Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Hallo

Mal ne frage, hatt sich schonmal jemand mehrere Beiwagen eintragen lassen ?
Was passiert wen man einen nicht eingetragenen Beiwagen bewegt ?

Grund meiner frage ist das ich bei meinen beiden gespannen gerne auch beide Beiwagen eingetragen hätte

Wie verhält sich das wen es geht mit dem superelastik undem lastenboot ?

Weil wen ich mit lastenboot fahre hätte ich ja durch die superelastik Eintragung 3 Sitzplätze eingetragen

Gruß Martin


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 12:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Da würde ich dann mal die DEKRA konsultieren.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 12:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ZTE052 hat geschrieben:
Weil wen ich mit lastenboot fahre hätte ich ja durch die superelastik Eintragung 3 Sitzplätze eingetragen

Das sollte meist ja kein Problem sein bzw. stört es den Prüfer nicht.
Problematisch wird es nur wenn du eine spezielle Rahmennummer vom Beiwagen eingetragen hast.
Bei zwei meiner Gespanne steht die Rahmennummer direkt im Schein. Ich wechsel zwar auch die Beiwagen, fahre zur Hauptuntersuchung allerdings immer mit dem richtigen Beiwagen hin oder lasse ihn komplett weg (wahlweise Eintrag). Was passiert wenn ich den falschen Beiwagen dran habe, habe ich noch nicht ausprobiert bzw. werde ich nicht testen. Da ist mir das Geld zu Schade um einfach so deswegen durch die Prüfung zu fallen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe bei mir nur Superelastik eingetragen bekommen, dann ist egal welcher dran ist.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 14:15 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Eingetragen wird das Fahrgestell. Ob da ein SEL oder LSW drauf ist, interessiert nicht. Ich habe eine falsche Nummer eingetragen, hat bisher keiner drauf geachtet. Ist auch eher ungewöhnlich, wenn der SW mit Nummer eingetragen wird.

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 14:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Bei mir steht auch keine Fahrgestellnummer drin.

Ich fahre Lastenseitenwagen und Superelastik im Wechsel wie ich Lust habe.
Das sogar als wahlweisen Eintrag.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bei mir steht im Schein "WAHLW.M. STOYE BEIWAGEN M.HYDRAUL. BREMSANLAGE, TYP SE_ES, NR.:FX523, BAUJAHR 1963". Da ist ein Tausch also nicht vorgesehen.

Prinzipiell hätte ich kein Problem, das zu wechseln, auch wenn es nicht eingetragen ist. Die Frage ist halt immer: Was passiert im Fall eines Unfalls. :|

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Kommt auf die Eintragung drauf an.
Wenn bei dir PSW und 3 Sitzplätze drin stehen,
könntest du den LSW mit eintragen lassen.

Der Text ist wohl jeden Beamten selber überlassen,
wie er das formuliert :roll:

Also wahlweise mit 3 Personen z. B. :biggrin:

Allerdings interessiert das nicht wirklich Jemand :D

Wenn du den anderen SW mit eintagen willst,
brauchst du auch eine Vollabnahme :shock:

PS.: Die Eintragung der SW Nummer ist dein einzigster Nachweis,
das der SW dir gehört :shock:
Ich habe einfach nur "... mit SW und die Nummer vom SW" in den Papieren stehen.
Wobei meine beiden SW die selbe Nummer auf dem Typenschild haben :mrgreen:
Das ist meine Lösung zu dieser Problematik :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 15:18 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich denke, einige Gutachter wollen sich einfach nur absichern und tragen daher die Fahrgestell-Nummer mit ein. Es ist dann genau das Fahrzeug, was sie begutachtet haben. Wenn im Falle eines Falle was passiert, kann dann keiner was anderes behaupten. Das ist durchaus nachvollziehbar.

Ein Gutachter erzählte mal, dass bei erheblichen Umbauten mittlerweile Fotos gemacht werden und zum Gutachten dazugehören. Und das aus reinem Selbstschutz. Denn es gibt wohl Leute, die einen legalen Umbau eintragen lassen (der dann vielleicht nicht so genau beschrieben werden kann) und nach Eintragung dann den Umbau umbauen. Sie haben ja was in den Papieren stehen und behaupten, es sei eben der vom Gutachter abgenommene Umbau. Da kommt der Prüfer schon mal in Erklärungsnot. Schön für ihn, wenn er dann Bilder hat.

Svidhurr hat geschrieben:
:

PS.: Die Eintragung der SW Nummer ist dein einzigster Nachweis,
das der SW dir gehört :shock:


Ein echter Eigentumsbeweis ist das aber leider noch lange nicht. Viel besser ist da ein Kaufvertrag über den Seitenwagen mit Angabe der Fahrgestellnummer und allen Daten des Verkäufers und dessen Versicherung, dass der Kaufgegestand in seinem uneingeschränkten Eigentum stand. Aber wenn das Ding dennoch nachweislich gestohlen ist, dann hilft alles nichts. An gestohlenen Sachen kann man nun mal kein Eigentum erwerben. Außer durch eine öffentliche Versteigerung der Sache, da ist ein Eigentumserwerb auch an gestohlenen Kram obligatorisch.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 17:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Fotografiert wird schon länger. Mein SR59 ist bei der 21er auch abgelichtet worden und der ist alles andere als umgebaut.
Die Gutachten, die ich auf Arbeit tagtäglich auf den Tisch bekomme sind auch alle mit Fotos.

Thomas, die Sitzplatzanzahl dürfte schon interessant sein. Spätestens beim Unfall mit Personenschaden bei 3 Mann und angebauten PSW, wenn ein LSW und 2 Sitzplätze eingetragen sind.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 18:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
WW geht auch mit PSW/LSW dann nur 2 Sitzplätze.
Nur haben die Prüfer meistens keine E--- i. d. Hose, o. es interessiert sie einfach nicht.
Jene die es machen und engagiert sind, sind in den kleineren Zweigstellen zu finden und achten auch auf ihre Einnahmenseite

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 21:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich habe auf 1 Fahrgestell (mit Nr.) wahlweise Superelastik und LSW. Das Leergewicht, Nutzlast und Anzahl der Sitzplätze sind auch in den Papieren "wahlweise" passend beschrieben. War nach Rücksprache mit dem Prüfer unproblematisch die Eintragung zu bekommen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 22. September 2016 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
habe 3 verschiedene BW eingetragen.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 22. September 2016 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wintertourer hat geschrieben:
habe 3 verschiedene BW eingetragen.


3 :?: was ist denn der 3te :gruebel:

-- Hinzugefügt: 22. September 2016 17:07 --

ea2873 hat geschrieben:
ich habe auf 1 Fahrgestell (mit Nr.) wahlweise Superelastik und LSW.


Was ist denn da für ein Unterschied :?:
Superelastik ist doch Rahmen bzw. Fahrgestell.
Da ist das Boot doch egal :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 29. September 2016 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
zum Beispiel auch andere Bereifung.
Andre Bremsanlage usw.

-- Hinzugefügt: 29. September 2016 16:46 --

mit 18er BW-Rad


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de