Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 07:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Fiesta GFJ. Letzten Monat war der Auspuff fällig, beim wechseln fiel der Werkstatt auf, dass das Traggelenk vorne rechts verschlissen ist. Da ein neuer Lenker günstiger als das Wechseln des Gelenks war, wurde dieser komplett getauscht, Ersatzteil von Febi und Spureinstellung folgte. Die Spur passt.

Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass der Fiesta beim Beschleunigen nach rechts zieht. Das ist so stark, dass Landstraßenkurven mehr wie kriminell werden und der gute im Stadtverkehr quasi "schwimmt". Beim Auskuppeln zieht er logischer weise nach links. :roll:

Das Auto war gestern nochmal zur Spurkontrolle, diese passt, allerdings hat sich der Mechaniker geweigert nach 2km weiterzufahren. Ebenso wurde mir geraten nicht mehr zur Reparatur dort auf zu schlagen. :roll: Da der ET schon fast zur Familie gehört, fällt das natürlich schwer.

:?: Was kann das sein?

:?: Linken Lenker noch wechseln?

:?: Kann diese Problematik auch von einem defekten Antriebsstrang kommen?

Für sinnvolle Ratschläge wäre ich euch dankbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ohne klugscheissen zu wollen, Reifen, Stoßdämpfer und fahrwerksteile wechselt man immer paar/achsweise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 08:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Ohne klugscheissen zu wollen, Reifen, Stoßdämpfer und fahrwerksteile wechselt man immer paar/achsweise.


Eigendlich Ja aber wir wollen bei nem Achsschenkel oder Tragbolzen nicht Päpsticher wie der Papst werden. :mrgreen:
Stephan hat geschrieben:
Das Auto war gestern nochmal zur Spurkontrolle, diese passt,
Nie und nimmer. Wenns mit den Ausgeschlagenen Teilen gradaus gefahren ist und jetzt nicht mehr kanns mit der Einstellung nicht stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Spur nochmal vermessen, das Fzg sollte einigermaßen neutral laufen.

Ansonsten ist auch möglich das deine Reifen unterschiedlich Profil oder Luftdruck haben bzw irgendwo ne Bremse schleift.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 09:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Definitiv andere Seite auch erneuern :!: Und zwar auch einen Febi nehmen!

Auch von namhaften Herstellern gibts Querlenker die leicht andere Maße haben als die originalen. Das passt dann alles überhaupt nicht mehr!
Hab ich vor 2 Jahren an meinem Express auch festgestellt: 2 neue Querlenker rein und dann hatte ich plötzlich krasse Vorspur, weil die neuen Lenker eben ein klein wenig kürzer als die originalen waren!

Bei der Achsvermessung, ist da auch drauf geachtet worden dass das Lenktrapez richtig steht? Auch ein Klassiker...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 09:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich mag ja irren, aber die Werkstatt ist dafür verantwortlich, das die Rep. fachgerecht ausgeführt wird. Wenn das Auto hinterher schlechter läuft als vorher, sind die m.E. in der Pflicht das Fzg. wieder verkehrstauglich zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 09:59 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Naja, er soll ja nicht mehr hin...

Ansonsten hätte ich auch auf verschiedene Maße des Lenkers getippt. Da spricht aber die Spureinstellung dagegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 10:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
stelue hat geschrieben:
Naja, er soll ja nicht mehr hin...


Ja klar soll er nicht mehr hin - könnte ja Regressansprüche haben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 10:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
stelue hat geschrieben:
Naja, er soll ja nicht mehr hin...

Ansonsten hätte ich auch auf verschiedene Maße des Lenkers getippt. Da spricht aber die Spureinstellung dagegen.


Nein, auch bei verschieden langen Lenkern kann die Spur der Räder zueinander stimmen! Zumindest gradeaus...

-- Hinzugefügt: 13/9/2016, 11:53 --

flotter 3er hat geschrieben:
Ich mag ja irren, aber die Werkstatt ist dafür verantwortlich, das die Rep. fachgerecht ausgeführt wird. Wenn das Auto hinterher schlechter läuft als vorher, sind die m.E. in der Pflicht das Fzg. wieder verkehrstauglich zu machen.


