Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 20:37 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hallo Leute,

Ich wollte mich mal kurz vorstellen, bin zwar schon ein paar Tage am lesen, was hier so schönes geposted wird.

Ich bin Jan, ursprünglich aus dem Osten des Landes, jetzt aber in Bayern und nachdem ich ein Simson, Schwalbe und andere Gefährt restauriert habe und fahre, musste jetzt ne MZ her. Ich habe mir ein schönes Exportmodel Baujahr 1985 mit Ölpumpe und Drehzahlmesser zugelegt. KM stand ist etwas unklar könnte aber schon 24T haben. Läuft gut aber einige muss gemacht werden, dass werde ich jetzt angehn.

Was mich etwas gewundert hat ist, dass kein Drehzahlmesser verbaut ist obwohl der Motor dafür vorgesehen ist, aber gut.

Ich werde mal posten wie es vorangeht.

Grüße
Jan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Feine kleine Biene hast'e dir da besorgt. Viel Spaß damit. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Tach!

Die Ölpumpe ist aber nicht in Betrieb... ist sie selber denn vorhanden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 20:53 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Grüß dich! Viel Spass hier :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 21:09 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Danke für die Willkommensgrüße.
Die Ölpumpe war nicht verbaut, lag in einer Kiste daneben, mal sehn ob die noch looft. Witzig ist auch dass des Gasgriffgehäuse für 2 Bowdenzüge ist verbaut ist. Mal sehen...

Gibts eigentlich irgentwo ne Tabelle mit den FINs der ETZ 125, ich kann da nix finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Öltank auch dabei ? Gasgriff mit zwei Aufnahmen gab es auch bei Inlandsmodellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 21:20 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hier noch ein Foto meiner kleinen "Maschine" ...

Und Farbe vom Doc ist echt schön geworden.

-- Hinzugefügt: 5. September 2016 21:21 --

Ja, Öltank war auch dabei, in einer zweiten Kiste :-)
Die Bohrung hinter der Kurbelwelle am Gehäuse ist auch da...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 5. September 2016 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Grüße aus Thüringen und viel Spaß hier. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die Kleine sieht ja wirklich schön aus.
Etwas wurde sie halt schon verändert.
Z.B. sollte da auch ein schwarzer Steuerkopf dran sein :D

Ist aber letztentlich egal, mach sie dir nach deinem Geschmack zurecht und habe Spaß damit :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 08:53 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hi Thomas,

Danke, neben dem Steuerkopf, der schwarz sein müsste, würde mich interessieren ob es ein Liste gibt, was wie Original lackiert war. Ich denke Schutzblech hinten und vorn Schwarz (vorn Silber geht auch) alles andere in MZ Farbe der Wahl und Rahmen in Schwarz... noch was?

Grüße,
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Oder der Motor kam später hinzu. Stephan wird sich bestimmt noch äussern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 10:13 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen hier und Glückwunsch zur Beute!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 10:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Grüß Dich Jan! :wink:
Bonsai-User hat geschrieben:
Gibts eigentlich irgentwo ne Tabelle mit den FINs der ETZ 125, ich kann da nix finden.

Die verwaltet Stephan :arrow: memberlist.php?mode=viewprofile&u=506
Wenn Du Anschluß suchst, gibt es hier noch ein paar MZler: viewtopic.php?f=21&t=7644&start=650
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 16:47 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hallo Martin,

Warte mal auf Stephan, mal sehen was die FINs sagen.
Danke auch für den Link...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sie wurde schon mal Neu lackiert.
Was ist denn für ein Versager verbaut :?:
Was für ein Blinkgeber und wie ist die Blinkerkontrolle angeschlossen :?:

So bekommen wie über den Werksseitigen Zustand wohl genaueres heraus :wink:

Ob der Motor da verbaut war, kann die wohl Stephan anhand der Nummer sagen :D

Wenn Exportmodell, dann sollte die ETZ das waagerechte Lenkerschloss haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Bayern
BeitragVerfasst: 6. September 2016 19:04 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hallo,

Ich habe einen eigenen Beitrag aufgemacht für das Thema.
MZ Forum Link

Jan

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 19:15 --

Habe dort auch mal nen Foto vom Lenkkopf mit dem Schloss dran. Wie meinst du waagerechtes Schloss, habe ich noch nicht gesehen...

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 19:53 --

Hallo,
Vergaser ist ein 22N2-2 und der Blinkgeber ist 12V, 2x21W TGL 4486


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt