Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. November 2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. September 2016 18:17 
Offline

Registriert: 20. Februar 2013 21:22
Beiträge: 20
Themen: 7
Hallo , ich grüße Euch herzlichst.
Ich habe eine neu aufgebaute MZ ETZ XR 150 ( Motor ordentlich eingefahren und lief bis vor kurzem wie Henne ! )
Hatte zwar in der Vergangenheit leichte Laufprobleme, die aber Dank Eurer Hilfe und etwas probieren gelöst wurden. Danke .
Das Problem ist jetzt : die unendlich Geschichte nahm seinen Lauf, zuerst lief der Vergaser über, Schwimmer und Schwimmernadelventil alles neu gemacht, ordentlich den Schwimmerstand geprüft. Bis dahin nur in der Stadt rumgefahren. Fahre gestern über Land und das komische ist , im 5. Gang genau bei 5500 Umdrehungen auf der Geraden und auch bergab, wo Sie gerade rollen müßte schüttelt sich der Motor gleichmässig hintereinander bei Vollgas. quassie im 5. Gang ist bei 5500 Umdrehungen und 95 kmh Schluß ? Zündkerze ist Rehbraun und trocken. Das kuriose , in allen anderen Gängen dreht Sie anstandslos bis ca. 6700 UMdrehungen ohne sich zu schütteln , warum passiert das nur im höchsten Gang ? Anspringen tut Sie mit einem Tritt, Leerlauf ist sehr stabil , Sie beschleunigt auch von unten heraus schön gleicmässig durch. Habe das Gefühl akustisch während der Fahrt, das kurz vor dem beschrieben Ruckeln und nicht weiter durch beschleunigen, der Motor akustisch beim verbrennen wie leicht nagelt , Die Kolbenringen dürften aber keinen Schaden haben, Sie wurden schon geprüft. Drinnen ist eine 125 er Hauptdüse. Es ist auch das 15 er Kettenabtriebsritzel verbaut. Sie lief bis jetzt immer eine schöne 120 kmh auf der geraden. ich bilde mir trotz allem ein, das sie relativ wenig Sprit braucht. Gut, ich fahre nun auch auf Grund meines Alters nicht ständig wie eine Heizer. Das die 150 XR ein Drehzahlsau ist, ist mir bekannt . Kann auch schön aufkurbeln . ja. Bin zu DDR Zeiten auch schon 150 er und 250 er gefahren.
Kann mir jemand wirklich mal die Meinung sagen , warum laut MZ Vorgaben die Hauptdüsen sogar kleiner sein soll als bei der normalen 150er ? Kleinere Düse und mehr Motorleistung passt doch eigentlich gar nicht . ja die Leistung kommt erst ab 5000 Umdrehungen bei der XR . da ist aber momentan im 5. Gang bei 5500 Umdr. und 95 Kmh Ende, stimmt der Schwimmerstand eventuell gar nicht mehr, würdet Ihr die 125 er Hauptdüse wieder raus und eine 115 er rein machen oder auch eine größer reinschrauben , natürlich vorausgesetzt inkl. neuer Vergasereinstellung.. Ich freue mich über Eure Tips


Fuhrpark: MZ ETZ 150 XR Original Wihteblack

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2016 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Die Bedüsung der beiden 150er Varianten (EM150.1 und EM150.2) sind beide identisch.

Normalerweise soll eine 120er HD verwendet werden. Da der EM150.1 aber etwas zum klingeln neigt, sollte man ruhig eine 125er HD verwenden.

Teste auf gar keinen Fall eine kleinere HD, denn dein Problem hört sich nach einem zu magerem Gemisch an.

Wie wurde der Vergaser eingestellt?

Kommt genug Sprit aus dem Tank?

Kannst du Nebenluft am Motor ausschließen?

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2016 12:37 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
klingt für mich verdächtig nach zu wenig Sprit (wie Pogo schon schrieb). Bau mal den Vergaser ab, Schwimmerkammer runter, kleines Gefäß (mit Volumenskala möglichst) drunter und dann miss mal wie viel Sprit in einer Minute ankommt.

bei meiner 250er hatte ich das vor kurzem auch, da war das Loch in Tankdeckel verstopft.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2016 14:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Beiträge: 2709
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
was hast du für ein Ritzel drauf, der fünfte bei zu geringer Geschwindigkeit und zu gringer Drehzahl verhungert ganz schnell wenn es leicht bergauf geht. Ist beim ETZ Motor ganz normal.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2016 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
SaalPetre hat geschrieben:
was hast du für ein Ritzel drauf, der fünfte bei zu geringer Geschwindigkeit und zu gringer Drehzahl verhungert ganz schnell wenn es leicht bergauf geht. Ist beim ETZ Motor ganz normal.


Hat er doch geschrieben. 15er Ritzel ;)

Aber sein Text ist auch schwer zu lesen :biggrin:

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de