Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:02 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2015 23:45
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo an alle hier im Forum,
ich habe eine bescheidene Frage bezüglich eines Superelastik-SW... :?: :?: :?:
Ich habe mir für meine ES einen gebrauchten SW Superelastik Bj.65 zum Restaurieren gekauft.
Ich vermute aber, dass die verbaute Haube nicht original ist. Original müsste die Haube (mit Sicke auf Oberseite) meiner Recherche nach mit dem geschriebenen Alu-MZ-Schriftzug bestückt gewesen sein. Auf der jetzt verbauten Haube sitzt aber das breite MZ Logo (wie Bsp. TS Tank). Da der Lochabstand ja verschieden ist, vermute ich wie gesagt eine nachträglich ersetzte Haube.
Oder hat der SW Bj.65 auch schon das breite Logo getragen?
Bis zu welchem Baujahr wurde die glatte Haube ohne die Sicke verbaut?
Gab es sonst, außer den oben angesprochenen, noch Unterschiede unter den verbauten Hauben im Laufe der Produktion (Sicken,Lackierung etc.)?
Vielen Dank schonmal im Voraus !!! :lol:
Grüße,
André


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. September 2016 19:19 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Hallo zusammen
ich habe ein Prospekt von vermutlich 1965 , steht unten in einer ecke
hier die Bilder
Dateianhang:
DSCI1753.JPG

Dateianhang:
DSCI1754.JPG

Dateianhang:
DSCI1761.JPG

Dateianhang:
DSCI1764.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. September 2016 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
___andre___ hat geschrieben:
Hallo an alle hier im Forum,
Bis zu welchem Baujahr wurde die glatte Haube ohne die Sicke verbaut.


Hallo André und herzlich Willkommen.

Du meinst jetzt das deine Haube nit dieser "T" auf der Haube hat :gruebel:
Wenn das so ist, gehört sie nicht zu Bj. 65 ist aber besonders Selten,
da sie nur ca. das erste Jahr vom Superelastik PSW verbaut wurde :idea:

Ich würde sie einfach behalten 8)

PS.: Das breite MZ-Logo gehört da aber nicht drauf :(

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. September 2016 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
Hier im Forum ist man der Meinung, das es die glatte Haube:
Dateianhang:
DSC_1434.jpg
bis zum Jahre 1965 gab.
Allerdings gibt es diesen Seitenwagen schon seit Anfang des Jahres 1963, wenn nicht sogar schon Ende des Jahres 1962.
Das Heck des Seitenwagens hat noch Aluminiumseitenwände und den großen Kofferraumdeckel:
Dateianhang:
8707706wys.jpg

Der hier abgebildete 1963er ist noch ein waschechter Stoye SE-ES und kein MZS 820.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. September 2016 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Paar Fotos, Rahmennummer und Typenschild wären hilfreich :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. September 2016 07:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Meines Wissens nach gabs die glatte, kurze Haube nur 62 und 63, den langen Kofferraumdeckel bis 66.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. September 2016 09:54 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2015 23:45
Beiträge: 3
Themen: 1
Vielen Dank für die Antworten und Hinweise !!!
Ich werde dann ein paar Fotos schießen und heute Abend einstellen.

-- Hinzugefügt: 23. September 2016 22:03 --

Hier mal die Bilder meines SW....
Es ist laut Typenschild ein MZS820, Bj.65, Nr. JX3???

Dateianhang:
20160923_121700.jpg

Dateianhang:
20160923_121626.jpg

Dateianhang:
20160923_121608.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2016 17:09 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2015 23:45
Beiträge: 3
Themen: 1
Denkt ihr, dass diese Haube zu dem SW gehört oder nicht?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2016 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
___andre___ hat geschrieben:
Denkt ihr, dass diese Haube zu dem SW gehört oder nicht?


:ja:

Schau mal in meine Gallerie, der mein PSW ist von 69 :D

PS.: Ich hätte gern die ganze Nummer für meine Sammlung per PN, Danke.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2016 17:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
___andre___ hat geschrieben:
Denkt ihr, dass diese Haube zu dem SW gehört oder nicht?
Bei der Haube bin ich mir nicht sicher aber das Boot als 65er sollte die lange Kofferraumklappe haben. Wie der auf den Foto.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de