Normalerweise hätte die Werkstatt ihm direkt 2 Lenker verkaufen müssen. Als gewerblicher würde ich niemals das Risiko eingehen Einzelteile auf einer Seite der Achse zu tauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Jens hat geschrieben:
Normalerweise hätte die Werkstatt ihm direkt 2 Lenker verkaufen müssen. Als gewerblicher würde ich niemals das Risiko eingehen Einzelteile auf einer Seite der Achse zu tauschen.



Korrekt! Und somit ist die Werkstatt in der Plicht/regresspflichtig, wenn die Rep. nicht nach den "anerkannten Regeln der Technik" durchgeführt wurde. Ich würde den Jungs auf jeden Fall noch einmal in die Hacken treten die Rep. fachgerecht so auszuführen, das die Verkehrssicherheit gegeben ist. Das ist jetzt scheinbar nach der Rep. nicht der Fall - also müssen die ran, ohne wenn und aber. Danach würde ich mir allerdings eine andere Bude suchen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Einspruch!

Wenn der Kunde nur eine Seite gemacht werden möchte, sei es aus finanziellen Gründen oder Unverständnis, so ist das immerhin sein gutes Recht.

Also nunmal nicht pauschalisieren!

Erst wenn man ihm das allerdings nicht erklärt oder es nicht aufm Auftrag dokumentiert, das auf Kundenwunsch ausdrücklich nur eine Seite gemacht wurde, sehe ich die Werkstatt in der Pflicht zur Nachbesserung.

Gerade Fahrer älterer Fahrzeuge sind da häufiger nur aufs Nötigste aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 12:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
der garst hat geschrieben:
Einspruch!

Wenn der Kunde nur eine Seite gemacht werden möchte, sei es aus finanziellen Gründen oder Unverständnis, so ist das immerhin sein gutes Recht.

Also nunmal nicht pauschalisieren!

Erst wenn man ihm das allerdings nicht erklärt oder es nicht aufm Auftrag dokumentiert, das auf Kundenwunsch ausdrücklich nur eine Seite gemacht wurde, sehe ich die Werkstatt in der Pflicht zur Nachbesserung.

Gerade Fahrer älterer Fahrzeuge sind da häufiger nur aufs Nötigste aus.


Auch Einspruch - ggf. muss die Werkstatt die Rep. dann von vorneherein ablehnen, wenn absehbar ist das die Verkehrssicherheit leidet. Der Kunde kann und muss es nicht wissen - da ist die Werkstatt in der Pflicht, entsprechend zu beraten. Oder würde eine Reifenbude nur ein Rad wechseln, wenn die anderen auch Glatze sind bloß weil der Kunde sagt nur einmal bitte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 12:44 
Offline

Beiträge: 3044
Wohnort: 61231
Alter: 50
In der Vergangenheit ist an einem Auto, welches ich damals fuhr, auch mal nur ein Querlenker erneuert worden (linke Seite). Ob das den Regeln der Technik und der handwerklichen Kunst entsprach, lasse ich mal dahingestellt. Tatsache ist aber, dass die Achsvermessung ergab, dass der neue Querlenker kürzer war als der auf der rechten Seite, so dass an der Achse einiges eingestellt worden ist. Der Wagen fuhr danach aber einwandfrei geradeaus und auch sonst gab es im Fahrverhalten keinerlei Auffälligkeiten unabhängig von der Fahrsituation. Auch gab es keine Probleme mit ungleichmässig abgefahrenen Reifen.

Heute würde ich Aufhängungsteile immer nur paarweise ersetzen, schon deshalb, weil die Achsvermessung Geld kostet und an meinem damaligen Wagen kurze Zeit später der rechte Querlenker auch fällig war, was wieder eine Achsvermessung erforderlich machte. Nach der Erfahrung von damals würde ich aber nach Bauchgefühl sagen, dass bei dem Fiesta, um den es geht, der Tausch nur eines Querlenkers wohl eher nicht die Ursache ist, eher die Einstellung der Achsgeometrie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 13:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
flotter 3er hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Einspruch!

Wenn der Kunde nur eine Seite gemacht werden möchte, sei es aus finanziellen Gründen oder Unverständnis, so ist das immerhin sein gutes Recht.

Also nunmal nicht pauschalisieren!

