Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 15. September 2016 09:03 
Offline

Beiträge: 8
Halle Gemeinde,

habe mich schon länger angemeldet und möchte mich nun kurz vorstellen. Marcel, 30 Jahre aus Chemnitz. Habe seit vielen Jahren eine ETZ 150 von meinem Onkel. Bin diese mit 16 u 125ccm gefahren. Danach natürlich Auto, jedoch habe ich die ETZ noch aufgebaut. So wie auf den Boldern stand sie dann gut 10 Jahre still...dieses Jahr habe ich nochmal vieles gemacht und sie angemeldet. Jedoch sind auch paar Problemchen aufgetreten. Block ist Amlot, hat Klemmer. 4000U/min im 4.Gang...oft wenn ich lange bergauf musste...sonst läuft sie gut, zieht ab 5000 nochmal kräftig u könnte auch 100+ fahren...traue mich nur knapp 100 wegen Klemmer...im Stand kann ich sie bis ü 7000 drehen und alles passt...fahre 1:40 momentan und bin ca 500km gefahren. Das Getriebe hat im 4.Gang ganz schlimme Geräusche, jaulen schleifen im Schubbetrieb, sonst Ruhe, auch die anderen Gänge sind still...tritt erst kürzlich auf, seit dem letzen Ölwechsel...auch kürzer als der neue Motor drauf ist...keine Ahnung wieso. Habe gesehen im Deckel an der Lima, Ritzel, schleift wohl die Kette, frische Spuren am Deckel inne...und zuletzt der Vergaser, einfach undicht...nix klappt...würde mir wünschen wenn sich ein erfahrener Schrauben meiner annimmt und mal fährt und sagt was da los ist...den Motor habe ich von einem Bastler machen lassen, der aber auch nicht weiter weis...Die ETZ fährt, also Umkreis 30km o der mehr kein Problem, Hauptsache Hilfe :D DANKE


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von eastside_etz am 15. September 2016 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hallo erstmal.
Ich denke mal da wird der Vergaser zu mager bedüst sein, also Nadel mal ne Kerbe höher, und ggf. Hauptdüse ne Nummer größer.
Auch würde ich unbedingt mal schauen ob genug Sprit ausm Hahn kommt und auch im Vergaser ankommt.
Schwimmerpegel mal mit Wasserglas statt Vergaserwanne prüfen.

Die Kette nachstellen sollte doch auch kein Ding sein, Sie sollte nur soweit durchhängen dass man sie mit 2 Fingern gerade noch aufs obere Querrohr der Schwinge drücken kann, wenn die Maschine aufm Ständer steht.

Wenn du im 4. das Gas weg nimmst, bist du recht schnell und die Kette wird ordentlich flattern und gegens Gehäuse schlagen, das könnte dein Geräusch sein, aber das durchs Internet diagnostizieren zu können ist schwierig.

Es gibt aber genug Foristi in deiner Nähe. Ich denke mal da kann mal einer schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 12:16 
Offline

Beiträge: 8
Hallo...Düse ist 120...hänge Nadel eins hoch...Hahn ist neu bekomm dieses Jahr. Wo muss ich die Kette spannen? Auch das prüfen des vergaser mit Glas muss mir einer helfen...bin Schraubertechnisch nur dünn besiedelt. Hoffe mir bietet jemand Hilfe, denn ich habe schon zwei Leute gefragt aber keiner konnte oder wollte...deswegen werde ich einfach warten u hoffen ;)

-- Hinzugefügt: 15. September 2016 12:18 --

Hallo...Düse ist 120...hänge Nadel eins hoch...Hahn ist neu bekomm dieses Jahr. Wo muss ich die Kette spannen? Auch das prüfen des vergaser mit Glas muss mir einer helfen...bin Schraubertechnisch nur dünn besiedelt. Hoffe mir bietet jemand Hilfe, denn ich habe schon zwei Leute gefragt aber keiner konnte oder wollte...deswegen werde ich einfach warten u hoffen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kette wird hinten ab der Achse gespannt. Aber bitte nicht straff spannen, sondern den durchhang einstellen...
1:40? Warum das ? Bei ETZnicht notwendig, nichtmal beim Einfahren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 13:20 
Offline

Beiträge: 8
Hallo. Ich dachte die Klemmer rühren daher, deswegen etwas fetter...ok ich schau heut einfach nochmal und wenn mir das zu schwierig wird dann geht sie über Winter zu einem Händler mit Werkstatt...ich bin leider ein Verschlimmbesserer ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Zu fettes Gemisch kann zweierlei bedeuten. Einmal der Anteil Öl im Benzin und zum Zweiten das Verhältnis von Kraftstoff (Benzin/Ölgemisch) zur Luft.

Das Kraftstoff/Luftgemisch wird über den Vergaser eingestellt. Position der Nadel und größe der Düsen.


MZ ist sehr schrauberfreundlich, Reparaturanleitungen gibt es als Buch oder im web als download for free.

An Deiner Stelle würde ich mit nem Kasten Bier mal die Leute aus der Gegend aktivieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 21:01 
Offline

Beiträge: 8
Vergaser ist sauber u wurde von mir soweit wie machbar eingestellt.Stellschraube 1,5 U offen. Nadel heut eins hoch, lief gut aber untenrum fast am absaufen. Dafür war der Vergaser trocken...nix ausgelaufen wie sonst. Klemmer trotzdem wie immer bei Gang 4 u 6000u...im dritten geht es bis 7000 ohne Probleme...Hab die Kette eingestellt, 4. Gang klingt jetzt besser...war wohl doch etwas schief...naja wenn sich keiner meldet, dann kann sich ein Händler freuen. Mir alles zu aufregend :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9444
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gruß aus Chemnitz....wie macht sich der Klemmen denn bemerkbar?
Klingeln und rasseln vorher und dann klemmt er wirklich oder wie beschreibst du es?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Zuerst einmal herzlich willkommen hier bei uns.
Wenn du direkte Hilfe vor Ort haben möchtest solltest du vielleicht erstmal den Betreff dementsprechend ändern. :wink:
Und etwas mehr Zeit solltest du den Leuten auch geben. Nicht jeder ist täglich im Forum.

Was mir bei der Beschreibung deiner Probleme etwas komisch vorkommt ist die Schilderung der Klemmer.
Einem Kolbenklemmer ist es eigentlich egal ob bei 4000 Umdrehungen der 1. 2. oder ein anderer Gang eingelegt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus CNZ
BeitragVerfasst: 15. September 2016 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9444
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau deswegen fragte ich ...Schumi.

Unter CNZ konnte ich mir auch gar nichts vorstellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 15. September 2016 21:42 
Offline

Beiträge: 8
Immer wenn ich etwas länger bergauf im 4. muss dann klemmt sie...man merkt nur kurz vorher das die Leistung weg geht...sie klingt immer ab 4000 wie Schrauben im Motor...läuft mit dem Almot Käse einfach nicht. PS Janne dich hatte ich im Juli per pn kontaktiert...du hattest damals glaub wegen Bau keine Zeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 15. September 2016 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9444
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Richtig...viel besser mit der Zeit ist es noch immer nicht unbedingt.
evtl. Könnte man aber mal Nachmittags deinen Zylinder mal bei mir an der Halle "ziehen" und mal nach dem Rechten sehen ....sonst bleibt das hier ja ein ewiges Rätselraten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 15. September 2016 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Klingt für mich nach deutlich zu mager!

Im dritten ist die Drehzahl hoch, der Motor saugt ordentlich und hat durch den hohen Unterdruck genug Sprit, im Vierten wird eben weniger saugen und dann nicht mehr ausreichend Sprit bekommen.
Einfach nochmal die Hauptdüse ne Nummer größer nehmen und testen, ggf Nadel noch eins höher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 16. September 2016 08:29 
Offline

Beiträge: 8
Nadel hing gestern ganz oben während meiner Fahrt, trotzdem der Klemmer...jetzt hängt sie wieder eins tiefer wie sonst. Ich verstehe auch nicht warum Gang 4 so anfällig ist. Vergaser ist von mir erst neu rein gekommen, war gebraucht aber wurde mit Bremsenreiniger gesäubert, alle Düsen frei. 120er Haupt. Dann war ne 70er u 35er noch drin. Die Schraube rechts inne ist 1,5 Umdrehungen offen, wie verlangt...das ist wohl die Gemischschraube. Benzinhahn war auch neu beim Motorwechsel.

Janne

Ja gerne, wenn du mir 2 Tage vorher Bescheid gibst...ETZ steht aktuell nicht in Chemnitz. Ist bis November angemeldet. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 16. September 2016 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn das wirklich Klemmer sind, müssten die schon längst gefressen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 16. September 2016 09:37 
Offline

Beiträge: 8
Naja die Leistung geht weg u es klackt laut metallisch...sie springt ja auch wieder an...ich lass dann rollen und im zweiten oder dritten geht es direkt weiter als ob nix war...hoffe das Janne mal bei Gelegenheit schaut u einen Fehler findet...Zündung wurde von einem Opa ehemaligen MZ Arbeiter auf 3,0 eingestellt. Irgendwas muss da schief gegangen sein...als ich den 125er damals hab einbauen lassen, war auch almot, war gar nix die zwei Jahre u 6000km...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 16. September 2016 10:02 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen hier. Die Fehlersuche überlasse ich besser den "Nachbarn" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 16. September 2016 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9444
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich schau mal...evtl. Mittoch. ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 16. September 2016 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 74
Hallo eastside_etz,
ich habe zwar keine Idee zu Deinem konkreten Problem, jedoch möchte ich Dich natürlich begrüßen. Ich selbst bin auch aus C.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 17. September 2016 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
eastside_etz hat geschrieben:
Immer wenn ich etwas länger bergauf im 4. muss dann klemmt sie...man merkt nur kurz vorher das die Leistung weg geht...

Also für mich klingt das, als ob nicht genug Sprit nachfließen würde. Könnte es sein, daß Du irgendwelchen Dreck/Rost o. ä. im Tank hast? Hast Du den Benzinhahn mal sauber gemacht?
Bei den kleinen Modellen sollten übrigens mind. 200 ml/min nachfließen.
Maik80 hat geschrieben:
MZ ist sehr schrauberfreundlich, Reparaturanleitungen gibt es als Buch oder im web als download for free.

... oder bei mir, kann ich als PDF schicken. Ebenfalls "for free".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 18. September 2016 11:07 
Offline

Beiträge: 8
Benzinhahn ist neu gewesen. Tank könnte eventuell mal gespült werden...klar ist er innen etwas rostig allerdings stand er leer während ihrem letzten Schlaf...glaube aber das mein Hobbyschrauber den schon mal gespült hat, bevor er den neuen Hahn verbaut hat. Zu wenig Benzin klingt logisch...ich teste mal was läuft pro min. Das bekomme ich hin :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer aus Chemnitz
BeitragVerfasst: 18. September 2016 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Gruß nach Chemnitz ..mal von ganz "Oben"....du müßtest das erkennen wo das ungefähr ist....
Dateianhang:
IMG_1246.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt