Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4659 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 15:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
So, ich eröffnet das Ding mal, auf das wir die Guzzis und Hängetittenguzzis qualitativ und quantitativ überholen.
BILDER nicht vergessen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 16:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Meine Holde sacht, ich soll nicht... Daher kann ich euch jetzt auch kein Foto von meiner NTV zeigen, da ich die nicht gekauft hab... :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 16:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16692
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nein, das ist nicht mein "Mongolenschrott" der gehört meinem Mariannchen :love:
Dateianhang:
k-westtreffen 2016 (32).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
So, hier ist mein Japaner.
Sehr zuverlässig und mit Motul 800 befeuert, riecht's im Garten auch gut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 16:33 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
einfach nur fahren
Dateianhang:
Foto0025.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 179
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
So tue ich mal meinen Japaner posten. Ist ein 3 Zylinder, auf dem unteren Bild ist ein Akrapovic Auspuff verbaut, mit dem Handy aufgenommen, deshalb etwas unscharf.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider nicht meine, bin auch zu gross dafür aber eines der schönste Japsen die ich kenn.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 17:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Zählen auch "Verflossene?

ok, dann mal los....

Honda 550 four, feines Teil - scheiß Fahrwerk aber geiler Motor, und der Sound erst........

Dateianhang:
Honda four.JPG


Suzuki GT 550. ganz was feines aus der Zweitaktecke, 3Zyl. Zweitakt.

Dateianhang:
29.09.2011 004.JPG


Dann mein erster Wasserbüffel, Suzuki GT 750. Ein echter Dampfhammer mit gut 5 Zentnern Gewicht, 63 PS aus 750 ccm, wassergekühlt - irres Drehmoment. Und handfeste Trinksitten....

Dateianhang:
Wasserbüffel 001.jpg


Und mein aktueller Wasserbüffel.

Dateianhang:
P1070532.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 17:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
die Suki´s, einfach nur geil. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 17:57 
Offline

Beiträge: 21020
Mein Japandreirad.
Yamaha XJ 900 von 1988 mit Ott Euro 1 Boot.

Wird einem anderen Japaner weichen. Ist mir dann doch ne Nummer zu groß und schwer und unhandlich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 934
Wohnort: Berlin
Finde ich auch Klasse die Susis vom Frank, besonders die GT550 und 750.
Hier nen Bildchen von meinem KardanElefanten ;) 74Ps aus 750 Kubik auch ein Dampfhammer mit Drehmoment und über 5 Zentnern


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 18:13 
Offline

Beiträge: 79
Wohnort: 33332 Gütersloh
Japanesen stehn hier immer. Allerdings immer das gleiche Modell.

Dateianhang:
IMG_0161.JPG


Bin gerade dabei zwei um zu bauen.

Dateianhang:
IMG_20160822_183850065.jpg


Macht schon Spaß. :mrgreen:

Gruß Norbert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
für die japanischen Tage im Leben :D :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 20:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2638
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Mein Brot und Butter Japaner für den ritt durch Berlins City


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2804
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
:oops: :arrow:


Dateianhang:
PICT2099.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1398
Wohnort: Halle-Saale
Meine Spass - Kawa


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 21:14 
Offline

Beiträge: 116
Wohnort: hameln
Alter: 53
Der alte Mistbock. Wenn ich an den denke halte ich reflexartig mein Portemonnaie fest :biggrin: Schw... teure Teile,wenn man überhaupt was bekommen hat.
Und bis er gut lief sah ich auf dem Kopp aus wie Carrell bis auf die Locken. Motor war natürlich ein Traum. Ab 6000 U keine Vibrationen mehr und zog noch immer
sauber bis 10000. Warscheinlich habe ich mir deshalb wieder eine geholt,wenn auch 350er.
Dateianhang:
rock`n roll 069.jpg
Nein,nicht das rote Ding!!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Bilder stelle ich von Fahrzeugen und mit Kennzeichen grundsätzlich nicht ein.
Aber eines steht fest. Die Japaner haben es drauf wunderschöne alltagstaugliche
wartungsarme sowie zuverlässige Fahrzeuge zu produzieren.

Wer sich allerdings ein Modell welches schon im Laden nix taugte zulegt, hat sich
vorher nicht richtig informiert. So erging es uns auch. Eine Bandit 400 musste es
sein. Bis diese mal ihren Zweck erfüllte, viel Arbeit und Geld. Aber der Fahrspaß
war einfach geil und das Teil wurde verkauft. Wenn der Spaß die Finanzen übersteigt
schmerzt die Trennung nicht.

Einfach was grundsoliedes mit Einschränkung und schon macht das Mopedfahren
wieder Spaß. Unsere Japanerin spult im Jahr ca. 30.000 km ab. Auser Verschleiß
an Reifen, Kettensatz, Bremsen und Wartung einfach immer zuverlässig. Das ist
auch an unserer 2 Zylinderrotax so. Und unsere Japanische Saufziege im vortgeschrittenem
Alter tut ihren Dienst. Sieht aus wie ein Schrotthaufen.

Das Emmengespann steht in der hinteren Ecke weil ich keinen Bock habe damit zu fahren
und meine schmale Rente darin zu versenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 22:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dateianhang:
DSCI0143.JPG
Dateianhang:
Shadow13.JPG
Dateianhang:
Z400-6.JPG
:floet:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Feuereisen am 22. August 2016 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 22:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
ETZChris hat geschrieben:
Mein Japandreirad.
Yamaha XJ 900 von 1988 mit Ott Euro 1 Boot.

Wird einem anderen Japaner weichen. Ist mir dann doch ne Nummer zu groß und schwer und unhandlich.

Wieviel muss man denn dafür investieren? (meine Taschen sind leider leer. ...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 22. August 2016 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Hab ich auch was im angebot


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 06:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3828
Wohnort: Franken
Koponny hat geschrieben:
Wieviel muss man denn dafür investieren? (meine Taschen sind leider leer. ...)

Ja ja, so geht's los. Am Anfang war es nur ne einfache Frage im großen Raum....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 06:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21139
Wohnort: SG
Matthieu hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
Wieviel muss man denn dafür investieren? (meine Taschen sind leider leer. ...)

Ja ja, so geht's los. Am Anfang war es nur ne einfache Frage im großen Raum....


Q schon gekauft?

:biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 06:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3828
Wohnort: Franken
@ Andreas: wir sind hier im Japaner Fred. Zersabbel nicht alles. Außerdem hat Schraubi die GS nach extern verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 07:36 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

GS 550 m
die kleine Katana.

Dateianhang:
katana1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 934
Wohnort: Berlin
Sind ja paar schöne Maschinchen dabei :respekt: , aber ich fände es noch schöner wenn noch ein bisschen mehr Prosa beigegeben würde. Bei Caferacern wo nix dransteht wüßte ich sonst nicht mal was da die Ausgangsbasis ist. Frank bspweise hat ja zu seinen Bildchen auch bisschen was geschrieben so dass ich mir auch im Zweifel mal das ein oder andere im Netz zu den Typen raussuchen kann.
Auch so ein paar Worte zu Zuverlässigkeit, Verschleiss etc. sind auch immer ganz nett :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 08:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
fränky hat geschrieben:
für die japanischen Tage im Leben :D :D
Zu Bild Nr.1 I hon scho äwwl gwuscht des Achim koi Einheimischr isch! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich mag Japaner, egal wieviele Räder sie haben...

Zweirad

Unkaputtbare Wanderhure :-) ... Suzuki DR 650

Dateianhang:
DSC_0420.JPG

Dateianhang:
DSC_0421.JPG


Dreirad

Unkaputtbarer "Klassiker" (und Transporter) mit Russenboot ... Kawa W 650

Dateianhang:
DSC_0338.JPG

Dateianhang:
DSC_0186.JPG


Vierrad

;D

Dateianhang:
DSC_0307.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 12:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Matthieu hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
Wieviel muss man denn dafür investieren? (meine Taschen sind leider leer. ...)

Ja ja, so geht's los. Am Anfang war es nur ne einfache Frage im großen Raum....

Wären die Mittel vorhanden, würde ich Christian erlösen :lol:
Solch ein Gespann schwebt mir vor, aber selbst mit Taschen ausleeren und Flaschen wegbringen bekomme ich die Kohle im Moment nicht zusammen :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 12:26 
Offline

Beiträge: 21020
Ronny, nur Geduld. ;)
Du hast dich für ein Häuschen entschieden. Ich für eine alle zwei Jahre stattfindende Fuhrparkrotation :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 12:35 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Herrnhut
Hier nun nochmal richtig Heavy Metal im used Look. US Import, Baujahr 84. Mit knapp 100 PS aus 1100 Kubik zieht sie mir ab 2500 Umdrehungen kompromisslos die Wurst vom Brot (und an der Tanke das Geld aus der Tasche). Macht auf gerader Strecke tierisch Spass, will in den Kurven aber gebändigt und vor allem gehändelt werden. Ich fahr die Kawa seit 2004 von April bis Oktober beinah täglich. Sie hat mich noch nie stehen gelassen und mit bisschen Feingefühl ist sie auch mit 7 Liter/100km zu bewegen.

Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 14:16 
Offline

Beiträge: 181
Wohnort: Oberlausitz
Japaner? Klar, immer! Seit 1994 waren es einige...

die verflossenen
DR 650 SE, der ultimative Eintopf. Leider bißchen kleiner Tank. War überland immer leer, bevor das Sitzefleisch weh tun konnte
DR 800 S, ließ den Wunsch nach 10 cm mehr Körpergröße nie ganz verschwinden.
GSX 750, das Alltagsbike, auch gut für die Mehrtagestour über B`s und BAB`s
RF 900 R, Alltag so lala, schnelle Ritte bei echten 244 Spitze waren eher ihr Ding
XJ 600 51 J, super B+B Moped, hat mich mit Sozia und Gepäck zuverlässig im Urlaub durch die Gegend gefahren
CBX 550 F 2, erster Viertakter nach den Wende
NTV 650, der Kniewinkel war blanke Folter

die aktuellen
CX 500 B, Originalzustand, ohne Worte...
CB 400 N, wird trotz lediglich 20 kW langsam zum Liebling
CBR 1000 F DCBS, sauschwer, sauschnell und saugeiles Fahrgefühl


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hat keiner ne TDM (3VD) ? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 16:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Maik80 hat geschrieben:
Hat keiner ne TDM (3VD) ? :oops:

Ich glaube Maik80 wollte sich mal eine kaufen, weiß nicht ob er endlich mal zu Potte kam :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Koponny hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Hat keiner ne TDM (3VD) ? :oops:

Ich glaube Maik80 wollte sich mal eine kaufen, weiß nicht ob er endlich mal zu Potte kam :lach:


:nixweiss:

SPOILER:
Mach lieber Bilder vom Auspuff, damit der Maik80 sich mal auf ne Runde Transe einladen kann. :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 17:43 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
DR 800 Big bin ich in den 90zigern gefahren... schöner Kurvenräuber ....viele PS stärkeren hab damals in der Eifel das Rücklicht damit gezeigt...das Bild wurde bei einem Besuch in meiner Heimat damals gemacht..
Dateianhang:
.DR8001.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 18:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8812
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
jetzt meine Japsen ... :biggthumpup:

Bild 1 ... Honda VF 750 C - verflossen :/
Dateianhang:
VF 750 C.jpg



Bild 2 ... Yamaha XJR 1300 - Urlaubsdampfer :gut:
Dateianhang:
XJR 1300.jpg


Bild 3 ... Suzuki GS 450 T - Caferacer-Basis :roll:
Dateianhang:
GS 450 T.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 19:17 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Mein altes Mädchen. Ne VTR-F komplett entdrosselt aber auch komplett Original was den Motor und Abgasanlage angeht.

Was soll man da tunen...Genialer V2 Dampfhammer. Hab nur an der Reisetauglichkeit geschraubt/verbessert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 51
Mein Japaner:
Suzuki GS1000G, Bj. 1981, 91 PS

Vor ca. 10 Jahren wieder hergerichtet und in allen Belangen der völlige Gegenentwurf zu meiner ETZ.

Der Rumpfmotor (Kurbeltrieb, Getriebe, Umlenkgetriebe und der gesamte untere Motor) hat inzwischen über 200.000 km hinter sich, läuft immer noch wie eine Nähmaschine und läuft wahrscheinlich mindestens noch einmal so viel.
Dateianhang:
GS1000G.jpg

Für mich einer der schönsten fahrtwindgekühlten Vierzylindermotoren, den die japanische Motorradindustrie hervorgebracht hat.

Dateianhang:
GS1000G_Motor.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 23. August 2016 21:01 
Offline

Beiträge: 1267
Das ist wohl wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4359
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mein erstes richtiges Motorrad, eine absolut zuverlässige und unkaputtbare Suzuki 600er Bandit. Das perfekte Einsteiger- und Alltagsmoped.

Dateianhang:
Würzburg 11.02.06 004.jpg


In Sachen Zuverlässigkeit wurde sie nur von der 600er Yamaha Diversion übertroffen. Die aber ansonsten leider ein ziemlich langweiliges und hässliches Moped war.

Dateianhang:
Korsika-Sardinien-2009 898.jpg


Meines Erachtens wunderschön und toll zu fahren: Eine Kawasaki ZRX 1100, dezent umgebaut. Leider war es ein Montagsmotorrad, an dem ständig irgendwas kaputt war. Sie musste deshalb der MZ weichen.

Dateianhang:
Korsika-Sardinien-2009 537.jpg


Diese Kawasaki ER5 stand ein paar Jahre ungenutzt als Untermieter in meiner Garage, wurde dann von mir gekauft, hergerichtet und wieder verkauft. Ein paar kleine Touren habe ich damit gemacht, aber sie war mir irgendwie zu klein und zu ruppig.

Dateianhang:
ER5 006.jpg


Mittlerweile habe ich mir wieder ein kleine Bandit geholt.

Dateianhang:
2016-08-13 09.59.54.jpg


Und die kleine Katana (GSX400F) gibt es natürlich auch noch. Ein herrlich quirliges und drehzahlhungriges Mopedchen.

Dateianhang:
53-_MG_6420.jpg


Ich glaube, das war es an Fernost-Mopeds. Für den Moment. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 07:48 
Offline

Beiträge: 66
Wohnort: Kalenberg in der Eifel
Alter: 61
Hier ein Foto von meiner kleinen Alltagsmaschine, entstanden auf dem Weg zur "Wheels and Stones". Wir
irrten ein bißchen in den Saarländer Wäldern herum und suchten St. Wendel, da tauchte im Wald bei
Hermeskeil ein Flieger auf ... :shock:

Dateianhang:
Babyblade mit Flieger.jpg


Die CBR ist eine 400er, die nur als Grauimport nach Deutschland kam. Die Platzverhältnisse sind einer
japanischen Inlandsmaschine angemessen, ich habe etwas Probleme mit den Füßen, mittlerweile sind die
Rasten umgebaut, damit ich Stiefelgröße 46 einfädeln kann. Der Beifahrerplatz ist für Kleidergröße 32
ausgelegt, Gewicht bis 44 kg inklusive Montur. Meine Frau und ich mußten etwas üben und jetzt sehen
wir auf der Maschine aus wie zwei Frösche auf dem Weg zum Laichplatz (nur daß bei mir das
Weibchen oben liegen darf).

Ansonsten ist die Maschine schön leicht, mit neuen NQ-Reifen spürbar handlicher geworden und wurde auf
Eifelverhältnisse runtergeritzelt. Im fünfstelligen Bereich wird der rauhe Motorlauf mit dem Nockenwellenantrieb
über Zahnrädchen ruhiger und ab 12.500 U/min kriegt die Kleine einen aggressiven Ton. Ausdrehen bringt ab
14.000 U/min leistungsmäßig nicht mehr viel, obwohl sie weiter und weiter dreht.

Bei echten Sportlern kann man mit der Babyblade nicht punkten, da zu flach (72cm Sitzhöhe), zu leicht (160 kg),
keine Leistung (63 PS) und zu dünne Rädchen.

Viele Grüße an alle Japaner
Benediktus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Benediktus am 24. August 2016 07:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 07:52 
Offline

Beiträge: 21020
Benediktus hat geschrieben:
Bei echten Sportlern kann man mit der Babyblade nicht punkten, da zu flach (72cm Sitzhöhe), zu leicht (160 kg),
keine Leistung (63 PS) und zu dünne Rädchen.


Dafür fährst du vermutlich Kreise um die fetten Jogurthbecher 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 10:34 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Das mein ich auch. Der Bene kennt eventuell die Schlucht bei Manders Held Richtung Wittlich. Da Fluch ich immer wie ein Rohrspatz mit meiner großen Honda und wünsch mir in den Momenten sehnlichst meine Emme oder die verflossene Simme^^

Geniales kleines Gerät da oben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 15:08 
Offline

Beiträge: 322
Wohnort: Stäbelow bei Rostock
Alter: 47
Meine 11er Gixxer, Baujahr 90. Hubraum! :mukkies:

2732725041


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
dasmaetzchen hat geschrieben:
Meine 11er Gixxer, Baujahr 90. Hubraum! :mukkies:

2732725041


Gaaanz toll, Edition Rommel.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 187
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55
Hier meine kleine Spaß -Japse:Honda Ft500 Bj.83


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 446
Wohnort: Freital
Alter: 61
mein "Mädchen-Fahrrad": 750er gabs keine (im Osten), da wurde es eine 550er Zephyr, nun im heiratsfähigen Alter von 25 Jahren:

Hier noch weitestgehend im Original:

Dateianhang:
Zephyr im Herbst_2.jpg


Hier schon mal mit bösem, Auspuff und allen möglichen Sünden:

Dateianhang:
Inge in der Oberlausitz (2).JPG


und hier mit kleiner Schwester:

Dateianhang:
große und kleine Inge_23.04.2010 (13).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 24. August 2016 20:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21139
Wohnort: SG
Ich warte weiter geduldig auf den wow-Moment.

:gespannt: :gespannt: :gespannt:

:biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Japaner-Fred
BeitragVerfasst: 25. August 2016 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4359
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Naja, was erwartest Du denn? Die meisten hier im Forum sind ganz normale Menschen die ganz normale Motorräder fahren. Also Alltagsmaschinen, Reisetourer, Einsteigermopeds. Wirkliche Extreme und "Traummotorräder" sind da nicht zu erwarten. :ja:

Aber das trifft auf die hier vertretenen Italiener, Englänger, Amis und Deutschen ebenso zu. Einen Wow-Moment habe ich bei den hier vorgestellten Gummikühen zumindest auch noch nicht erlebt. 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4659 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt