Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Motor Moeglichkeiten
BeitragVerfasst: 19. September 2016 17:54 
Offline

Registriert: 12. September 2011 22:40
Beiträge: 69
Themen: 9
Hi,

Ich bin endlich in der Lage, die MZ zu reiten ich restauriert und erhalten das Fahrrad zu wissen (und wie ein Motorrad zu fahren!). So beginne ich die Züge des Motors zu sehen.

Ich frage mich, ob es sich um "tune out" den Mangel an Drehmoment unter 4000 Umdrehungen möglich ist, und was ist der beste Weg? Ist es eine Frage der Feinabstimmung des Vergasers oder müssen die Ports auch vergrößert/wechselt werden?

Ich möchte das Motorrad leichter zu machen interessiert zu fahren und bin nicht die Macht zu erhöhen.

Jemand hat gesagt, ein ETZ 251 Kopf, Zylinder und Lauf würde mir geben, was ich will oder zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Bevor ich für irgendetwas anfangen zu bezahlen wollte ich mit den Völkern "Erfahrung auf diese Forum zu überprüfen.

Vielen Dank
Bild

I'm finally able to ride the MZ I restored and get to know the bike (and how to ride a motorbike!). So I'm starting to see the traits of the engine.

I'm wondering whether it's possible to 'tune out' the lack of torque below 4000 revs and what is the best way? Is it a matter of fine-tuning the carburettor or must the ports be enlarged also?

I want to make the bike easier to ride and am not interested in increasing power.

Somebody has said an ETZ 251 head, cylinder and barrel would give me what I want or at least be a move in the right direction. Before I start paying for anything I wanted to check with peoples' experience on this forum.

Thanks


Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor Moeglichkeiten
BeitragVerfasst: 19. September 2016 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hi
lack of torque around 4000 is normal for 250 ETZ.
What is the number of teeth on the chain sprocket? You may try one less. Maybe even two: 18 or 17.
Check the squish clearance for width 0.9 -max 1.1 mm , not less, and make sure it does not getting narrower towards the center: squish measurement
Changing towards 251 is not necessarily better. You would also need the shorter exhaust. Head is the same for 250 and 251!
Maybe someone could add something about carburetors Bing, Mikuni...
Greets
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor Moeglichkeiten
BeitragVerfasst: 20. September 2016 22:44 
Offline

Registriert: 12. September 2011 22:40
Beiträge: 69
Themen: 9
Hi Carsten,

Standard number of teeth, 19. does reducing the sprocket by 1 or 2 teeth make much difference to top speed? I don't ride on Motorways really, just around town and windy country roads. I'd like to tour one day but in reality, country roads and to the shops.

Stupid question but if you change number of teeth, do you also change chain to have less links or do you adjust rear wheel to take up slack?

I should have said but I've already changed corroded carburettor for a Mikuni. I plan to get rolling-roaded but wonder whether adjusting or grinding the needle can compensate for a limitation caused by porting.

So is the barrel as well as the head identical between 250 and 251 - porting the same? Would a TS barrel fit?

Thanks again


PS Some interesting MZ articles from an English perspective

http://www.realclassic.co.uk/profiles.html

Bild

krocki hat geschrieben:
Hi
lack of torque around 4000 is normal for 250 ETZ.
What is the number of teeth on the chain sprocket? You may try one less. Maybe even two: 18 or 17.
Check the squish clearance for width 0.9 -max 1.1 mm , not less, and make sure it does not getting narrower towards the center: squish measurement
Changing towards 251 is not necessarily better. You would also need the shorter exhaust. Head is the same for 250 and 251!
Maybe someone could add something about carburetors Bing, Mikuni...
Greets
Carsten


Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de