dampfmaschine89 hat geschrieben:
Hallo, ich hatte 2 schöne NSU Quick sowie eine Excelsior, Victoria und Wanderer.... Alles 98ccm.
Die Motoren sind unkaputtbar und laufen immer.... Reifen sind wenn man ordentliche willl recht teuer. (Riesen Durchmesser)
Bowdenzüge usw habe ich immer selber gemacht, Vergaserschwimmer waren immer die einzigen Problemkinder, da diese meist durch Korken ersetzt wurden.
Spaß machen die kleinen Dinger schon, mann muss aber sagen, dass man vielzuviel reinsteckt und sogut wie nix raus bekommt! Man büßt mit einer 98er einfach definitiv Geld ein, sobald man Geld rein steckt.... Man findet die Teile halt wirklich noch an jeder Ecke..... Daher muss man es wirklich abwegen, ob man es aus Liebe zur Technik machen will.... Wertanlage ist es meiner Meinung nach keine

Der Schwimmer ist immer ein Korken.!!!!
Generell gilt, wie meine Vorschreiber schon berichtet haben: "Ohne Moos - keine Freude!" also ordentlich gemacht gehen da schon mal locker 3 Kilo € rein. Der Motor ist aber für relativ wenig Geld gemacht. Nur der Rest ist meist total verschlissen.
LG.Uwe
Die Dinger machen richtig Spaß aber nur Sonntag's ganz früh allein auf der Straße
Das Fahren ist nicht dass Problem aber das Bremsen vor der plötzlich roten Ampel

im flüssigen Feierabendverkehr.
