Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. November 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. August 2016 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2013 23:23
Beiträge: 67
Themen: 18
Bilder: 12
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 51
Hallo ,
habe zu meinem motor Etz 250 einen zyliner mit abgebrochenen Kühlrippen dazu bekommen 3 rippen an der Ecke :(
kann mann sowas reparieren oder gleich wegschmeissen ??

Gruss Stefan

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/89,
MZ ETZ 250 / 87,
KR51/2 / 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2016 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
anschweißen, aufschweißen kann man immer, kommt drauf an wie viele Schleifmaße noch drin sind und ob Du evtl. günstige Kontakte hast.

Ein begnadeter Aluschweißer bekommt dass wieder hin, ob es für Dich lohnenswert ist, musst Du selbst entscheiden.

wegschmeißen geht dann immer noch, es wird Zeiten geben ,da wird so was mal gesucht....
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2016 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 19:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Bei CTS seinem Motor habe ich auch eine halbe Rippe angeklebt, mit JB Weld


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2016 22:49 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Anschweißen geht, habe ich schon ein paar mal machen lassen. ( macht ein Schulkamerrad von mir)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2016 22:59 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Oder Klappstuhl! Frag mal bei ihm an.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2016 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 28
Oder einfach montieren und fahren. Wenn nur die Ecken fehlen macht das überhaupt nichts. Das zählt schon noch unter Patina.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2014 11:22
Beiträge: 124
Themen: 8
Wohnort: bei Trebbin
Alter: 53
Ein Schrottteil besorgen,
die benoetigten Teile dort entfernen
und beim gewuenschten Teil anschweissen.
Dann strahlen...
Kein Problem,das.

_________________
Goldbroilerjagdgeschwader 23


Fuhrpark: MZ BK 380,Bj58,aufgebohrt
Kawa ZXR 800,Bj91,aufgebohrt,
Triumph Thruxton 1200R,Bj2018,
RT 125/3,Bj59,in Teilen aufm Dachboden...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 07:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Stefan-HY hat geschrieben:
kann mann sowas reparieren oder gleich wegschmeissen ??

Du willst einen Zylinder wegschmeißen weil an den Kühlrippen etwas abgebrochen ist? Verstehe ich deine Frage jetzt richtig?
Das hat doch nur ne Auswirkung auf die Optik, mehr nicht.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 21:58
Beiträge: 1265
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo Stefan HY
ich hatte einen G5 Zylinder in meiner Studienzeit erstanden. Da war ein Loch im linken Überstromkanal
(Wade links wurde warm) . Bin zu einer Kühlerfabrik gegangen und habe nach Wegsägen von drei oder
4 Ecken der Kühlrippen das Loch im Ü-Kanal und alle Rippen wieder angeschweisst bekommen. Das geht.
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Zuletzt geändert von Bratoletti am 29. August 2016 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 16:45 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Beiträge: 2717
Artikel: 1
Themen: 87
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Anschweißen geht problemlos.
Hab auch einen Zylinder schweißen lassen und da ist die Aluminiumqualität sehr schlecht gewesen ... Kriegsproduktion.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16834
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ausgangszustand (Vorkriegsalu, aber erstaunlich gut zu schweißen):

Dateianhang:
k-Ardi 200.Bj. 1937 Köpfe (10).jpg


Nach der ersten "Brutzelsession":

Dateianhang:
k-Ardi 200.Bj. 1937 Köpfe (2).jpg


Dateianhang:
k-Ardi 200.Bj. 1937 Köpfe (6).jpg


Nach intensiver Beflexung/Sandstrahlen/Glasperlstrahlen:

Dateianhang:
k-Ardi 200.Bj. 1937 Köpfe (8).jpg


Nun tut er wieder :wink: :

Dateianhang:
k-Ardi 200.Bj. 1937 Köpfe (9).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 21:58
Beiträge: 1265
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
affenscharfes Fake für den Eindruck von Orschinol..

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 18:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
notfalls auf Lager legen wenn schlechte Zeiten kommen.....


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2016 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2013 23:23
Beiträge: 67
Themen: 18
Bilder: 12
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 51
Hallo ,
naja weggeschmissen hätte ich ihn nicht .
gab es zu den Motor dazu

werde das mit dem schweissen mal ausprobieren sieht ja gut aus ob das hält ?

die zylinder werden ja immer weniger auf den markt.

gibt es eine tabelle für die schleifmaße ? mein jetziger war letztes schleifmass (laut schleiferei)musste auf 300ccm gehohnt werden .


gruss Stefan

-- Hinzugefügt: 30. August 2016 09:29 --

27340

das schleifmaß liegt bei 70 mm
lohnt sich es ??

Gruss Stefan

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/89,
MZ ETZ 250 / 87,
KR51/2 / 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de