Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 11:05 
Offline

Registriert: 12. August 2016 19:18
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Eisenach
Alter: 51
Hallo liebe MZ-Liebhaber,
als erstes möchte ich mich mal vorstellen. Bin der Nico und komme aus dem schönen Thüringen/Eisenach und habe mir vor drei Wochen einen kleinen Traum erfüllt. Eine orginale ETZ 125 Bj 1990, Deluxe Modell mit Scheibenbremse.

Nun aber zu meinem Problem, ich habe mal ein bisschen nach dem Verbrauch geschaut da ich sie bei dem herlichem Wetter für den Weg an die Arbeit nutze(15km). Dabei habe ich mich ein bisschen erschrocken da sie im Moment 6 Liter genehmigt. Das erscheint mir ein bisschen viel ? Der Vergaser der verbaut ist , ist ein 22N2-2. Ich denke das sollte der richtige sein.Ansich läut sie echt super, springt aber ein bischen schlecht an. Eine Kerze ist verbaut Isolator 260 mit 0.6mm Abstand und ein neuer Luftfilter ist auch drin. Kann es ein das Vergaser falsch eingestellt ist und wenn ja wie bekomme ich das raus ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Scara


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj.1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Welche Düsen sind denn im Vergaser? Finde mal raus welche Größe die haben. Bei der Gelegenheit mal nach dem Chokegummi schauen. Manchmal fällt der raus, verkeilt sich und man fährt mit Dauerchoke.

6 Liter ist wirklich zu viel, aber nichts ungewöhnliches.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 11:57 
Offline

Registriert: 12. August 2016 19:18
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Eisenach
Alter: 51
Alles klar werde ich am Wochenende mal machen. Sind die Düsen beschriftet ?


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj.1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 12:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Ja, die Düsen sind beschriftet. Das muss aber nicht mehr stimmen.
Wieviele Kilometer hat der Motor mutmaßlich runter?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn du sie über die Hohe Sonne prügeln musst, kann ich mir schon vorstellen, dass sie da an die 6 Liter braucht. Beobachte es erstmal über einen längeren Zeitraum und vor allem über längere Strecken als 15 km am Stück. Das mitm Choke klingt plausibel, aufmachen würde ich den Vergaser aber erst, wenn wirklich über zB 1.000km der Verbrauch bei 6l auf 100 km pendelt. Der Choke is ja schnell überprüft ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 13:05 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 20:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Kann auch vom Handgelenk kommen, wenn man nichts technisches findet. Dreh mal das Gas zurück bis die Karre langsamer wird (Tacho im Auge). Mit Sicherheit wirst Du feststellen,das sich der Drehgriff 1/4 bis 1/3 zurückdrehen lässt bis die Maschine anfängt zu entschleunigen. Also nie bis Anschlag fahren. Spart Sprit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Hallo aus Seebach, mein Neffe bekommt den Verbrauch auch hin, liegt am Handgelenk.:-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 16:04 
Offline

Registriert: 12. August 2016 19:18
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Eisenach
Alter: 51
Erstmal danke für die Antworten. Mir ist noch was aufgefallen als ich vorhin auf Arbeit gefahren bin. Aus dem Krümmer läuft Schwarze Brühe raus und das nicht wenig. Außerdem qualmt sie blau als gebe es kein morgen Ist das ein Zeichen dafür das das Benzin Luft Gemisch nicht stimmt ?
Achso zur Fahrweise max 5000 Umdrehungen


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj.1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Sie läuft scheinbar viel zu fett. Neuer Luftfilter (wirklich NEU) wirkt da schon manchmal Wunder.

Nich so zaghaft. Die Maschine macht problemlos über 6.000 U/min und ist vollgasfest, wenn die Einstellungen stimmen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wenn du willst, kommste vorbei und ich gucke mir das mal an.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Ein Willkommen nach Eisenach von einem ehemaligen Eisenacher :wink:
Kannst ruhig mal bei Kai vorbei schauen, der hilft :gut:
und vielleicht komm ich auch mal hin... iss ja nicht so weit...

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 25. August 2016 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1218
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Willkommen auch vom Schaalsee. Welches Mischverhältnis fährst du denn?

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hoher Verbrauch
BeitragVerfasst: 1. September 2016 14:55 
Offline

Registriert: 12. August 2016 19:18
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Eisenach
Alter: 51
Hallo, ja ich weiß ich habe lange nichts von mir hören lassen.

Erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps, die haben mir echt weiter geholfen. Ich habe die Probleme mitlerweile in den Griff bekommen. Die Benzin-Luftgemisch Schraube war komplett zu gedreht. Dadurch lief sie natürlich viel zu fett. Und das mit dem schlechten anspringen lag an der Batterie, die war ziemlich runter vom Strom.

Lg Nico


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj.1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 121 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de