Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Moin, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Und zwar bin ich vor kurzem mit der 150er von einem Freund gefahren, wobei mir aufgiel, daß seine Telegabel bei schlechter Strecke viel geschmeidiger ist, als meine. Denn Bodenunebenheiten merkt man bei meiner schon ordentlich in den Händen. Dabei muss ich sagen, beim Bremsen taucht sie ganz normal ein. Hat der Vorbesitzer vielleicht zu dickes Öl verwendet?
Mfg Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Vielleicht!
Vielleicht sind auch Gespannfedern oder welche der 250er drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich der Vorbesitzer war nicht so der Bastler. Oben die Verschraubungen sind auch noch bombenfest. Kann man überhaupt Öl auffüllen ohne oben alles zu lösen? Bei Simson kann man ja unten die Muttern lösen und den ganzen Kram auseinander ziehen. Bei MZ hab ich das noch nicht gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 14:35 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

du kannst oben die Schrauben lösen und die Federn prüfen. Wie gesagt gibt es da unterschiedliche. Vielleicht hat der Vorbesitzer auch eine Zündkerze oder ähnlichen untergelegt, um die Vorspannung der Federn zu erhöhen.

Bei der MZ kannst du auch unten abschrauben und das Tauchrohr rausziehen.

Das wird dir aber nicht helfen die Frage nach den Federn bzw. möglicher Vorspannungen zu beantworten. Die siehst du nicht.

Die Federn und der Rest geht nur oben raus.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 16:32 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
Vielleicht ist sie aber auch nur verspannt?
Im Groben, Klemmungen lösen und ordentlich durchfedern. Dann wieder alles festziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich hab ja auf 16er Vorderrad gewechselt, mir kam gerade der Verdacht, daß ich einen der Holme dabei verdreht hab. Denn erst seitdem kommt es mir so stramm vor. Also muss ich die oberen Verschraubungen auch los würgen und dann die unteren lösen. Mal sehen was dann passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Löse mal die Klemmung von der Steckachse, ist dort möglicherweise durch den Radwechsel verspannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 20:11 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Genau, die Klemmung lösen - die Gabel einige male durchfedern und dann erst wieder die Klemmung anziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Alles klar das mach ich. Wird zwar wieder lustig, das Rad auszubauen (weil der Bremssattel vorher wieder ab muss) aber das ist die plausibelste Möglichkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 20:38 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Das Rad muß nicht raus und die oberen Stöpselschrauben auch nicht.
Nur die Klemmung an der unteren Gabelbrücke lösen und die Klemmung der Steckachste (die M8 Schraube unten an der Gabel, nicht die Achsmutter selbst!).
Dann ein paar mal durchfedern, evtl. an eine Wand schieben dazu.
Dann von oben nach unten alles wieder festziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 20:40 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
rs46famulus hat geschrieben:
Alles klar das mach ich. Wird zwar wieder lustig, das Rad auszubauen (weil der Bremssattel vorher wieder ab muss) aber das ist die plausibelste Möglichkeit.


Nicht ausbauen, und die Achsmutter drauflassen - nur die Klemmung am linken Holm lösen!

Gruß
Andreas

PS: Zu langsam :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Achso? Bei Simson hab ich immer die Steckachse gezogen damit das Rohr sich zurück drehen kann..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2731
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hallo Tobi,
wenn du die Gabel noch nie ausgebaut hattest, können die Holme auch nicht verdreht sein. Mach erstmal die Schritte wie bei meinen Vorrednern beschrieben. Wenn das keinen Erfolg bringt dann sehen wir weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 sehr straff-normal?
BeitragVerfasst: 7. September 2016 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Moin Gunther ich meinte die Führungsrohre. Wenn das Rad raus ist verdreht man ja mal fix eins das ist mein Verdacht. .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt