Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 10:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ladekontrollleuchte geht nicht aus
BeitragVerfasst: 16. September 2016 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hi!

ich weiß, hier gibt es ein Thema, welches auch so ein Problem behandelt, aber ich hab mal drüber gelesen und es hilft mir nicht wirklich weiter.

Also, ich habe in meine ETZ 125 ein Powerdynamo eingebaut. Alles so verkabelt wie es sein soll.
Mein Vater hatte sie das erste mal (in meiner Abwesenheit) gestartet und meinte, dass die Lampe aus gewesen sei. Nun leuchtet sie aber durchgängig, sobald ich sie fahre.
Jetzt kommts! Die Batterie lädt ganz normal, genauso wie das Kabel vom Regler bis zum Lampengehäuse vorn auch durchgängig ist.
Wenn ich die Drehzahl erhöhe wird sie eher heller, als dunkler...

Meine Frage... woran kann das liegen?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2016 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
die rote Lampe ist bei der Powerdynamo Komplettanlage außer Funktion. Oder hast Du die originale Lichtmaschine und nur einen Powerdynamo-REGLER? Oder gar nur eine Zündanlage?

Ich nehme mal an es handelt sich um diese Komplettanlage: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 23inst.php

Beim Originalsystem ist es so:
Die rote Lampe wird von Batteriespannung und Lichtmaschinenspannung VOR dem Rückstromschalter versorgt, also beim alten System 61 und 51.
Bei Motor aus und Zündung an hat 51 Spannung und 61 nicht, also leuchtet die Lampe mit Bordspannung.
Bei Motor an und Zündung an hat 51 und 61 jeweils etwa Bordspannung, also kein Spannungsunterschied, und dann leuchtet die Lampe NICHT.

Beim PD-Regler gibt es aber keine Klemme 61. Da geht Wechselstrom rein und Batteriestrom (Gleichstrom) raus.
Die Frage ist, was am Zündschloss bei Klemme 61 angehängt ist ... die Kabelfarben der Powerdynamo sind anders als original MZ ...

Blinkerkontrolle geht aber?

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2016 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Jap Blinker geht!
Also die Leuchte.

Dazu muss ich vielleicht noch sagen, dass ich eine Nachwende ETZ hab, also Bj 1991. Da komme ich so gesehen nicht wirklich ans Zündschloss ran.

Und sie leuchtet halt immer. Zündung an Motor aus: Lampe an /Zündung an Motor an: Lampe an und wird heller um so höher die Drehzahl.

Ach ja UND ich habe alles getauscht. Lima, Regler, alles :)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ubai und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de