Erst wenn man ihm das allerdings nicht erklärt oder es nicht aufm Auftrag dokumentiert, das auf Kundenwunsch ausdrücklich nur eine Seite gemacht wurde, sehe ich die Werkstatt in der Pflicht zur Nachbesserung.

Gerade Fahrer älterer Fahrzeuge sind da häufiger nur aufs Nötigste aus.


Auch Einspruch - ggf. muss die Werkstatt die Rep. dann von vorneherein ablehnen, wenn absehbar ist das die Verkehrssicherheit leidet. Der Kunde kann und muss es nicht wissen - da ist die Werkstatt in der Pflicht, entsprechend zu beraten. Oder würde eine Reifenbude nur ein Rad wechseln, wenn die anderen auch Glatze sind bloß weil der Kunde sagt nur einmal bitte?


Einspruch in beiden Fällen abgewiesen.

Die Werkstatt hat nur meine beschafften Teile aus dem Zubehör montiert. Er hatte es beim Auspuff wechseln gesehen und mir bescheid gegeben. In der Vergangenheit wurde mind. 2x schon nur 1 Lenker gewechselt, ohne diese Probleme.

Allerdings sind immer die Innenkanten der Reifen nach zwei Jahren abgefahren gewesen. Die neuen sind auch schon wieder angegriffen an der Innenseite durch das defekte Traggelenk, deswegen schob ich es auf die Reifen, aber nach ca. 350km sollten sich die Reifen mal langsam wieder "umgefahren" haben, zumindest eine Besserung sichtbar sein, im Gegenteil, es wird schlimmer.

Ich werde heute mal in Smokies Werkstatt fahren.

TS-Jens hat geschrieben:
Bei der Achsvermessung, ist da auch drauf geachtet worden dass das Lenktrapez richtig steht? Auch ein Klassiker...


Wie finde ich das heraus?

Dateianhang:
P1040416.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 14:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Siehst du am Spurdifferenzwinkel. Dass der vorher wie nachher unverändert ist obwohl die Spur verändert wurde macht mich aber stutzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die Lenktrapezmitte kann man feststellen indem man die Lenkradumdrehungen von links nach rechts zählt. Die Hälfte der Umdrehungen ist die geometrische Mitte. Dabei sollte dann das Lenkrad Gerade stehen. Abweichungen bei der Lenkrad-Geradstellung von 1/8 Umdrehungen sind zulässig, ansonsten muß das Lenkrad umgesetzt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 19:04 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Guten Abend,
hätte man nur das Traggelenk gewechselt, würde der Fiesta wahrscheinlich noch geradeaus fahren, ich würde gern mal wissen, ob er beim Bremsen nach links zieht ?
Beim GFJ geht nur die Spur VA einzustellen, ggf. kann es passieren das Lenkrad steht schief (Spur sollte ja stimmen nur dann eben links/rechts ungleichmäßig eingestellt)
Bauteiltoleranzen gibts immer, ich vermute aber unterschiedlich harte bzw. weiche Querlenkerbuchsen (Alter, Verschleiß, Qualität), so daß im dynamischen Zustand mal das rechte oder linke Rad sich weiter vor oder hinter der Vorderachse (gedachte Linie quer durch VA) befindet und so geht´s nach rechts bzw links je nach Lastzustand.
Problem auch hier beim "alten Fiesta" was gibt´s noch an Qualitätsteilen ? (Chargen, Preis, wie lange lags im Teilelager....)

Moment, da fällt mir noch etwas ein, sitzt die Querlenkerverschraubung richtig ? Wenn die alten Schrauben verwendet wurden sollte man sich das Gewinde gut ansehen - weil Schraube mit Rost zwar festgezogen aber Buchse hat immer noch Spiel: also lose...
Gruß Roman

So, nun hab ich auch nochmal das Protokoll gesehen - rechts sind Neuteile verbaut und links sind die Buchsen zu alt - sonst hätte man links nichts einstellen brauchen - ich würde den linke Lenker noch erneuern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 13. September 2016 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1791
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Also irgendwas stimmt hier nicht.

