Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Bugsy
|
Betreff des Beitrags: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 30. August 2016 15:28 |
|
Beiträge: 9 Wohnort: Regensburg Alter: 44
|
Hallo zusammen,
mein Name ist Michael, ich bin Mitte 30 und komme aus den schönen Raum Regensburg.
Mein Vater hatte mich schon in jungen Jahren mit den Motorradvirus infiziert und ab meinen 16 Lebensjahr war ich selbst immer auf 2 Rädern unterwegs.... (Vespa Et4, Honda XLR 125, Honda XR600R) Leider hat dann irgendwann mal meine XR den Geist aufgegeben und ich habe sie mit sämtlich Wehwehchen an einen Kumpel abgegeben....und irgendwie kein neues bzw. anderes 2Rad mehr gekauft...!? (Warum verstehe ich im nachhinein heute nicht mehr. Vielleicht weil meine Mutter immer jammerte, die ein kleine Trauma durch einen Motorradunfall mit meinen Vater durch einen von einen Autofahrer übersehenen Stoppschild davongetragen hatte, dass ich nicht Motorradfahren soll).
Naja dann kommt es bei mir so wie es oft im Leben so ist....Frau kennengelernt die bereits eine Tochter hatte und 5 Jahre später eigenes Haus und noch 2 leibliche Kinder und das Rudel ist komplett. Mit 3 Kindern und nur einen Auto wurde aber alles dann doch recht kompliziert und es stand auf einmal eine alte Vespa Pk in der Garage... Mein Vater meinte damals immer 2 Takter sind laut, stinken und einfach nicht mehr zeitgemäß(Diese "Wissen" hatte er aus seiner Zeit mit einer Hercules K50).... Gut das ich vor 3 Jahren einfach mal darauf "gepfiffen" habe und mir die Vespa "angetan"...weil auf einmal konnte ich alles selbst machen und konnte sehr wirtschaftlich mich von A nach B bewegen und es machte sogar noch ein "bisschen" Spaß. Leider nur ein "bisschen" da ne 50er Vespa halt einfach keine Motorrad ist...und Kind bzw. Kinder mitnehmen war auch nicht so möglich.
Also eine Lösung musste her... ...es soll ein Motorrad werden, eins mit Beiwagen, eins das am besten aus Deutschland kommt, eins wo man alles selber machen kann, eins das mir gefällt , ein eher älteres(mir gefällt das Design der neuen nicht), ein erschwingliches(sehr wichtig), eins wo eine Community vorhanden ist und wo man noch Ersatzteile bekommt und am besten noch ein 2 Takter.
So wusste ich nach monatelangen Handbücher lesen, Reparaturanleitungen sichten, Internet recherchieren und in Foren stöbern es soll eine MZ werden. Die hat all das was ich brauche.... Bei meiner damaligen Recherche bin ich auf das Forum gestoßen und war gleich sehr angetan....und nach längerer Mitleserei auch immer mehr davon überzeugt das es die richtig Entscheidung ist.
Naja soweit, so gut.....eine Kaufentscheidung ist immer das eine aber da es sich nicht um ein Neuprodukt handelt muss man erstmal ein vernünftiges Gespann finden.... .....und am 7.08.2016 war es dann soweit, ich stehe bei einen Forenkollegen in der Hofeinfahrt und es war "Liebe" auf den ersten Blick. Vor mir stand eine MZ ETZ 250 Bj. 87 mit einen Superelastik Bj. 70er in eine super Zustand mit hochwertigen und sehr sinnvollen Umbauten für eine sehr fairen Preis...
Vielen Dank BBKnoell alias Bernhard...diesen Tag werde ich mein ganzes Leben nicht mehr vergessen...
Mit jeden Kick bin ich mehr mit den MZ-Fieber infiziert und hoffe ich kann auch irgendwann mal mit meinen Wissen hier mit einbringen...
Mit freundlich Grüßen
Michael alias Bugsy
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 30. August 2016 15:47 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Willkommen hier und viel Spass mit dem Gespann. Lass es ruhig angehen und verzichte die ersten 1000km auf die Mitnahme von Personen. Erst sicher werden mit der Maschine. Gespannfahren ist eigen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 30. August 2016 16:31 |
|
Beiträge: 4954 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Willkommen aus dem Altenburger Land. Ich hätte gern für meine Sammlung die Nummer(n) von deinem SW 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 30. August 2016 17:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugsy
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 31. August 2016 09:36 |
|
Beiträge: 9 Wohnort: Regensburg Alter: 44
|
Hallo und vielen Dank für den netten Empfang. Das der Güsi praktisch neben mir wohnt habe ich letzte Woche auch festgestellt....ein weiteres zeichne für die richtige Entscheidung  Das mit den Stammtisch schau ich mir gleich mal an... MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 31. August 2016 14:33 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Willkommen aus dem Rheinland und viel Spaß mit dem dritten Rad! Schön langsam angehen anfangs.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumse
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 31. August 2016 15:15 |
|
Beiträge: 473 Alter: 56
|
Eine schöne Vorstellung. Willkommen!
In diesem Sinne ich fahre eine Simme. Zumse
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 31. August 2016 19:46 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Hallo Michael, ja - eine schöne Vorstellung.
