW geben. Gibt es irgendwelche Identifikationsmerkmale, an denen ich das erkennen kann?

-- Hinzugefügt: 18. August 2016 21:55 --

matthias1 hat geschrieben:
Exakt das gleiche Fehlerbild hatte letzte Woche die 150 ETZ von einem Bekannte. Nach dem Wechsel der Zündkerze lief wieder alles Bestens.

Neue NGK B8HS ist verbaut.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2016 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...ich würde auch der Zündspule einen prüfenden Blick gönnen...bei Unterbrecherzündung ist das bei selbst gewarteten Moppeds ein häufig auftretender Fehler... 8)

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2016 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 564
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Ist da noch der Kerzenstecker mit dem Blechmantel dran?
Dann tausch den mal gegen einen ohne.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2016 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Was sagt denn deine Batterie? Hält sie die Spannung oder bricht sie ein wenn der Motor aus ist und du das Fahrlicht zuschaltest?

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de