Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. August 2016 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Der Tacho meiner ES/2 hat noch nie wirklich präzise angezeigt und die Nadel hat schon immer ein bisschen gezittert.

Aber seit einiger Zeit macht er wirklich nur noch Murks. Bei tatsächlichen und konstanten 30 zeigt er 40 an, springt dann plötzlich auf 50, verbleibt dort 10 Sekunden, fällt dann wieder auf 40. Und so ist das in allen Bereichen. Prinzipiell zeigt er gerne zu viel an, springt aber dabei immer wieder. Aber nicht nur so ein kurzes Ausschlagen oder Zittern der Nadel, als hätte irgendwas mechanisch gehangen, sondern langfristiger.

Ich will ihn deshalb diesen Winter mal zerlegen und reinigen lassen. Es soll hier im Forum ja Leute geben, die das ganz gut können. :wink:

Jetzt frage ich mich aber, ob der wirklich nur verharzt oder verdreckt ist. Oder ob da evtl. mein LED-Scheinwerfer was mit zu tun haben könnte. Dessen Steuergerät (?) liegt mit im Lampengehäuse. Ist es möglich, dass das Einfluss auf den Tacho nimmt? Oder der elektronische Blinkgeber?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2016 07:26 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1924
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Schalte doch einfach mal, wenn's wieder komisch anzeigt, das Licht aus. Und den Blinker. Dann kannst du die beiden schon mal ausschließen.

Gefühlt würde ich sagen, daß das nichts miteinander zu tun hat, und die elektromagnetischen Abstrahlungen des Reglers der LED Lampe sind vermutlich wenn, dann so hochfrequent, daß die dem Tacho am Allerwertesten vobeigehen, aber "Versuch macht kluch" ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2016 07:38 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich denk mal da hoppelt deine Spannung etwas herum, bzw. hat du Störungen auf den Leitungen (z.B. durch Übersprechen)

Ich würde mal mit einem Oszi schauen, was auf den Drähten so abgeht

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2016 07:41 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1924
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
kutt, das ist ein altmodischer Mechanischer Tacho. Dem ist die Spannung auf den Kabeln vermutlich relativ egal ;)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2016 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Na vielleicht hoppelt ja die Spannung der Tachobeleuchtung. 8)

Also Licht bzw. Blinker an/aus macht keinen sichtbaren Unterschied. Das "Springen" des Zeigers scheint zufällig aufzutreten.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2016 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... schick den Tacho zu Croft, da ist die Dämpfung sicher im Ar... :shock: ... :ja: das geht recht fix bei ihm...
...parallel dazu kannst du die Tachowelle prüfen und den Antrieb reinigen und fetten... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2016 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Jo, das mit Croft ist für den Winter geplant.

Die Tachowelle ist neu und der Antrieb ist eigentlich auch in gutem Zustand. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de