Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
dr.blech hat geschrieben:Klaus, Du und ein Beitrag mit "HILFE"? Grins.
Ich würde den Riss mit einem kleinen Bohrer (1,5 mm) Stück für Stück an/ aufbohren, nicht durch.
Danach mit Aceton entfetten, nicht Bremsenreiniger.
Und dann Knetmetall oder 2K Metallkleber rein.
Das hält bei mir schon ewig.
Wenn der Motor später sowieso mal auseinander muss, kannst Du es ja dann schweißen lassen.
Grüße, Simon
Arni25 hat geschrieben:Man kann den Stutzen auch stutzen!
Klaus P. hat geschrieben:Ein Gewindeeinsatz aus Alu mit einem Bund wird angefertigt, der ca. 15 mm eingeschraubt und eingeklebt werden soll.
Klaus P. hat geschrieben:Das Innengewinde ist noch nicht festgelegt, Wunsch M14 x 1,5 o. 1/2 ", weil ich noch die entsprechende Verschußschraube dafür suche.
Dieter hat geschrieben:Hallo Klaus,
die Idee mit einem neuen Innengewinde find ich gut. Aber den Riss würde ich trotzdem anbohren um ein weiteres Reißen zu verhindern. Dann setz doch direkt ein Stahlbus Ventil mit den gewünschten Maßen ein. http://www.polo-motorrad.de/de/olablass ... E_Standard
Dann solltest du Ruhe haben. Hab ich inzwischen an meinem VX Gespann. Das macht den Ölwechsel ein wenig einfacher.
Gruß
Dieter
Mitglieder in diesem Forum: Konstantin und 345 Gäste