Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
baddi89
|
Betreff des Beitrags: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 08:56 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 303 Wohnort: Grw Alter: 36
|
Hallo Mz-Geimeinde...seit längeren habe ich mit einer quietschenden Scheibenbremse zu tun...ich weis nicht mehr was ich machen soll... besonders bei kurzen antippen der bremse und vollbremsung hört man erst ein summen und danach quietscht die Bremse extrem folgendes wurde bereits gemacht: -Bremssattel überholt und gereinigt ->Kolben leichtgänig -neue EBC Bremsbeläge -Kanten wurden angeschliffen -Kupferpaste auf Rückseite
was kann ich noch versuchten...kann es auch eventl. an der Scheibe an sich liegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
RemoBike
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 09:37 |
|
Beiträge: 914 Wohnort: Berlin Alter: 45
|
Moins,
ich würde die Verschraubungen am Vorderrad (Achse, Schrauben für die Scheibe usw.) nachziehen, die Scheibe mit Bremsenreiniger entfetten und dann mit mittlerem Schleifpapier etwas anrauhen
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 09:56 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Hat es auch mit den alten Bremsbelägen gequietscht?
|
|
Nach oben |
|
 |
baddi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 10:19 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 303 Wohnort: Grw Alter: 36
|
ja hat auch mit den alten Belägen geqietscht....leider
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorsch1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 17:47 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Magdeburg
|
Hast du die Telegabel schon ausgerichtet? Locker machen mehrmals einfedern und wieder festziehzen. Hat die Scheibe ein Schlag? Voderrad laufen lassen und beobachten! Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 17:55 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Da häng ich mich gleich mit ran. Hab das gleiche Problem. Nach reinigen der Anlage und Aufbringen von Bremspaste is es noch schlimmer geworden.
-- Hinzugefügt: 9. Mai 2015 18:55 --
Da häng ich mich gleich mit ran. Hab das gleiche Problem. Nach reinigen der Anlage und Aufbringen von Bremspaste is es noch schlimmer geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 18:42 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Bremsattel löst vieleicht nicht mehr richtig
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 18:58 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Dann mach mal den bremssattel ab und Dreh mal das Vorderrad im aufgebockten Zustand( ganz Mutige drehen so mal ne Runde im hof  ). Nich das ein Radlager quietscht?!? Hatte sowas auch schon mal an nem Auto. Hab dafür auch in Stückchen suchen müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
jupiturn
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 19:01 |
|
Beiträge: 71 Alter: 43
|
Habt ihr schon mal einen Tropfen Öl dran gemacht?  Gehen denn die Kolben leichtgängig? Vielleicht sind sie etwas schwergängig und gehen dann nicht mehr so weit zurück, dass es zum ruhigen Lauf reichen würde?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 19:36 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
Quietscht die Bremse wenn man bremst oder nach dem bremsen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peffke
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 19:49 |
|
Beiträge: 233 Wohnort: Nähe von Forst Lausitz Alter: 29
|
Wenn du die Bremse noch nicht überholt hast, dann würde ich das sowieso einfach gleich mitmachen, ist kein großer Aufwand und kosten nur ca. 12 €uronen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 20:13 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Quitscht nur beim leichten bremsen. Morgen werd ich die Tips mal abarbeiten, bis auf ölen der Scheibe.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 20:19 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
matthias1 hat geschrieben: ........., bis auf ölen der Scheibe. Feigling 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 9. Mai 2015 20:28 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
baddi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 09:17 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 303 Wohnort: Grw Alter: 36
|
das quietschen ist beim bremsen und auch nach den bremsen...besonders wenn man einlenkt
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 11:44 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
Und ohne Bremssattel mal ne Runde gefahren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gallium
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 14:22 |
|
Beiträge: 664 Wohnort: Nordhausen Alter: 60
|
Ich hatte an meiner TS auch immer ein Quitschen an der Scheibenbremse. Immer kurz bevor sie zum stehen kam. Das war aber kein Quitschen im eigentlichen Sinne, das war mehr ein Schwingungensquitschen. Hab alles versucht , drei verschiedene Bremssättel, drei Scheiben,mehrere Bremsklötze, eine Scheibe habe ich habe mit einen Lochmuster versehen, das hat fast zehn Stunden arbeit gekostet. Die meiste Zeit war Bohrer schleifen. Die Schwingungen waren aber nach kurzer Zeit immer wieder da. Dan habe ich auf die Grimeca Scheibe umgerüstet. Damit war mein Problem behoben .
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 15:43 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich hab jetzt alles probiert, was so empfohlen wurde und mich beim Fahrversuche gefreut, aber nachdem das Öl von der Scheibe gebremst war, fing es wieder an zu qitschen. Wat nu?
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 18:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
matthias1 hat geschrieben: Ich hab jetzt alles probiert, was so empfohlen wurde und mich beim Fahrversuche gefreut, aber nachdem das Öl von der Scheibe gebremst war, fing es wieder an zu qitschen. Wat nu? Ich hatte bei deer Ausfahrt in HIG das gleiche Problem an meiner Kuh. Ich werde den Bremssattel überholen, so wie Fredo schon richtig bemerkte, wird wahrscheinlich ein Kolben etwas schwergängig sein und nicht mehr weit genug zurück gehen. Von außen was dranschmaddern und hoffen das es hilft wäre für mich übrigens keine Option. Bremssattel überholen und gut... 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 18:32 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 63
|
Gehen die 2 Stifte, die die Beläge festhalten leicht oder schwer rein und raus? Meine ETZ quietscht auch erbärmlich. Bremst aber. Die Stifte sind, naja, fast wurfpassung und ich könnte mir vorstellen, daran könnte es liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 18:36 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
eichy hat geschrieben: Gehen die 2 Stifte, die die Beläge festhalten leicht oder schwer rein und raus? Meine ETZ quietscht auch erbärmlich. Bremst aber. Die Stifte sind, naja, fast wurfpassung und ich könnte mir vorstellen, daran könnte es liegen. die Stifte haben eigentlich nur die Aufgabe die Klötze am Rausfallen zu hindern.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 19:55 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Den Bremssattel hab ich natürlich als erstes auseinander gehabt, neue Gummis eingebaut und die Kolben gereinig und überprüft, obwohl ich nirgens Anzeichen für einen Fehler finden konnte. Besser geworden ist es dadurch aber trotzdem nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schortii
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 10. Mai 2015 19:57 |
|
Beiträge: 255 Wohnort: Sarnow bei Anklam
|
|
Nach oben |
|
 |
baddi1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 23. August 2016 17:25 |
|
Beiträge: 56 Wohnort: Großrückerswalde
|
hab auch weiterhin das Problem, wenn ich die Kupferpaste auftrage, dass die Paste immer wieder verschmiert, sozusagen beim einschieben in den Bremssattel....hat jemand ne Lösung?
|
|
Nach oben |
|
 |
etz15088
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 23. August 2016 18:53 |
|
Beiträge: 572 Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt) Alter: 51
|
Gegenfrage: hat deine Bremsscheibe leichte Riefen ? oder ist sie noch schön glatt ?
Gruß Roman
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 23. August 2016 19:01 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
baddi1989 hat geschrieben: hab auch weiterhin das Problem, wenn ich die Kupferpaste auftrage, dass die Paste immer wieder verschmiert, sozusagen beim einschieben in den Bremssattel....hat jemand ne Lösung? Du hast das selbe Problem wie der TE ?  Da es ein Ehemaliger ist, kann er Dir wohl nicht mehr antworten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
baddi1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 23. August 2016 19:19 |
|
Beiträge: 56 Wohnort: Großrückerswalde
|
wie machst du das Maik80????
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 23. August 2016 19:26 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Wenn es qietscht - Führung der Beläge nacharbeiten, Montagepaste verwenden (keine Kupferpaste mehr  ) Beläge anphasen. Allerdings habe ich auch aufgehört Dinge kaputt zu reparieren. Da ich beruflich in der Luftfahrt tätig bin, habe ich mir angewöhnt bei 99,3% perfektionismus aufzuhören. 100% sind das absolute maximum. 100,0........1% sind Schrott, Ausschuß - nochmal neu...
|
|
Nach oben |
|
 |
baddi1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 23. August 2016 19:35 |
|
Beiträge: 56 Wohnort: Großrückerswalde
|
welche Montagepaste nimmst du? Nagut Beläge anphasen hilft meistens nur kurz....
-- Hinzugefügt: 23. August 2016 21:48 --
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Keramikpaste und Kupferpaste? Wie gesagt habe das Problem das die Kupferpaste recht dünn ist und beim einschieben der Beläge verschmiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 23. August 2016 21:35 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Keramicpaste ist besser. Diese nervigen Geräusche hatte ich auch. Nachdem ich die Bremszange genau in die Mitte zur Bremsscheibe montiert hatte, die Radlager gewechselt wurden, die Telegabel gelöst und von oben nach unten spannungsfrei angezogen wurde, war es weg. Die Reibbeläge habe ich mit einer Feile bearbeitet bis die leichtgängig in die Bremszange passten. Die Haltestifte und die Feder wurden gereinigt und mit Keramicpaste versehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz15088
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 24. August 2016 08:00 |
|
Beiträge: 572 Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt) Alter: 51
|
Keramikpaste ist metallfrei - eher wichtig bei ABS Bremsanlagen es könnte ggf. Sensorprobleme geben, und richtig es gibt verschiedene Pasten z.B. die Sprays sind meistens "dünnflüssiger" und damit an Problemstellen schlechter aufzutragen, es gibt aber auch kleine Kissen Plastilube mit 5,5 Gramm Inhalt, das sollte für eine Anwendung reichen. Gruß Roman
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 24. August 2016 08:05 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Liqui Moly - Keramikpaste, 50g ca. 6,99€ Plastilube (35ml in rotweißer Tube)
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse quietscht Verfasst: 24. August 2016 08:27 |
|
Beiträge: 7874 Wohnort: Regensburg
|
baddi1989 hat geschrieben: Wie gesagt habe das Problem das die Kupferpaste recht dünn ist und beim einschieben der Beläge verschmiert.
nur dünn auftragen, bei der Montage Beläge aneinanderliegend einschieben, erst wenn sie an ort und Stelle sind, dann etwas auseinanderziehen, so daß der Spalt für die Bremsscheibe frei wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|