MZ Orginal DDR Motorcross-Kanzel

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ Orginal DDR Motorcross-Kanzel

Beitragvon Ex User Matyoe » 22. November 2007 16:24

Passt die an eine ETZ 250 ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex User Matyoe

 

Beitragvon Der Bruder » 22. November 2007 17:07

Ist die nich vomS51?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Ex User Matyoe » 22. November 2007 17:12

m bin mir nicht sicher ?
Ex User Matyoe

 

Beitragvon knut » 22. November 2007 19:44

alles passt - irgendwie ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 22. November 2007 21:32

was nicht passt, wird passend gemacht...
sollte doch irgendwie anzubringen sein... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Matyoe » 22. November 2007 21:34

jo genau es passt schon
Ex User Matyoe

 

Re: MZ Orginal DDR Motorcross-Kanzel

Beitragvon Gespannfahrer » 23. November 2007 01:12

Matyoe hat geschrieben:Passt die an eine ETZ 250 ?


Ich sehe nichts!
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Ex User Hermann » 25. November 2007 03:25

Halter für Gabelklemmung untere Brücke und seitlich an der Gabel, ETZ-Chris hat das an der HuFu-ETZ.

Paßt somit an alle MZ der ETZ-Reihe mit Original-Lampe (Befestigung untere Gabelbrücke).
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 25. November 2007 08:34

chris hat doch aber nicht das komplett geschlossene ding oder?
das schwarze teil? das sah dochandersaus.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon ETZChris » 26. November 2007 10:51

richtig...ich habe nur die lampenblende, wie sie die OR-version haben sollte...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon mareafahrer » 26. November 2007 11:20

Der Bruder hat geschrieben:Ist die nich vomS51?


Wenn die Kanzel wirklich von der Simme ist, gibts aber Probleme wegen dem Scheinwerfer-Durchmesser. Die Emmen habe 170mm Lichtaustrittsöffnung, die Simmen irgendwas mit 130mm.

Ciao
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon ETZChris » 26. November 2007 13:39

simson hat 135mm licht austritt...müßten die enduro-MZ aber auch gehabt haben...

ich würde, so wie ich, die lampenblende verbauen...dann hat man auch keine probleme mit dem tüv, weil das teil nicht eingetragen werden muß...die lampe aber schon...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Micky » 26. November 2007 14:38

ETZChris hat geschrieben:dann hat man auch keine probleme mit dem tüv, weil das teil nicht eingetragen werden muß...die lampe aber schon...
Seit wann müssen denn Teile die eine E Nummer haben eingetragen werden?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ETZChris » 26. November 2007 14:43

:gruebel: korrekter einwand micky ;) dachte nur schon wieder von wegen nicht originalanbauteil uns so...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste