Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 07:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nochmals Lichtmaschinenproblem
BeitragVerfasst: 25. November 2007 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,

ich hab da jetzt doch noch mal ein Frage. Es war so, dass an der Lima ein Anschluß durchgeschmoren ist. Ich hatte den Verdacht, dass meine reparierten Heizgriffe daran schuld sind.

so, Lima habe ich jetzt wieder eingelötet, funktioniert alles. Wenn ich jetzt messe, komme ich mit Fernlicht , Heizgirffe auf ca. 190 Watt. Lt. Buch soll die Lima aber 210 Watt können.

Sind 190 Watt nur als kurzfristige Leistung möglich ? Oder kann ich eine Lima im Dauerbetrieb bis an die angegeben Leistung belasten ?

Wenn ja, wieviel Watt kann ich der Lima im Dauerbetrieb zumuten ?

Sorry,ist wahrscheinlich alles etwas laienhaft gefracht, aber ich habe von Elektrik leider keine große Ahnung.


Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2007 13:29 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Die Lima ist für 14V/15A ausgelegt, also die von Dir erwähnten 210W. Die kann sie auch im Dauerbetrieb. Voraussetzung ist allerdings ein vernüftig eingestellter Regler. Wenn Du "nur" 190W mißt, dann deshalb, weil alle Deine Verbraucher gerade soviel und nicht mehr wollen. Du hast also noch 20W Reserve. Noch den Blinker oder das Bremslicht an und die Grenze ist erreicht, die Spannung bricht langsam ein. Aber keine Sorgen, du kannst die Lima nicht durch Überlast zerschießen, dafür gibt es ja den Regler, der bei entsprechend hohem Strom (15A) den Hahn zumacht. Alles darüberhinaus muß dann aus der Batterie kommen. Und die braucht auch immer mal etwas Nachschub. Wenn Du also stets alle Verbraucher an hast und Deine 210W ausnutzen willst, kommt früher oder später der Punkt, andem die Batterie nicht mehr geladen wird und das Mopped an der nächsten Ampel mangels Energiereserven ausgeht.

Und nochmal zum verschmorten Anschluß: Der ist nicht verbrannt, weil zuviel Strom drüberging, sondern wegen des schlechten Kontaktes. Einerseits kommt es am schlechten (hochohmigen) Kontakt zum Spannungsabfall und damit Erwärmung. Andererseits erzeugt der Wackelkontakt drastische Funken (gerade weil so eine Lima-Wicklung ein induktives Gebilde ist) und diese Funken haben den Kontakt erhitzt, ähnlich dem E-Schweißen. Da konnten Deine Heizgriffe gar nichts dafür.


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2007 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Aha, so ist dass. D.h. ich kann eigentlich die Lima bzw. die Anschlüsse nicht kaputtmachen durch eine Überlastung der Batterie ?


Ist ja interessant. Also erstmal schönen Dank.

Ich beobachte das Ganze mal.

einen schönen Tag noch wünscht

Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2007 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Sorry muss heißen

"durch eine Überlastung der Lima..."


Gruß wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2007 21:50 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
ich kann eigentlich die Lima bzw. die Anschlüsse nicht kaputtmachen durch eine Überlastung

Nein. ordnungsgemäße Funktion von allen Beteiligten (Lima,Regler,Gleichrichter) vorausgesetzt, ist das ganze ziemlich unzerstörbar. nungut, die Titanic war auch unsinkbar.....

Der Strom von der Lima wird nach dem Gleichrichten mit dem Pluspol der Batterie zusammengeführt. Dann kommt eine Sicherung (16A, Nr.1) und von da ab gehts zum Zündschloß und den Verbrauchern. Wenn die jetzt zuviel wollen würden, brennt die Sicherung durch und Ruhe ist. Das passiert etwa bei 16A*14V=224W. Vermutlich etwas später. Da liegt quasi die Belastungsgrenze des Bordnetzes. Und bis zu diesem Zeitpunkt können sich die Lima und die Batterie (falls diese geladen ist) die Arbeit teilen. Ab da ist Schluß. Und weiter gehts nur durch einen Sicherungswechsel und dem Reduzieren der Verbraucherlast.

Ich hab auch Heizgriffe dran. fetzt! Und die Sicherungen habe ich nur bei unvorsichtigen Basteleien meinerseits sterben sehen.


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2007 22:13 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Ich fahre auch eine ETZ mit Heizgriffen ohne Probleme und nicht nur einen KM lang.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
So, nochmals vielen Dank. Beruhigt mich (einigermaßen).

Wenn ich jetzt so weiterüberleg, hat die Lima an den 3 Ausgängen Steckkontakte, unter denen jeweils so kleine "Federzunge" sitzen. Da die ja wohl auch einen Sinn haben sollten, wäre das doch denkbar, dass diese zusätzlich die aufgeschobenen Kabelstecker fixieren, oder denke ich jetzt falsch ??

D.h. alle 3 Kabelschuhe aufschieben und dafür sorgen, dass mit den "Federzungen" das Ganze noch etwas "festgeklemmt" wird. Dann täts wahrscheinlich nicht vibrieren und könnte möglichst wenig wackeln.

Gruß Wolfgan g


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Genau so ist es mit den Zungen.
Also bei meiner TS mit Vape Lima gehts auch mit den Heizgriffen(Eigenbau ca 18Watt). Nur beim Bremsen wird das Hauptlicht leicht dunkler.
Die Vape wird sicher auch keine 190 Watt bringen ich denke eher so an die 160Watt. Aber sie funzt super und ist das geld wert.
Draussen schneits gerade wie die Sa. - ich glaub ich fahr noch ne Runde....

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo Fränky,

sobald schon am heimischen PC ? Hast du Urlaub ?


Kannscht ja nächste Woche mit zum Gamsstein fahren..... :wink:


Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Wolfgang,
"Zwangsurlaub" der alte muss weg und jetzt passts meinem Arbeitgeber gerade???!!!
In zwei Wochen zum Nikolaustreffen - in meinem Alter soll man das nicht mehr übertreiben.
Ich wünsch Dir viel, viel Spass dabei, komm gut runter und rauf und grüß mir den Loisl.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger, WolleMan und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de