Die Entscheidung zum ETZ- Gespann kann ich nur empfehlen. Als vor paar Wochen ein kleines Mz- Treffen im Allgäu stattfand, durfte ich dort ein Leih- ETZ- Gespann zur Ausfahrt steuern, es war mein erstes dieser Typreihe und ich war mächtig angetan. Selber fng ich mit einem Trophydreirad an und mittlerweile ist es dicker Brummer.
Viel Spaß hier im Forum und allzeit Gute Fahrt.
Spitz
|
|
Nach oben |
|
 |
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 31. August 2016 20:31 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2535 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
Herzlich Willkommen aus Nürnberg. Wie Martin schon schrieb, bist du bei Güsi gut aufgehoben, da er auch immer unser Gespanntraining geleitet hat. Vielleicht sieht man sich mal bei einem Stammtisch. Güsi kommt auch ab und an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 1. September 2016 08:26 |
|
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Herzlich Willkommen auch von mir. Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
Neckermann-ES 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 1. September 2016 09:44 |
|
Beiträge: 14
|
Respekt, da du als Gespannnfaenger mit nem MZ-Gespann klarkommst. Ich stell mich da mit ner ES 250/2 so ungeschickt an, dass es lebensgsfaehrlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 1. September 2016 10:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
Neckermann-ES 2 hat geschrieben: Ich stell mich da mit ner ES 250/2 so ungeschickt an, dass es lebensgsfaehrlich ist. Wir haben hier im Forum mal einige Gespannübungen zusammengestellt viewtopic.php?p=136641#p136641Mein wichtigster Tip wäre: Am Anfang immer mit einem Gewicht im BW-Kofferraum fahren, jedenfalls im öffentlichen Straßenverkehr. Abseits des Verkehrs natürlich immer wieder auch mit leerem BW üben (z. B. auf einem großen freien Parkplatz).
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 1. September 2016 19:29 |
|
Beiträge: 7882 Wohnort: Regensburg
|
auch Gruß aus Regensburg! und stell mal Fotos ein, ohne Fotos glaubt man dir hier nämlich gar nichts 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugsy
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 8. September 2016 10:22 |
|
Beiträge: 9 Wohnort: Regensburg Alter: 44
|
Hallo,
ich gewöhne mich langsam an das Gespannfahren....habe momentan 30 x 1,5 Liter Wasser im Beiwagen...das hilft. (und ich glaube mein größter Vorteil ist die lange Motorradpause...)
Wurde davor von allen geimpft....habe einige Gespannfahrer im näheren Umfeld.
Mein Schwager fährt ne BMW R80 mit Dnepr-Beiwagen und 4 Personenzulassung, mein Arbeitskollege ne BMW R 1100 R mit Heelerbeiwagen, mein Cousin ein Moto Guzzi T3 Gespann und mein Schwager sein Vater ein Zündapp K750 Gespann.....
Außerdem muss ich sagen, das dass gemütliche dahinfahren genau meins ist. So entschleunige ich meinen hektischen Alltag....
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 8. September 2016 11:35 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugsy
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 8. September 2016 14:14 |
|
Beiträge: 9 Wohnort: Regensburg Alter: 44
|
Hallo, war das einzige Foto auf meinen Arbeits-PC.... wollt ja ned gleich wieder rausgeworfen werden  Werde eins mit meiner Schokoladenseite demnächst hochladen! mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 8. September 2016 14:20 |
|
Beiträge: 5475 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Auf jeden Fall kannst du den linken Fuß schon mal auf die Rasten stellen. Das Motorrad fällt nicht um 
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 8. September 2016 21:54 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 63
|
Bugsy hat geschrieben: Hallo, war das einzige Foto auf meinen Arbeits-PC.... wollt ja ned gleich wieder rausgeworfen werden  Werde eins mit meiner Schokoladenseite demnächst hochladen! mfg Schokoladenseite ??? braun ??? ...OH JE... Willkommen, viel Spaß und Grüße aus der Wartburgregion. 
|
|
Nach oben |
|
 |
fiebiga
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 16. September 2016 22:16 |
|
Beiträge: 1 Wohnort: Regensburg
|
Herzlich willkommen kann ich nicht direkt sagen, da ich sowohl hier neu im Forum bin, als auch selbst erst seit Ende August Besitzer und Fahrer einer ETZ250 in Regensburg bin. Aber schön zu lesen, dass auch hier in der Gegend MZ rumfahren  Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg oder kann sich zwecks Bastelei austauschen. Die ein oder andere kleine Macke ist an meiner Emmi nämlich doch aufgetaucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
QuickMick
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 17. September 2016 00:33 |
|
Beiträge: 31
|
Servus aus Ansbach, bin auch noch nicht lang hier im Forum!
Ich hatte zu Anfang immer einen 20kg Sack Katzenstreu drin, Kiste Bier tut's auch und erfüllt gleich noch einen zweiten Zweck.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 17. September 2016 08:12 |
|
Beiträge: 7882 Wohnort: Regensburg
|
kennt einer von euch die grüne ETZ die in der Ostengasse steht? da stehen dann auch gerne mal ne Simson und eine ES150 in blau.... (ich bins nicht  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Neckermann-ES 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Ein Regensburger stellt sich vor Verfasst: 17. September 2016 10:05 |
|
Beiträge: 14
|
In der Strasse, wo die DAK-Regionalgeschaeftsstelle ist und der Biomarkt (Gabelsberger Str. ?) stehen auch oefters MZetten rum.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
|