Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser
BeitragVerfasst: 11. September 2016 17:07 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Beiträge: 63
Themen: 32
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
Fahre seit Jahren den 84er Bing. Diese Tage ist die Emme plötzlich stehen geblieben und wollte nicht mehr. Nach ein paar minuten fummeln lief sie wieder, warum keine Ahnung. Seitdem läuft sie über 3000 nur noch stotternd als wenn der Choke gezogen wäre. Kerze raus, viel zu fett. Vergaser drei mal auseinander, Schwimmer, Schwimmerventil, Startventil alle kontrolliert, nix zu finden. Hat einer noch eine Idee?
Gruß
Belo


Fuhrpark: -TS250/1
R100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 11. September 2016 17:19 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
kurbelwellen wedis? räuchert sie stärker wie sonst?

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 11. September 2016 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Hallo, es könnte noch an einem defekten Kurbelwellen Simmerring liegen, wenn der unter der Kupplung hinüber ist kann das Getribeöl mit verheizt werden und das sieht evtl. auch nach zu fetter Einstellung aus.
Mein BING Typ 84 ist nach 11 Jahren und 21000Km ziemlich ausgeklappert, die Schwimmer Achse musste ich schon erneuern da sich dort der Chrom/ die Oberfläche abgelöst hat und der Schwimmer manchmal hängen blieb. Schau dir die Teile mal an, ist auch nur bissel Verschleiß festzustellen erneuere z.B. die Schwimmer Achse, das Schwimmer Nadelventil usw. Das könnte helfen.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 11. September 2016 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ist das nur im warmen Zustand oder immer?
Bei warmem Motor würde ich auf Kerze, Kerzenstecker oder auch Zündspule tippen.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 11. September 2016 17:46 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Beiträge: 63
Themen: 32
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
Anspringen tut sie super. Schon beim losfahren(ohne Choke) tritt der Fehler auf. Da der Kolben neu ist hatte ich die Nadel auf Stellung 3, habe sie vor ein paar Tagen wieder auf 2 umgehängt. Die Kerze ist richtig feucht. Räuchern tut sie nicht.
Gruß
Belo


Fuhrpark: -TS250/1
R100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 11. September 2016 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Hast Du auch die richtige Reihenfolge beim Wiedereinbau der Düsennadel beachtet? Das Plastikteil kommt nach der Düsennadel mit der Halteklammer. Teil 11 vor Teil 12. Sonst hängt nämlich die Nadel viel zu hoch. KLICK

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 11. September 2016 18:18 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Beiträge: 63
Themen: 32
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
Man bin ich blöd. Hab tatsächlich die Reihenfolge vertauscht. Sobald ich das Din wieder zusammenhabe, melde ich mich. Das war vermutlich das berühmte Brett vorm Schädel, aber zum Glück gibt es ja euch.
Gruß
Bel


Fuhrpark: -TS250/1
R100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 13. September 2016 11:46 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Beiträge: 63
Themen: 32
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
Nadel richtig eingebaut und läuft wieder wie doof.
Gruß
Belo


Fuhrpark: -TS250/1
R100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de