Ich war ja mal 20 Jahre lang nebenberuflich selbstständig, als KFZ-Werkstatt, solche Fiestas gab es hier messenhaft, und wenn ich sage, ich hab hunderte Querlenker beim Fiesta gewechselt, ist das nicht übertrieben. Es waren meist die inneren Gummibuchsen, die defekt waren. Und ja, es ist richtig, sinnvoll war es, den kompletten Querlenker zu tauschen, weil die nicht sehr teuer waren. Im Vergleich zu den einzelnen Buchsen.
So zusammengefasst kann ich sagen, dass ich da nie ein Problem hatte, nur einmal, da waren die Buchsen im neuen Querlenker nicht richtig fest, und haben geklappert.

Das hier beschriebene habe ich bei den Fiestas noch nicht erlebt.

Und, ich hatte keinen modernen Achsmesstand, hab das immer mit dem altmodischen Spurmass eingestellt. Oft war da auch garnicht viel zu verstellen. Manchmal hat es auch gleich so gepasst. Gemessen habe ich aber immer. Ärger / Probleme / Reklamationen hatte ich damit nie. Und die Autos waren von Leuten aus dem Dorf, ich hätte das dann schon gesehen, wenn die Reifen sich komisch abfahren. War aber nie.

Eine Idee hab ich zwar auch nicht, was hier passiert ist, wenn man den Querlenker reinbekommt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Und, ich hab natürlich auch sehr oft nur eine Seite gewechselt. Meist geht ja zuerst die rechte Seite kaputt, weil da mehr Löcher auf der Straße sind.

Entweder einen falschen Querlenker eingebaut, oder der Zapfen vom äusseren Gelenk steckt nur halb drin. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Ich würde aber ehrlich gesagt so auch nicht weiterfahren, wenn das so schlimm ist.

Entweder mal eine andere Werkstatt bemühen, manchmal kann man über den TÜV /Dekra / ADAC auch so eine Fahrzeuguntersuchung machen lassen. Kostenlos.

Weiterhin bin ich immer geneigt, bei komischen Problemen zu überlegen, was ich selbst gebaut habe, in der letzten Zeit, oder was ev. jemand anderes gemacht hat. Und da mal nachzusehen.
Auspuff war wohl gewechselt worden. Eigentlich baut man da beim Fiesta nicht an der Hinterachse rum, aber nachsehen würde ich trotzdem mal , nur vorsichtshalber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 22. September 2016 20:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Zwischenzeitlich habe ich Bilder von den Buchsen der anderen Seite bekommen, seit heute Nachmittag ist der neue Lenker in der Werkstatt, Montag der ET fertig. :jump:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 09:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Stephan hat geschrieben:
Zwischenzeitlich habe ich Bilder von den Buchsen der anderen Seite bekommen, seit heute Nachmittag ist der neue Lenker in der Werkstatt, Montag der ET fertig. :jump:


Und steht seit 10 min wieder vor der Tür. Die linken Buchsen sind alle großflächig eingerissen, ein Wunder, daß eine Geradeausfahrt überhaupt noch möglich war. :shock:

Allerdings habe ich die nächste schlechte Nachricht erhalten, das Getriebe wird wohl keine neue HU mehr überstehen :cry: beim derzeitigen Gesamtzustand. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
https://www.google.de/search?client=tab ... r58zIj1Bis

... sollte doch lösbar sein oder nicht? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 10:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Stephan hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Zwischenzeitlich habe ich Bilder von den Buchsen der anderen Seite bekommen, seit heute Nachmittag ist der neue Lenker in der Werkstatt, Montag der ET fertig. :jump:


Und steht seit 10 min wieder vor der Tür. Die linken Buchsen sind alle großflächig eingerissen, ein Wunder, daß eine Geradeausfahrt überhaupt noch möglich war. :shock:

Allerdings habe ich die nächste schlechte Nachricht erhalten, das Getriebe wird wohl keine neue HU mehr überstehen :cry: beim derzeitigen Gesamtzustand. :roll:


Wieso sollte das Getriebe keine HU überstehen? Ölig?
Sauberwischen und fertig. Und/Oder mal LecWec reingeben, das könnte Helfen.

Und wenns kaputt ist baut man einfach ein gebrauchtes für 50€ ein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 10:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Beim schnellen Gaswegnehmen ruckt die ganze Kiste, beim Rückwärtsfahren klackt es auch schon. Irgendetwas an der Kraftübertragung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 10:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ist keiner in deiner Nähe der die Kiste mal durchsehen und dir da helfen kann? :o

Wenn das Getriebe breit ist, da passt fast alles rein. Von JEDEM GFJ, egal welcher Motor. Von fast jedem Escort GAA/GAF/GAL, außer Turbodiesel und RS2000.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 10:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
TS-Jens hat geschrieben:
Ist keiner in deiner Nähe der die Kiste mal durchsehen und dir da helfen kann? :o


Na doch, wenn ich es machen will, macht er es schon, allerdings müsste vorher die ganze Karosse mal in Stand gesetzt werden, der Fahrersitz erneuert etc. pp. Wer weiß, was dann noch am gesamten Antriebsstrang so kommt und wer sagt mir, dass am AT-Getriebe der selbe Schaden nicht schon vorhanden ist, bzw. nach 10000km wieder kommt. :|

Als Liebhaberauto zum Wegstellen und irgendwann wieder aufbauen wird er wohl bleiben dürfen, das alles aber für ein Auto im täglichen Einsatz und zur Kinderbeförderung...ich weiß es nicht. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Was hat der denn gelaufen?

Sicher, dass sich da nicht die Getriebelagerung oder Antriebswelle verabschiedet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 12:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Maik80 hat geschrieben:
Was hat der denn gelaufen?

Sicher, dass sich da nicht die Getriebelagerung oder Antriebswelle verabschiedet?


163200km, davon 120000km in den letzten 9 Jahren. Er meinte, dass er beim Rückwärtsfahren schon ein wenig "klemmt".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 12:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Was soll denn da klemmen?
Dir ist diesbezüglich nichts aufgefallen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 12:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
TS-Jens hat geschrieben:
Was soll denn da klemmen?
Dir ist diesbezüglich nichts aufgefallen?


Doch, wenn ich beschleunige und verkehrsbedingt vom Gas gehen muss, ruckt und knallt es. Beim Rückwärtsfahren ruckt es halt auch ganz kurz, bevor sich die Fuhre in Bewegung setzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 12:36 
Offline

Beiträge: 21020
Rucken hab ich beim Gaswegnehmen auch, aber das kommt m.M. nach von den Motorlagern. Die sind langsam aber sicher fällig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Was soll denn da klemmen?
Dir ist diesbezüglich nichts aufgefallen?


Doch, wenn ich beschleunige und verkehrsbedingt vom Gas gehen muss, ruckt und knallt es. Beim Rückwärtsfahren ruckt es halt auch ganz kurz, bevor sich die Fuhre in Bewegung setzt.


Motorlager! Lustig wird es erst, wenn durch ausgelutschte Motorlager der Auspuff irgendwo anschlägt. Da sucht man sich nen Wolf... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Handbremse fest ziehen, Motor starten und versuchen mehrfach kurz anzufahren, dabei einen Kumpel schauen lassen ob sich der Motor an einem oder mehreren Lagerpunkten zu stark bewegt.

Ansonsten halt mal mitm Montierhebel ein bissel rumdrücken ob sich wo was tut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Getriebeschäden sind anderst. Das beginnt mit der Gangwahl welche schwer
einzulegen sind und/oder mit Geräuschen im Fahrbetrieb. Wenn es beim schalten
trotz getretener Kupplung kracht, sind die Sychronringe hinnüber. Schäden an
den Antriebswellen verursachen klackernde Geräusche.

Kann auch an der Kupplung liegen, so nach einem Blick in die Glaskugel. Aber
lasse erstmal genau nachsehen. Tipps haste schon bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 21:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Stephan, wenn Du anfährst, ruckelt die Kiste dann auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Fiesta] Fahrzeug zieht nach rechts nach Lenkerwechsel
BeitragVerfasst: 26. September 2016 21:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nö. Ruckeln tut er nicht, man kann es eben schlecht beschreiben und durch die neuen Lenker, ist das auch weniger spürbar. Beide Achsmanschetten wurden schon mal gewechselt, wie lange da etwas defekt war kann ich nicht sagen, von daher klingt es für mich plausibel, dass es am Getriebeausgang liegen könnte.

Jetzt fährt er erstmal wieder, ein Jahr Gnadenfrist steht ja noch am Kennzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt