Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 64er ES 125 will nicht
BeitragVerfasst: 21. August 2016 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 584
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Hallo zusammen,

da ich absolut nicht mehr weiter weiß, wende ich mich jetzt an das allwissende Forum 8)

Also folgende Ausgangssituation: meine kleine ES stand seit 2004 ungenutzt rum. 2012 habe ich sie mal bewegt (weil die 2006er HU Plakette die gleiche Farbe hatte wie die 2012er :biggrin: ). Allerdings kamen nach ca. 5km harte mechanische Geräusche vom Kurbeltrieb. Nachdem ich es bis nach Hause geschafft hatte, wurde die Kleine erstmal wieder schlafen gelegt.

In der Zeit vor 2004 (Studium) hatte ich immer mal wieder das Problem, dass die ES schlecht bis garnicht ansprang.


Dieses Jahr ging es aber los:

- Motor raus, alle Lager, Wedis (Viton) und Dichtungen neu
- Kurbelwelle regeneriert von Gabor (jetzt mit Nadellager oben statt Bronzebuchse)
- Garnitur neu (1x NoName, 1x Kuz Reichenbach - macht keinen großen Unterschied)
- Vergaser 22 KNB 1-3 mit Rep-Satz (Nadeldüse, Nadel, HD, Schwimmernadel, Dichtungen) ausgerüstet
- Luftfilter neu (Umstellung von Naß- auf Trockenfilter)
- Auspuff (2 teilige Zigarre) gereinigt, lose Bleche wieder eingeschweißt
- Lima ist die normale 6V Unterbrecheranlage
- Regler mechanisch original

Ergebnis: fast keine Änderung, speziell des Startverhaltens :confused:

Der Bock spring kalt noch einigermaßen an. Schön nach Lehrbuch mit geschlossenem Luftschieber und geflutetem Vergaser. Wenn sie warm wir (so nach 5..6 km) klingt sie wieder mechanisch härter - aber nicht so schlimm wie vor der Regeneration.

Wenn sie dann warm ausgeht, ist sie nicht mehr anzubekommen :motz: Außerdem habe ich den Eindruck, dass sie ziemlich schnell ziemlich heiß wird (war aber auch schon immer so).

Was ich noch ohne Besserung gemacht habe:

- zwei Zündspulen (beide gebraucht) getestet
- Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze getauscht
- ZZP sauber auf 3mmvOT eingestellt
- verschiedene Nadelpositionen und Stellungen der LLS probiert
- Schwimmer in beiden Kerben der Schwimmernadel getestet
- Kondensator getauscht

Die Batterie ist immer schön geladen, die Ladekontrolle geht auch immer sauber aus, nachdem der Motor läuft.
Sprit ist normales Super E5 mit Addinol MZ405 1:33.
Am Vergaserflansch habe ich schon mit Bremsenreiniger nach Falschluft gefahndet - ohne Befund.
Der Ansaugkrümmer hat noch die Öffnung für den Lima-Belüftungsschlauch. Letzterer ist auch montiert.

Hier nochn Bild vom Motörchen:

Dateianhang:
IMG_1472.JPG


Hat einer noch ne Idee???

Lima? Ist ja das einzige, was noch unverändert ist. Aber kann die für ein solches Verhalten sorgen??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 64er ES 125 will nicht
BeitragVerfasst: 21. August 2016 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
welche Farbe hat denn die Kerze? Wenn schwarz ist das Gemisch zu fett um warm anzuspringen. Ist eventuell der Kopf undicht zum Zylinder und kann dort Falschluft ziehen?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 64er ES 125 will nicht
BeitragVerfasst: 21. August 2016 20:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

dies kommt mir alles sehr bekannt vor!!

Habe eine 63er als 150er, bei der der Motor, Vergaser, Zündung alles neu gemacht wurde.

Sprang sehr schlecht bis garnicht an, bin schier verzweifelt.

Nach Tausch der Zündspule (7/63 !!) bilde ich mir ein, dass der Funke besser ist. Was ich herausgefunden habe, springt die MZ meist (aber nicht immer) auf einer ganz bestimmten Stellung des Chokes, ungefähr bei 4 Uhr, am besten an. Etwas mehr oder weniger und die Kerze ist nass, und sie mag garnicht mehr !! Wenn man 3 Kerzen wechselt, springt sie auch an. Ist sie jedoch einmal gelaufen, kommt sie auf den 1. Kick !!! Kann das nicht immer so sein ??

Probier mal verschiedene Stellungen des Chokes - evtl. hilft es bei Dir !!!


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 64er ES 125 will nicht
BeitragVerfasst: 22. August 2016 07:06 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3042
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Was die Warmstartprobleme angeht, könnte helfen, den Elektrodenabstand an der Kerze unter 0,6mm zu verkleinern. Meine RT hatte mit aus der Schachtel heraus eingebauter Zündkerze auch Warmstartprobleme. Nachdem ich den Elektrodenabstand verringert habe, sind die Probleme verschwunden...Die mechanisch harten Geräusche kommen vielleicht einfach daher, dass nach Deinem Bericht der Motor wohl noch nicht eingefahren ist?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 64er ES 125 will nicht
BeitragVerfasst: 22. August 2016 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 584
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Danke für eure Antworten - ich werde mal kucken, ob etwas Besserung bringt.

Zur Kerze: betriebswarm ist sie schön braun, bei Standgasgetucker zum Vergasereinstellen wird sie erwartungsgemäß dunkler und feuchter. Den Kopf schauche ich mir nochmal an. Durchschlagen tut er aber nicht....

@bausenbeck: das Moped hat keinen Choke sondern einen Luftschieber. Oder meinst du den?

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 64er ES 125 will nicht
BeitragVerfasst: 22. August 2016 07:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

ja richtig, ich meinte den "Luftschieber"!


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 64er ES 125 will nicht
BeitragVerfasst: 22. August 2016 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
An meiner ES175 hatte ich auch einmal das Problem harten Motorlaufs nach einer gewissen Fahrstrecke und der Motor wurde ziemlich heiß. Bei mir war es der Zylinderdeckel, der mal zu weit abgedreht wurde. Ergo Verdichtung zu hoch. Das gab dann Glühzündung vom Allerfeinsten inkl. hartem Motorlauf.

Gruß
Daniel

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 125 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de