Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Hallo

Mal ne frage, hatt sich schonmal jemand mehrere Beiwagen eintragen lassen ?
Was passiert wen man einen nicht eingetragenen Beiwagen bewegt ?

Grund meiner frage ist das ich bei meinen beiden gespannen gerne auch beide Beiwagen eingetragen hätte

Wie verhält sich das wen es geht mit dem superelastik undem lastenboot ?

Weil wen ich mit lastenboot fahre hätte ich ja durch die superelastik Eintragung 3 Sitzplätze eingetragen

Gruß Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 13:25 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Da würde ich dann mal die DEKRA konsultieren.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 13:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3851
Wohnort: Franken
ZTE052 hat geschrieben:
Weil wen ich mit lastenboot fahre hätte ich ja durch die superelastik Eintragung 3 Sitzplätze eingetragen

Das sollte meist ja kein Problem sein bzw. stört es den Prüfer nicht.
Problematisch wird es nur wenn du eine spezielle Rahmennummer vom Beiwagen eingetragen hast.
Bei zwei meiner Gespanne steht die Rahmennummer direkt im Schein. Ich wechsel zwar auch die Beiwagen, fahre zur Hauptuntersuchung allerdings immer mit dem richtigen Beiwagen hin oder lasse ihn komplett weg (wahlweise Eintrag). Was passiert wenn ich den falschen Beiwagen dran habe, habe ich noch nicht ausprobiert bzw. werde ich nicht testen. Da ist mir das Geld zu Schade um einfach so deswegen durch die Prüfung zu fallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1715
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe bei mir nur Superelastik eingetragen bekommen, dann ist egal welcher dran ist.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 15:15 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 64
Eingetragen wird das Fahrgestell. Ob da ein SEL oder LSW drauf ist, interessiert nicht. Ich habe eine falsche Nummer eingetragen, hat bisher keiner drauf geachtet. Ist auch eher ungewöhnlich, wenn der SW mit Nummer eingetragen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 15:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Bei mir steht auch keine Fahrgestellnummer drin.

Ich fahre Lastenseitenwagen und Superelastik im Wechsel wie ich Lust habe.
Das sogar als wahlweisen Eintrag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bei mir steht im Schein "WAHLW.M. STOYE BEIWAGEN M.HYDRAUL. BREMSANLAGE, TYP SE_ES, NR.:FX523, BAUJAHR 1963". Da ist ein Tausch also nicht vorgesehen.

Prinzipiell hätte ich kein Problem, das zu wechseln, auch wenn es nicht eingetragen ist. Die Frage ist halt immer: Was passiert im Fall eines Unfalls. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Kommt auf die Eintragung drauf an.
Wenn bei dir PSW und 3 Sitzplätze drin stehen,
könntest du den LSW mit eintragen lassen.

Der Text ist wohl jeden Beamten selber überlassen,
wie er das formuliert :roll:

Also wahlweise mit 3 Personen z. B. :biggrin:

Allerdings interessiert das nicht wirklich Jemand :D

Wenn du den anderen SW mit eintagen willst,
brauchst du auch eine Vollabnahme :shock:

PS.: Die Eintragung der SW Nummer ist dein einzigster Nachweis,
das der SW dir gehört :shock:
Ich habe einfach nur "... mit SW und die Nummer vom SW" in den Papieren stehen.
Wobei meine beiden SW die selbe Nummer auf dem Typenschild haben :mrgreen:
Das ist meine Lösung zu dieser Problematik :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 16:18 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ich denke, einige Gutachter wollen sich einfach nur absichern und tragen daher die Fahrgestell-Nummer mit ein. Es ist dann genau das Fahrzeug, was sie begutachtet haben. Wenn im Falle eines Falle was passiert, kann dann keiner was anderes behaupten. Das ist durchaus nachvollziehbar.

Ein Gutachter erzählte mal, dass bei erheblichen Umbauten mittlerweile Fotos gemacht werden und zum Gutachten dazugehören. Und das aus reinem Selbstschutz. Denn es gibt wohl Leute, die einen legalen Umbau eintragen lassen (der dann vielleicht nicht so genau beschrieben werden kann) und nach Eintragung dann den Umbau umbauen. Sie haben ja was in den Papieren stehen und behaupten, es sei eben der vom Gutachter abgenommene Umbau. Da kommt der Prüfer schon mal in Erklärungsnot. Schön für ihn, wenn er dann Bilder hat.

Svidhurr hat geschrieben:
:

PS.: Die Eintragung der SW Nummer ist dein einzigster Nachweis,
das der SW dir gehört :shock:


Ein echter Eigentumsbeweis ist das aber leider noch lange nicht. Viel besser ist da ein Kaufvertrag über den Seitenwagen mit Angabe der Fahrgestellnummer und allen Daten des Verkäufers und dessen Versicherung, dass der Kaufgegestand in seinem uneingeschränkten Eigentum stand. Aber wenn das Ding dennoch nachweislich gestohlen ist, dann hilft alles nichts. An gestohlenen Sachen kann man nun mal kein Eigentum erwerben. Außer durch eine öffentliche Versteigerung der Sache, da ist ein Eigentumserwerb auch an gestohlenen Kram obligatorisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 18:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Fotografiert wird schon länger. Mein SR59 ist bei der 21er auch abgelichtet worden und der ist alles andere als umgebaut.
Die Gutachten, die ich auf Arbeit tagtäglich auf den Tisch bekomme sind auch alle mit Fotos.

Thomas, die Sitzplatzanzahl dürfte schon interessant sein. Spätestens beim Unfall mit Personenschaden bei 3 Mann und angebauten PSW, wenn ein LSW und 2 Sitzplätze eingetragen sind.

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 19:13 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
WW geht auch mit PSW/LSW dann nur 2 Sitzplätze.
Nur haben die Prüfer meistens keine E--- i. d. Hose, o. es interessiert sie einfach nicht.
Jene die es machen und engagiert sind, sind in den kleineren Zweigstellen zu finden und achten auch auf ihre Einnahmenseite

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 20. September 2016 22:01 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
ich habe auf 1 Fahrgestell (mit Nr.) wahlweise Superelastik und LSW. Das Leergewicht, Nutzlast und Anzahl der Sitzplätze sind auch in den Papieren "wahlweise" passend beschrieben. War nach Rücksprache mit dem Prüfer unproblematisch die Eintragung zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 22. September 2016 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
habe 3 verschiedene BW eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 22. September 2016 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wintertourer hat geschrieben:
habe 3 verschiedene BW eingetragen.


3 :?: was ist denn der 3te :gruebel:

-- Hinzugefügt: 22. September 2016 17:07 --

ea2873 hat geschrieben:
ich habe auf 1 Fahrgestell (mit Nr.) wahlweise Superelastik und LSW.


Was ist denn da für ein Unterschied :?:
Superelastik ist doch Rahmen bzw. Fahrgestell.
Da ist das Boot doch egal :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Beiwagen eintragen
BeitragVerfasst: 29. September 2016 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
zum Beispiel auch andere Bereifung.
Andre Bremsanlage usw.

-- Hinzugefügt: 29. September 2016 16:46 --

mit 18er BW-Rad


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt